Beiträge von TPL29

    Hallo,


    das von Dir beschriebene Problem nennt sich Tearing. Bei mir war es auch so. Ich bin da ziemlich erschrocken. Mir war aber aufgefallen, dass es in manchen Spielen ging. Diese Spiele stellten die Vsync automatisch auf 60Hz. Dann stockte es nicht mehr.


    Ich hab dann meine Grafikkarte auf 60Hz fest eingestellt und Vsync "Ein, falls nicht von Anwendung". Das stocken ist jetzt weg (Freude). Ich habe eine ATI-Grafikkarte und dies im Treiber eingestellt.


    Alle Angaben ohne Gewähr.


    MfG


    Torsten

    Hallo,


    wenn ich mir die Sache logisch betrachte liegt es evtl. an deinem Netzteil oder die Grafikkarte wird zu warm und schaltet sich infolge dessen (zu wenig Strom, zu warm) ab. Dein Monitor empfängt deswegen kein Videosignal der Grafikkarte und wechselt in den Ruhemodus. Welchen Monitor hast Du denn ?


    Alle Angaben ohne Gewähr.


    MfG


    Torsten

    Hallo,


    danke für die Antwort. Bei 1024x768 wo die X800Pro laut fps anzeige aber 60 Bilder bringt teart es genauso.


    Bei 1680x1050 teart es komischerweise in anderen Spielen nicht.



    MfG


    Torsten


    P.S.: Vsync ist immer an.


    8)Update: Ich habe das Tearing wegbekommen indem ich die Grafikkarte auf 60Hz fest eingestellt habe (Gott sei Dank). In den Spielen wo es lief wurde die Vsync-Rate softwaremäßig auf 60 Hz gestellt. In denen wo es "tearte" / stockte war dies nicht so. :D

    Hallo,


    ich habe bei meinem w2207h einen Tearing-Effekt (Bild ruckelt) (vsync: on).


    Liegt es daran, dass ich ihn analog angeschlossen habe? Bis der bestellte DVI-HDMI-Adapter kommt dauert es noch ein bißchen.


    Oder hat es eine andere Ursache ? Meine Grafikkarte ist eine X800 Pro.


    MfG


    Torsten

    Hallo,


    ich habe mir heute den HP w2207h in einem ProMarkt für 329,00 € gegönnt. =)


    finde ihn traumhaft auch gerade durch das Glossy-Panel und soooo spiegeln tut es nun auch nicht (hab ein Fenster im Rücken), dafür hat er die BrightView Technologie & für mich ganz wichtig Hardwareskalierung bei 4:3 Auflösungen, da ich ein Freund von ATI-Grafikkarten bin.


    MfG


    Torsten

    Hallo,


    ich würde gerne wissen wie das mit dem HP Care Pack funktioniert? Ist es z.B. egal wann man es nachträglich kauft (Preis für 3 Jahre Pick-up&Return = 58€ beim günstigsten Anbieter) ??? (für den HP w2207h)



    Ich möchte nämlich folgendes machen:


    Erstmal lasse ich die 6 Monate ablaufen. Danach erfolgt ja die Beweislastumkehr bei der gesetzlichen Garantie. Nach den 6 Monaten also möchte ich mir das Care Pack kaufen. Funktioniert das? Oder muß man es zeitnah zum Kauf dazu kaufen?


    Ich hoffe jemand hat damit Erfahrungen gemacht.


    MfG


    Torsten

    Hallo,


    ich habe jetzt von den ATI Tray Tools gehört. Dort kann man für einen Monitor (bei mir noch-CRT) das Seitenverhältnis einstellen.


    Ob es dann mit dem 226BW funktioniert ? Ich würde das gerne vor dem Kauf wissen.


    Bei mir geht es auch darum, dass ich generell jetzt auf TFT wechseln möchte und wenn es geht gleich auf 22er ultimativ. Der HP 2207h gefällt mir aufgrund zu großer lüftungsschlitze und eingeschränkter Garantie von nur 1 Jahr nicht sonderlich.


    MfG


    Torsten

    Hallo,


    bedeutet das, dass bei VGA immer interpoliert wird ??? Würde es denn helfen DDC irgendwie auszuschalten ?


    Würde es ferner helfen ungeliebte Auflösungen wie 1368x760 einzustellen ?


    MfG


    Torsten


    P.S.: das schreckt mich alles ab von widescreen-TFTs.

    Hallo,


    ich würde gerne wissen ob das Problem, dass kleinere Auflösungen auf Vollbild gestreckt werden auch über DVI besteht. (bei ATI-Karten in Bezug auf Widescreen)


    Würde Powerstrip da helfen ? Es gibt ja eine Option "Aspect Ratio = 4:3"


    MfG


    Torsten


    P.S.: Würde mir gerne einen Samsung 226BW holen, bin aber jetzt dadurch abgeschreckt, dass ich dann keine optimale 4:3 Auflösung habe. z.B. 1024x768 nur gestreckt (?)

    Hallo,


    Samsung räumt (zumindest in Deutschland ist es mir bekannt) eine 3-jahre-vor-ort-Austausch-garantie ein. Das bedeutet der Monitor wird vor der Haustür abgeholt.


    Wie das in Österreich ist weiß ich nicht. Frag doch mal bei Samsung per E-Mail oder Telefon nach. Wenn Du es an den InternetShop zurückschickst macht der auch nichts anderes als die Samsung-Garantie in Anspruch zu nehmen.


    Bei Internetkäufen empfiehlt es sich immer gleich über die Hersteller-Garantie zu
    gehen. Außer bei Transportschäden. Da haftet die Spedition soweit ich weiß. Alle Angaben ohne Gewähr.


    MfG


    Torsten


    P.S.: Das Summen bekommst Du evtl. mit einer höheren Helligkeit weg.

    Hallo,


    muß ich vor dem Installieren des neuen TFT den alten CRT-Treiber aus Windows XP vorher entfernen oder ist das egal ?


    wenn ich den TFT Samsung 226BW anschließe, wird er dann erstmal auch ohne Treiber am VGA&DVI-Eingang erkannt und stellt ein Bild dar ?


    Für Hilfe bin ich dankbar.


    MfG


    Torsten

    Hallo,


    Warum hast Du nicht erstmal von dem 3-Jahre-Vor-Ort-Garantie-Service Gebrauch gemacht? Da wird das Gerät an der Haustür abgeholt & Du bekommst erstmal ein Leihgerät. Es könnte ja evtl. ein Montagsgerät sein. 8o


    Das Summen könnte daher rühren, dass Du die Helligkkeit zu stark nach unten geregelt hast (niedriger als 86%). Das ist bei Modellen anderer Firmen aber auch so. :rolleyes:


    Ich hab die letzen 7 Tage Testberichte aller Arten durchgeackert für 22-Zoll-Geräte und bin zu dem Schluß gekommen, dass der Samsung 226BW bis jetzt das Beste Modell (für mich) ist. 8) 8)


    Dann bin ich auf den 226CW gestoßen und hab mir gedacht, warum nicht gleich das Nachfolgemodell nehmen? ?( Aber als ich dann von schlechter Farbkalibrierung, Input-Lag in verschiedensten Foren aller Länder gelesen hatte bin ich sehr schnell zum 226BW zurück. Ich werde mir diesen TFT in den nächsten 2 Wochen auf jeden Fall zulegen.


    Hoffentlich bereust Du es nicht mit dem 226CW. Viel Glück. =)


    MfG


    Torsten


    P.S.: Widerrufsrecht sollte machbar sein, wenn keine Gebrauchsspuren am Gerät vorliegen, ansonsten mußt Du vielleicht eine Abgeltung bezahlen.

    Hallo,


    ich bin etwas verunsichert: Ist der CW denn besser als der BW ?


    Jetzt hab ich auch in verschiedenen, teilweise englischen Foren gelesen von Rotstich und Input-Lag des 226CW. Ferner das sich der Monitor evtl. schlecht einstellen lässt. Was mich zu der Überlegung gebracht hat evtl. doch den 226BW
    zu nehmen (Panel-Roulette hin oder her.).


    Was mich an dem CW fasziniert ist die 97%ige Farbtreue. Ist der 226BW dabei um vieles schlechter? Bei Testberichten ist der 226BW sehr weit vorne. Was ist dran an dem Fiepen des Netzteils? (beim 226CW)


    Über einen Rat freue ich mich.


    MfG


    Torsten