Beiträge von TPL29
-
-
Hallo,
es geht mit beiden Treibern meines Wissens nicht. Egal welche Versionsnummer. Das war ein Grund für mich einen TFT mit Hardware-Interpolation zu kaufen, da ich auch eine ATI X800Pro habe.
MfG
Torsten
-
Hallo,
was möchtest Du dann eigentlich machen, wenn du denn 22er Dir holst. Selbst wenn Du Sie einstellen könntest, reicht es dann evtl nur für den Desktop-Betrieb. (?)
Wieviel Videospeicher hat den die 9700 Mobility Radeon ?
MfG
Torsten
-
Hallo,
lese doch mal den Prad-TEST zu dem 2408h - Teil 4 unten.
ich würde die Helligkeit auf 99% am TFT stellen und dann die Helligkeit mit dem Grafikkartentreiber-tool runterregeln.
MfG
Torsten
-
meine höchste Auflösung: 1920x1080. Scheint also normal zu sein.
MfG
Torsten
P.S.: Zur 1:1 Darstellung kann ich nichts sagen. Benutze ich nicht und habe eine ATI-Grafikkarte.
-
Hallo,
ich besitze ebenfalls den w2207h. Stelle doch einfach die Auflösung auf 1680x1050. Außerdem solltest Du die Hardwareskalierung anschalten. (unter Bildsteuerung/Benutzerdef.Bildschirmgröße--->entspr. Seitenverhältnis anwählen). Im Grafikkartentreiber muß das skalieren dann natürlich deaktiviert sein - sonst skaliert der Treiber extra. Was er ja nicht soll.
MfG
Torsten
P.S.: Bei mir werden alle / auch kleinere Auflösungen mit korrektem Seitenverhältnis angezeigt. (über DVIzuHDMI)
-
Hallo,
dein hier beschriebenes Problem deutet daraufhin, dass Du den alten TFT-Treiber nicht deinstalliert hast bzw. den neuen Treiber nicht ordentlich installiert hast. Ferner kann es sein, dass es wirklich mit dem VGA-Ausgang zu tun hat.
Wenn die Treiber ordnungsgemäß installiert werden und das Problem besteht liegt es am analogen Ausgang. Das ist dann sehr wahrscheinlich (Angabe ohne Gewähr).
MfG
Torsten
-
Hallo,
für mich ist die Sache ganz einfach: Der Grafikchip ist zu schwach um diese Auflösung anzuzeigen. Und selbst wenn Du es schaffst wozu soll das gut sein? Das wird dann höchstens für Desktop-Betrieb reichen.
Das gibt es nicht viel zu beleuchten. Höchstens neue Hardware.
MfG
Torsten
-
Hallo,
was für eine Grafikkarte hast Du denn?
Ich habe einen w2207h@X800 Pro über DVIzuHDMI und bin super zufrieden. Denn digital sollte es schon sein. Hat der 1907er HP wirklich nur einen VGA-Anschluß ?
MfG
Torsten
P.S.: Neuere Grafikkarten haben manchmal keinen analogen Ausgang mehr.
-
Hallo,
ich habe keine Probleme beim w2207h in Verbindung mit einem DVI zu HDMI Adapter. Ein HDMI-Kabel lag dem Monitor bei. Meine Grafikkarte ist eine X800 Pro. Bisher keine Probleme.
Habt Ihr auch alle brav den Monitortreiber installiert ?
MfG
Torsten
P.S.: Wenn der Monitor sich abschaltet empfängt er kein Videosignal der Grafikkarte. (Kommt dann bei euch die Meldung "Ruhemodus wird aktiviert" ?)
-
Hallo,
um besser auf die Probleme eingehen zu können postet mal eure Grafikkarten.
MfG
Torsten
P.S.: Ich glaube nicht das der Monitor kaputt ist wegen den Rucklern. Das sind eindeutig Vsync-Probleme.
Schließe den Monitor mal über DVI an, da werden meines Wissens keine automat. Einstellungen durchgeführt.
Ich denke aber eher, dass deine Grafikkarte evtl. eine Macke hat, denn wenn der Monitor schwarz bleibt beim einschalten ist er im Ruhemodus und empfängt kein Videosignal von der Grafikkarte. PROBIERE ES ERSTMAL ÜBER DVI !!!!!!!!
Meine Ferndiagnose: Grafikkarte (Angabe ohne Gewähr)
-
Hallo,
versuche mal die Software "HP My Display" zu "beenden".
Andernfalls sollte Vsync=on bzw. 60 Hz sein. Das Problem hatte ich auch und war erschrocken. Dann ging es aber.
MfG
Torsten
-
Hallo,
deine Grafikkarte sollte mindestens 256MB Grafikspeicher (am Besten GDDR3) besitzen. Besser wären natürlich 512MB.
MfG
Torsten
-
Hi,
wenn Du eine Grafikkarte besitzt die einen HDMI-Ausgang hat, dann nimmst Du natürlich den HDMI-Ausgang. HDMI und DVI sind digital VGA=analog.
Ich benutze z.B. einen DVI zu HDMI Adapter weil meine Graka keinen HDMI-Ausgang besitzt.
MfG
Torsten
-
ich habe einen DVI-D zu HDMI Adapter. Scheint aber so als würden die Kontakte nicht passen. Die linke Seite des Steckers (kleinere Seite) passt nicht. Man sieht das schon am Adapter. Die rechte Seite würde wahrscheinlich passen.
Sehe ich da was falsch ?
MfG
Torsten
-
Hallo,
ich benutze eine X800 Pro zusammen mit einem HP w2207h. Zurzeit am VGA-Ausgang. Das Bild ist recht gut.
Möchte aber gerne die Karte über den DVI-I (nicht DVI-D) an den HDMI-Eingang anschließen.
Gibt es DVI-I Adapter zu HDMI überhaupt ? Konnte beim googlen nichts finden.
MfG
Torsten
-
Hallo,
den Monitortreiber zu installieren könnte helfen.
MfG
Torsten
-
Hallo,
dein Netzteil scheint ausreichend zu sein. Für diese Symptome kann es tausend und eine Erklärung geben. Ich bin ein bißchen ratlos.
Es kann auch eine simple Lösung sein: Schau der mal unter Systemsteuerung Energieoptionen nach ob da eingestellt ist nach wieviel Minuten sich der TFT ausschalten soll. Ich würde versuchen das Schema zu deaktivieren.
Ich würde dann noch versuchen mit einem Tool (like Everest) nach dem Absturz die Temperaturen auszulesen (CPU etc.).
Alle Angaben ohne Gewähr.
MfG
Torsten
P.S.: Wenn Du noch nie ein Netzteil gewechselt hast, bitte die Finger davon lassen.
-
Meine Ferndiagnose würde trotzdem lauten: Netzteil eventuell überfordert.
Welches Netzteil hast Du denn ?
Alle Angaben ohne Gewähr.
MfG
Torsten
P.S.: Ein Gehäuselüfter würde ich empfehlen wenn es das Netzteil nicht ist.