Beiträge von TheScarface

    Basti: Im Monitor-Menü kannst du in dem Menü, wo auch die Displayauflösung zu angezeigt ist, nach unten scrollen und dort die Einstellung vornehmen.




    Kleine Anmerkung zum Test:
    Für ernsthafte Photobearbeitung ist der Monitor nicht wirklich geeignet, da sich die Helligkeit mit dem vertikalen Blickwinkel verändert - was aber bei jedem TN-Panel so ist. Für kleine Korrekturen aber ok.
    (lässt sich leider oben nicht mehr editieren)

    Samsung? Bin ich überfragt - die Samsungs die ich kenne haben ein mattes Display und das ist auch gut so - ich kann diese Schminkspiegeloptik nicht leiden... =)


    NEC hat auch Glanzpanels, das ist richtig. Allerdings habe ich mich bisher weder mit 19"-Zollern, noch mit Glanzpanels, noch mit extremen Budgetgeräten befasst... Vllt. gibt es da andere, die dir besser helfen können.

    Zitat

    Anyway, viele Monitore haben einen silbernen Rahmen - ich glaube das wird mir gerade beim Schauen von Filmen nicht gefallen.


    Naja, wenn du in einem abgedunkelten Raum schaust, dann fällt so gut wie kein Licht auf den Rahmen, er wird ziemlich schwarz erscheinen. Mein Monitor ist hellgrau und es stört mich absolut nicht. Im Gegenteil, ein helles Monitorgehäuse ist angeblich angenehmer für die Augen, da es beim Arbeiten einen geringeren Kontrast zu bild bildet.


    Abkleben dass es besser aussieht als Silbern und spurenlos wieder abgeht dürfte schwer sein. An OSD-Knöpfe willlst du ja auch noch ran...

    Zitat

    Was macht eigentlich dieses Adobe gamma. Regelt das nur die Farbe im Photoshop, oder könnte man das verwenden?


    Das regelt die Farben auch außerhalb PS. Es wird über Autostart geladen. Die Einstellungsmöglichgkeiten im Programm selbst sind allerdings ziemlich dürftig.

    Zitat

    Kann bitte mal für mich jemand testen wie die Qualität des Monitors per VGA-Anschluss ist. Wäre euch sehr dankbar!


    Da gibt es vieles was da zusammen kommen kann, die Grafikkarte etc. spiel da auch eine Rolle. Kann gut gehen, muss aber nicht. Allzuviel Hoffnung würde ich mir bei einem 2 Mpixelbild da nicht machen....

    Größer ist meist schon schöner, braucht aber eine höhere Auflösung um ein gleich feines Bild zu bekommen - also auch bessere Hardware.


    Was soll/darf das gute Stück den kosten - ohne dieses Detail sind alle Tipps nur reinste Spekulation....

    Zwingend herausfallen muss der Eizo nicht - ich habe z.b. dieses Problem nicht und Pradadmin Andi hatte es bei seinem insg. 3 Geräten auch nicht.
    Du müsstest vllt. schauen, ob du das Gerät irgendwo vor Ort sehen kannst (um dann zu kaufen oder entsetzt stehen zu lassen...).

    Bei steht die Helligkeit auf 54 und ich habe (vllt. auch deswegen) keine Probleme bei dunklen Bildern - ganz leichte Helligkeitsunterschiede in den Ecken stören ja nicht wirklich, wenn man sie nicht dringend sehen will.

    Zitat

    An der Wartezeit soll es nicht scheitern, nur hat mich spontan das hohe Kontrastverhältnis von 20.000:1 umgehauen.


    Diese Traumwerte sind dymanischer Kontast, d.h. zwischen ganzer Monitor dunkel und ganz hell - in einem Bild wirst du diese Werte nie haben, die realen Kontrastwerte der TN-Panels liegen eigentlich alle deutlich unter 1000:1.
    Das wäre also kein wirklich Entscheidungsgrund.


    Den 226BW würde ich nicht mehr kaufen, da gibt es inzwischen besseres, etwa den LG 227WT oder den Chimei 222H.

    michido:
    Du hast nicht mit erhöhter Sättigung fotografiert oder solche Geschichten?
    Weil diese Unterschiede um bis zu 7 (!) RGB-Farbwerte sind schon happig - jetzt verstehe ich, warum du dich über die Farben aufregst.... 8o
    (wirklich wissenschaftliche Ansprüche erfüllt dieses Testschema zwar nicht, da unterschiedliche Kameras verwendet werden, aber für ungefähre Aussagen reicht das).

    Zitat

    Und ist irgendwo eine Stundenzahl erwähnt (z.B. in einem Gesetzestext oder dergleichen)?


    Im Gesetzestext steht nur etwas von einem Test, wie er in einem Ladengeschäft auch möglich gewesen wäre - wenn du den Monitor tagelang betreibst, dann ist das sicher kein Test in diesem Sinne mehr.


    Aus diesem Grund habe ich als allererstes nach dem Erhalt des Monitors den Eizotest angeworfen um nach Pixeldefekten, Ausleuchtungsschwächen und ähnlichen Hässlichkeiten Ausschau zu halten.


    Zitat

    Die Frage ist, ob nicht auch F&M (wie michido) hierfür ein Ersatzgerät bekommen kann.


    Können vllt. schon, aber warum sollten sie wollen - du hast die Wertminderung verursacht und es ist der einfachste Weg für den Laden, sich den Verlust auch bei dir wiederzuhohlen (d.h. weniger zurück zu überweisen). Welches Interesse hat der Laden sich lange mit dem Eizoservice herumzuschlagen?
    Außerdem stört sich der Shop ja nicht an irgendwelchen Qualitätsmängeln, sondern daran, dass er ein Neugerät hergegeben hat und ein Gebrauchtgerät zurückbekommt - und das ist kein Austauschgrund bei dem Service...