Beiträge von TheScarface

    Also irgendein Problem, das mich wirklich "anspringt" habe ich mit meinem nicht.
    Das leichte X wäre mir von selbst aufgefallen (im Dunkeln beim Filmschauen). Die maximale Abweichung von einer RGB-Farbstufe sicher nicht.


    Zum Coloshifting bei mir habe ich in der Kaufbeartung schonmal das hier gepostet:


    Zitat

    Von mir auch noch ein Bild (mit nach dem Messen erhöhter Sättigung, wie bei einigen Bildern hier bisher):



    Um wirklich nochmal aufzuzeigen, wie gering die Farbabweichungen ohne erhöhte Sättigung sind, habe ich in 9 Bildregionen noch die Farbwerte vor der Sättigungserhöhung eingesetzt (Photoshop Pipette mit 101x101 Pixel um Rauschen der Kamera herauszumitteln).
    Die Abweichung betrug bei mir nie mehr als eine Farbstufe, damit kann ich sehr gut leben, auf dem unbearbeiteten Foto habe ich die Unterschiede nicht wahrgenommen - es war für mich eine homogene, hellgraue Fläche.
    (Anmerkung: Die Helligkeitsabweichungen hier im Bild haben zum Großteil mit der Vignettierung des Kameraobjektivs zu tun, die Helligkeitsverteilung lässt sich aus dieser Grafik nicht seriös bestimmen).



    Wäre schön wenn jemand, der sich ein bißchen mit Bildbearbeitung auskennt, da ein Vergleichsfoto zu meiner Messung erstellen könnte.
    (Reingraues Bild abfotografiert und Messwerte (Pipette mit großem Radius) aus verschiedenen Bildregionen.)

    Da du den Monitor bisher weit mehr als in einem Ladengeschäft möglich getestet hast und das anhand des Backlightzählers des Eizos problemlos nachweisbar ist, wird der Shop dir vermutlich nicht das ganze Geld zurück überweisen - alles andere wäre schon sehr kulant, der Monitor ist ja jetzt keine Neuware mehr.

    Zitat

    Auch die Interpolation bedeutet ja angeblich immer einen Schärfeverlust, daher auch nicht wirklich interessant.


    Es gibt aber meist Auflösungen, bei denen dieser Schärfeverlust recht gering ausfällt. 1280x800 war mit meinen beiden 22"-Monitoren gut möglich.
    So wirst du denke ich mit deinem 24-Zoller zumindest auf 1680x1050 fast ohne Qualitätsverlust spielen könne, wenn du dich für ein Modell mit guter Interpolation entscheidest.

    So, ich habe jetzt dort bestellt und war durch und durch zufrieden.
    3tage nach der Überweisung ging das Gerät zur Post, der Preis war der günstigste, der im Inet zu finden war, über die Homepage ließ sich der Status des Gerätes auch während des Transports jederzeit verfolgen.
    Das Gerät ist originalverpackt, pixelfehlerfrei und mit Backlightzähler auf 0 angekommen.


    Was will man eigentlich mehr?

    Ich habe sie nicht getestet (bin mit denen von Prad 100% zufrieden).
    Kann aber wirklich sein, das es ein bisschen unterschiedliche Geräte gibt.


    Meins z.b. kommt ziemlich dem aus dem Pradtest gleich.
    X ist in besonders kritischen Szenen leicht sichtbar wenn man möchte, aber keineswegs störend.
    Ein Farbverlauf lässt sich technisch nachweisen, aber ist für mich mit bloßem Auge nicht sichtbar (und eine Abweichung von max. einer RGB-Farbstufe, das ist doch eigentlich ziemlich lächerlich, sooo genau passe ich auch meine PS-Bilder nicht an).


    Ich plädiere also für "makellos" (für die Preisklasse sowieso).

    Naja, einige TN-Panels bestehen bereits den UGRA-Test und sind somit prinzipiell auch für anspruchsvolle Bildbearbeitung geeignet, sofern du eine konstant unveränderte Sitzposition vor dem Gerät gewährleisten kannst.
    Ich konnte das nicht und habe deshalb hauptsächlich wegen einigem Ärgernis mit zu hellen und zu dunklen Dateien meinen LG 227WT verkauft (eines der besten TN-Panels mit 22") und mir den subjektiv um Welten besseren, aber noch bezahlbaren Eizo S2231 gekauft (natürlich gibt es auch bessere Monitore, die Grenzen nach oben sind gerade bei den Kosten ja meistens offen...).
    Das der Neue sich weitaus besser zu Filmeschauen eignet war natürlich ein netter Nebeneffekt, wobei ich da nicht den Blickwinkel meine, sondern den schlechten Schwarzwert des TNs.

    Zitat

    Wie schon gesagt wer etwas Professionelleres braucht da hat auch Eizo ein hochwertigeres und kostenspieligeres Sortiment um diesen Markt abzudecken.


    Für 550€ kann man kein perfektes makelloses Gerät erwarten, das ist leider oft nur Kopfkino und Wunsch der Käufer.


    Das kann man nur unterschreiben. Es gibt schließlich auch Gerät von Eizo wie etwa wie den hier:

    Thats always the problem with such photos - you can also take a pic of a cheap TN-panel that looks perfectly black.... =)


    You can also only rate differences between different areas of the screen (if your cam doesn't vary the colors itself...), not globally wrong colors (because of the white balance of the cam).



    Zitat

    Good news is that I don't notice my X anymore now that I've lowered brightness from 100 to 60%. It's still there, of course, but I don't "see" it unless I really conentrate on a corner (with a black background).


    So everything is fine, isn't it? (I've set the brightness to 54 as in Andi's test, if I choose 100 in a completely dark room, I also can see a much clearer X, but I would also need sunglasses...) :D

    Du kannst ja darauf achten, dass dein Monitor, den du letztendlich kaufst eine gute Interpolation aufweist, dass heißt, dass du dann auch recht gut in niedrigen Auflösungen spielen kannst. In einigen Pradtests gab es Vergleichsfotos zwischen nativer Auflösung und interpolierten Bilder, bei einigen Monitoren war das echt nicht wild, bei dem LG 227WT den ich mal hatte war 1280x800 ohne großen Bildqualitätsverlust möglich. Die Frage ist ja letztendlich auch, wieviel man dann beim spielen noch davon merkt, vieles was man bei Standbildern gut erkennen kann stört dann keinen menschen mehr....

    A pic of mine:


    Just took a picture of a blank Word-page, measured the colors of 9 areas (Photoshop, pipette with 101x102 pixels). Afterwards I increased the Saturation to make the colorshifting visible. The colors never varied more than 1 from each other (R = G = B would be perfect gray), I don't think that this very little fault will ever disturb me.


    I've got a very subtle X in dark pictures, but no way comparable with traveller's "Super-X".


    Seems that I had a piece of luck with my Eizo.

    Zitat

    Mich würde aber mal interessieren ob das jetzt überhaupt das Modell mit PVA Disdplay ist oder doch mit TN, nachdem die Fabrik abgebrannt ist.Das steht auf den Seiten nirgends.


    Der Preis ist ja auch mehr als frech geschockt


    Wenn in dem Gerät ein gutes VA-Panel steckt, dann ist der Preis denke ich durchaus gerechtfertigt, nicht viel teurer als das Pendant von Eizo, aber eine höhere Auflösung.

    Von mir auch noch ein Bild (mit erhöhter Sättigung, wie bei einigen Bildern hier bisher):



    Um wirklich nochmal aufzuzeigen, wie gering die Farbabweichungen ohne erhöhte Sättigung sind, habe ich in 9 Bildregionen noch die Farbwerte vor der Sättigungserhöhung eingesetzt (Photoshop Pipette mit 101x101 Pixel um Rauschen der Kamera herauszumitteln).
    Die Abweichung betrug bei mir nie mehr als eine Farbstufe, damit kann ich sehr gut leben, auf dem unbearbeiteten Foto habe ich die Unterschiede nicht wahrgenommen - es war für mich eine homogene, hellgraue Fläche.
    (Anmerkung: Die Helligkeitsabweichungen hier im Bild haben zum Großteil mit der Vignettierung des Kameraobjektivs zu tun, die Helligkeitsverteilung lässt sich aus dieser Grafik nicht seriös bestimmen).