Beiträge von TheScarface

    Ich habe mir die Grauverlaufsgrafik mit dem S2231 mal angesehen (PS CS3 und Irfanview) und kann keinerlei Streifigkeit erkennen.
    Einzig die 3 oder 4 dunkelsten Farbwerte sind jedoch nicht mehr wirklich zu unterschieden (ich glaube aber nicht, dass das bei einem gewöhnlichen Bild/Video/Grafik stört, weder beim Druck noch beim Ansehen an einem Monitor).



    Foto habe ich testweise eins gemacht, allerdings ist eine Kompaktkamera viel zu fehlerbehaftet und zu softwareabhängig, als dass es auch nur annäherd etwas hätte aussagen können.

    Zitat

    Dann noch eine Frage:
    Könnte es im normalen Betrieb (Internet, Textverarbeitung) Probleme geben bei der hohen Auflösung der 22" Monitore, wenn man nur eine Geforce FX 5900 XT hat?


    Wenn du den Monitor über DVI anschließt dann nein.


    Ist dir 22" wichtig?
    Für 200€ wirst du vermutlich keinen sonderlich guten 22"-TFT bekommen, zumindest müsstest du deine Ansprüche recht niedrig ansiedeln.
    Ab ca. 230€ hingegen bekämst du den Iiyama 2201, ein für den Preis sehr gutes Gerät.

    Dann schau doch mal hier, da dürftest du interessante Modelle finden:


    Sehr ausführliche Testberichte zu einigen Monitoren gibt es hier:


    Ein bisschen wirst du dich schon selbst mit der Materie befassen müssen, den perfekten Monitor zum kleinen Preis gibt es leider nicht....

    Für mich ist es eine ganz andere Qualitätstufe, sonst hätte ich wohl kaum den LG weggegeben und nochmal einen guten Batzen Geld für den Eizo draufgelegt.


    Anscheinend haben einige User mit ihren S2231 Probleme, wie groß diese Menge prozentual ist, kann man schwer sagen. Ich habe diese Probleme nicht, einige andere User auch nicht.
    (und einige Probleme wie die Ausleuchtungsschwäche - das "X" - wurden auch teils unter realitätsfernen Bedingungen beobachtet).

    wirklich nicht?


    Zitat

    Was Full-HD vs. 1680x1050 beim Filmeschauen angeht: das wird man nie und nimmer sehen, solange man nicht mit einer Lupe direkt vor dem Monitor sitzt. 32" Fernseher haben meist nur 1366x??? Pixel, eben weil man sehr große Diagonalen benötigt, damit der Full-HD-Vorteil sichtbar wird. Bei den viel kleineren 22" wirst du es erst recht nicht sehen.


    Ein möglicher test sich das zu vergegenwärtigen:

    Zitat


    Lad dir ein Full-HD Wallpaper herunter und resample es z.b. mit Irfanview mit bikubischer Interpolation und schärfe leicht nach. Dann wirst du aus der Entfernung, die du beim Filmschauen zu Monitor hast wirklich keinen Unterschied mehr sehen.


    Aus 2-3 Meter brauchst du dir wegen der Auflösung keine Sorgen zu machen. 2" mehr sind hingegen nett, größeres Bild ist immer schön....

    Chip kannst du leider oft nicht wirklich ernst nehmen, die Testergebnisse und Schwerpunktlegungen sind oft fragwürdig, die aus ihnen gezogenen Schlüsse oft populistisch und übertrieben, auch wenn sie sich viel Mühe geben äußerst fundiert zu wirken...


    (z.b. wurde mal eine Superzoomkamera für unter 500€ zur besten Kamera der Welt erklärt, naja, ich nehm dann doch lieber irgendeine beliebige DSLR....)

    Was ist den die "untere Preisklasse"? Sonst empfehlen wir dir noch lauter Geräte, die viel zu teuer oder schlechter als notwendig sind....
    Und wie groß soll das gerät sein? Reichen 19"? Oder wären 22" schon schön?
    Aus wie kritischen Blickwinkeln willst du das Ding betrachten?

    Wenn du sicher bist einen Rechner zu haben, der deine Spiele die du spielen willst auf einem 24"-Monitor schön darstellen kann, dann darfs auch ein 24"-Monitor sein.


    Der Yuraku ist preislich natürlich sehr interessant, zum Filmeschauen wird das Gerät aufgrund seiner Paneltechnik wohl sicher besser sein als 22"-TN.
    Allerdings habe ich gelesen, dass die Interpolation des Yuraku recht dürftig sein soll, d.h. wenn dein Rechner die 1920x1200 Bildpunkte nicht schafft, dann wirst du bei geringeren Auflösungen ziemliche Bildqualitätseinbußen hinnehmen müssen.

    Zitat

    Finde den HP gut und praktisch aber von der Bildqualität haut es mich nicht von den Socken, allerdings ist er noch an VGA angeschloßen, könnt auch was ausmachen oder !??


    Muss nicht zwingend, aber wird vermutlich. Teils gibt es himmelweite Unterschiede zwischen der Qualität via DVI und VGA (Schärfe, Bildfehler).


    Zitat

    nun ist meine Überlegung für mich selbst evtl doch besser auf den Eizo S2231E zuzugreifen, aber ob dieser dann sichtbare verbesserung bringt, ich weiß es nicht.


    Naja, ich habe vom LG 227WT auf eben diesen Eizo gewechselt und den Tausch nie bereut. Der Schwarzwert, die Ausleuchtung, die Farben und die Blickwinkelstabilität (gerade vertikal) sind einfach um ein vielfaches besser...
    Ob das dir den saftigen Mehrpreis wert ist musst du selbst entscheiden.

    Die Grafik dort ist bei mir auf der (wie gesagt recht guten) Röhre subjektiv absolut stufenfrei (und definitiv nicht die gleiche Datei die du angehängt hast...)


    EDIT:
    Wenn du möchtest kann ich sie mir mal an meinem S2231 (anderer PC) ansehen, ob es da Stufen zu sehen gibt.

    Iulius:
    Naja, auch vllt. 1 1/2 Meter, meinst du wirklich, dass man aus der Entfernung den Unterschied zwischen einem Full HD Video und einem Full HD Video, das auf 1680x1050 resampled und leicht nachgeschärfte wurde, sehen kann? Ich bin überzeugt dass nicht.


    Für hauptsächlich Filme ist 2" mehr natürlich schön.
    Für einen Gelegenheitsspieler, der aber gern mal Crysis und Co startet, wäre Full HD und wohl schlechte Interpolation allerdings vllt. keine so gute Idee.


    Zitat

    ...und auf welche technischen Eigenschaften kommt es bei der Filmwiedergabe besonders an?


    #keine Schlierenbildung etc.
    #guter Schwarzwert (sonst sind dunkle Szenen nicht Schwarz sondern Grau...wichtig)
    #anständige Ausleuchtung
    #keine Betonung von Bildfehlern etc.
    #evtl. Ergonomiefeatures wenn die Filmposition anders ist als die Arbeitsposition (lässt auch nachrüsten)
    #evtl. anständige vertikale Blickwinkel, wenn man selbst seine Position ändern will (mal liegen mal sitzen...) oder mehrere verschieden große oder verschieden hoch sitzende Personen anwesend sind.

    erdi:
    Ein etwas freundlicherer und gelassenerer Tonfall deinerseits würde auch nicht schaden, schließlich hast du keinerlei Anspruch auf die kostenlose Beratung hier.... ;)


    Zitat

    Ob ein TN Panel das Optimum für meine Ansprüche ist, bleibt fraglich.


    Es gibt keine (oder zumindest keine für Normalsterbliche erhältliche oder bezahlbare) Flachbildschirmtechnik, die sich für (sehr anspruchsvolle) Spieler auch nur annähernd so gut eignet wie TN. Punkt.


    Zitat

    Nochmals: Was spricht für euch für und wider dem LG 227?


    + schnell (Reaktion, Input)
    + Nach Kalibration sehr gute Farben
    + für TN-Verhältnisse gut für Filme
    + schaut schick aus
    + hat sehr gute Interpolation
    + laut Prad ein sehr gut abgestimmtes Overdrive
    - nicht unbedingt ergonomisches und kratzempfindliches Äußeres (ergomischerer Monitorfuß wäre nachrüstbar)
    - TN-spezifische Problemchen (die du aber wohl eh nicht vermeiden kannst)
    - es gibt billigere TNs


    Wenn der Preis für dich okay ist , dann ist das für dich denke ich der beste gegenwärtig erhältliche Kompromiss.

    Naja, so kann es aussehen, wenn man einen schlechten Videoplayer verwendet, gute Proramme (z.b. Media Player Classic) bieten bikubische Interpolation und auch Nachschärfungsmöglichkeiten an etc., da siehst du auf eine filmtypische Entfernung nichts mehr..


    Ein anderer Vergleich (der das Thema besser trifft):
    Lad dir ein Full-HD Wallpaper herunter und resample es z.b. mit Irfanview mit bikubischer Interpolation und schärfe leicht nach. Dann wirst du aus der Entfernung, die du beim Filmschauen zu Monitor hast wirklich keinen Unterschied mehr sehen.

    Zitat

    Was ist denn zum Lenovo ThinkVision L220x zu sagen?


    # Full-HD-Auflösung bei 22" -> sehr feine Auflösung, aber sehr kleine Schrift, manche finden das für Office/Inet unschön.
    # auch VA-Panel (wie der Eizo)
    # billiger als der Eizo
    # würde mich wundern, wenn ein billigeres, aber höher auflösendes Display an den Eizo herankommen würde (ob du diesen Unterschied brauchst ist die andere Frage)
    # sonst wenig verlässliches, ich kenne noch keinen wirklich guten test zu dem Gerät


    Gegen den Samsung wäre für deine Zwecke eigentlich nichts zu sagen, ich denke mit dem wirst du zufrieden sein (sicher zufriedener als z.b. mit dem Chi Mei)

    Zitat

    An dem HP ist nichts stark außer das Spiegeln des Panel.


    :D :D


    Was Full-HD vs. 1680x1050 beim Filmeschauen angeht: das wird man nie und nimmer sehen, solange man nicht mit einer Lupe direkt vor dem Monitor sitzt. 32" Fernseher haben meist nur 1366x??? Pixel, eben weil man sehr große Diagonalen benötigt, damit der Full-HD-Vorteil sichtbar wird. Bei den viel kleineren 22" wirst du es erst recht nicht sehen.



    Problematisch bei TN-Panels und Filmen ist auch der technisch bedingt schlechte Schwarzwert sowie die meist deutlich miesere Ausleuchtung. Hat mich beides mehr genervt als der Blickwinkel.

    Naja, richtig gut fürs Spielen UND fürs Spielen gibt's leider nicht.
    (meine Empfehlung für dich hier bleibt der LG 227WT - gut für Spieler und passabel fürs Filmeschauen, zumindest wird kein anderes TN-Panel rasend besser sein).
    Die mangelden Blickwinkel eines TN-Panels könnte man evtl. mit einer guten Monitoraufhängung/Ständer mit guten Ergonomiefeatures etwas abfedern.