Die ganzen vorgefertigten Profile (gerade Movie und Text) fand ich ziemlich unbrauchbar, ich habe bei allen Anwendungen das gleiche, selbsterstellte Programm hergenommen und was meiner Meinung nach die beste Lösung war.
Beiträge von TheScarface
-
-
Das hängt auch vom Spiel ab, manche Spiele zeigen bei höherer Auflösung einen größeren Ausschnitt, viele lösen beim gleichen Ausschnitt feiner auf.
Bei 16:10 hast du gewöhnlich ein breiteres Sichtfeld als mit einem 4:3 Monitor, so dieses Format unterstützt wird. -
Zitat
Also im Grafikmenü kann ich maximal 1280x1024 einstellen.
Kann aber auch sein, dass die Eistellungen die der Monitor nicht unterstütz dort weggelassen werden.Zitatund meine Graka schafft das?
zumindest auf 1280x800 auf jeden Fall, sind ja weniger pixel... -
Unterstützt dein WOW überhaupt Widescreenauflösungen? Wenn nicht, dann wäre Auflösungsunterschied bei seitengerechter Darstellung eh kein so großer.
Ansonsten:
1680x1050 sind 43% mehr Pixel als 1280x960, also ja, deine Grafikkarte hat da schon deutlich mehr zu tun.
Manche Monitore haben aber eine recht gute Interpolation, sodass du ohne riesige Qualitätseinbußen z.b. auf 1280x800 spielen könntest. -
Über den Eizoservice hört man eigentlich nur das Beste.
Genaueres wie verschiedene User, die ein unterdurchschnittliches Gerät erhalten haben, damit umgegangen sind, findest du in den zahlreichen Testthreads hier im Forum. -
Naja, so schlimm ist das mit dem Aussehen jetzt auch wieder nicht.
Ich habe mich für hellgrau entschieden, da
a) (angeblich) besser für die Augen
b) war gerade lieferbar (schwarz ausverkauft)
c) vom Aussehen her etwas dezenter wenn er ausgeschaltet im Zimmer steht, wirkt finde ich weniger wuchtig als der dunkle mit dem ausgeschaltet schwarzen Display zum schwarzen Rahmen -
Der L228 hat noch einen TV Tuner mit eigebaut, ist gewöhnlich etwas teurer und dafür hässlicher... Wenn du den Tuner nicht brauchst, dann ist denke ich der 227WT eher die richtige Wahl.
-
Naja, wenn das Schwarz besser gefällt dann nimm schwarz, bevor du dich jedes mal ärgerst - das ist nämlich auch ungesund.... =)
-
Der 2431 hat die Probleme die beim 2231 auftauchen können nicht (sagt Eizo).
Bei 2231 scheint es Schwankungen zu geben, ein paar User berichten von starken Farbunterschieden, bei meinem habe ich das definitiv nicht und auch Pradadmin Andi hatte das bei seinen 3 Geräten nicht (siehe Pradtest des Geräts). -
Zitat
Unauffälligkeit– Farblosigkeit
– Neutralität – Sachlichkeit – Bürokratie – Ordentlich
das trifft's ganz gut. Designgeräte sind die Eizo's nicht, eher (semi)professionelle Arbeitsgeräte, die auch einen ambitionierten Hobby-User erfreuen können. -
Der LG konnte zumindest über das OSD eingestellt 4:3 Auflösungen seitengerecht darstellen, wie das bei 16:9 ist weiß ich nicht.
-
Naja, es ist ein Arbeitsgerät.
In ein Designerwohnzimmer würde ich ihn nicht stellen wollen.
Für Grau spricht der geringere Kontrast zu hellen Bild, was angenehmer für die Augen ist (sagt man) und schwarz noch etwas schwärzer erscheinen lässt (da kein Vergleich zu einem reinschwarzem Rahmen da ist).Wenn Design extrem wichtig ist und Preisleistungsverhältnis nicht interessiert gibt es ja auch noch Apple....
-
-
Der neue 22"-Lenovo mit Full-HD-Auflösung würde mich interessieren. Er hat kein TN-Panel, ist für viele bezahlbar und wäre im sehr beliebten 22"-Bereich die erste Alternative zum Eizo S2231 (der bisher allein auf weiter Flur stand).
Der Test eines Apple Monitor wäre auch mal wie oben erwähnt sehr aufschlussreich, wäre schön mal zu hören ob die Dinger auch nur annäherd das viele Geld wert sind. (z.b. 23")
-
Wenn du Bildbearbeitung machst ist dir jedes Pixel mehr gerade recht, also lieber 2 22" oder 2 24". Vllt. auch ein großer und ein kleiner (z.b. für die Emails oder ein nebenbei offenes pdf etc.).
z.b. ein eizo s 2431 und ein guter kleinerer Monitor. (-> ~1000€)
oder 2 Eizo s2231 (unser Pradadmin Andi hier benutzt z.b. 2 Stück davon - so schlecht wird diese Lösung wohl nicht sein...).Als einzelne Monitor käme vllt. ein 30" Monitor mit seiner hohen Auflösung in Frage (knapp 5 Megapixel...), für Bildbearbeitung und Filme ist das natürlich ein Traum, beim Arbeiten bekommst du problemlos mehrere Dokumente auf den Bildschirm (und kannst vllt. noch nebenbei einen HD-Film im Fenstermodus laufen lassen...)
Allerdings wirst du für so ein Gerät etwa 1500€ hinlegen müssen.
2 gute 24" für insg. 1200€ wären die Dell 2408WFP. -
HP 2207 (Glanzdisplay), LG 227WT, Chimei 222H (zu allen gibt es Pradtests).
Einen wirklich guten 22"-Monitor bekommst du für das Geld allerdings nicht, das muss dir klar sein.
-
Ein sehr gutes Gerät in deinem Preisrahmen wäre der Eizo S 2431. (siehe Pradtest, für das Geld in der Größe würde ich wohl den nehmen)
-
Die Kritik an dem Eizo betrifft allerdings nicht alle Geräte - viele User hier sind mit dem Gerät auch sehr zufrieden.
Ein etwas teurerer 24"-Eizo wäre der s 2431 (~750€).
-
In der Preisklasse (wenn sie wirklich seien muss) soll Sharp sehr gut vertreten sein, ein paar Geräte die ich mir mal interessehalber mal in einem Elektronikmarkt angesehen habe haben das für mich auch bestätigt.