Beiträge von Iulius

    der yuraku hat auch 10ms und nicht 6.


    was den hyundai angeht kann ich dazu nicht viel sagen.


    letztendlich wurde aber das inputlag beim dell im thread hier in den news ziemlich oft bemängelt, während man bei den anderen beiden dazu garnichts findet.


    Der eine französische Test vom dell ging sogar soweit zu behaupten man würde es bei filmen merken, z.b. explosionen -> erst ton dann bild.


    Sowas gibt einem schon zu denken.



    Ich will das auch garnicht überbewerten, aber so einen Monitor dann als Maß der Dinge bis 1000€ zu bezeichnen ist schon ein wenig übertrieben in anbetracht der massiven kritik, die auch andere Dinge wie z.b. die zu starken Farben betrifft.

    Zitat

    im monitor hab ich abgelesen: m240uw01 - v2
    ich dachte es gibt nur v1 & v3


    AUO, M240UW01 V2, 1920x1200, P-MVA, 16.7M, 300, 1000:1, 178 / 178, (GtG10)


    ich hoffe das beantwortet die frage ;)



    Zitat

    CyberLink Advisor sagt das der monitor kein hdcp kann, allerdings die Grafikkarte(asus extreme ax 800xl) auch nicht, kann das dann sowieso nicht gehen?


    richtig, hdcp ist wie eine kette. Fällt ein teil am anfang aus, dann kann der rest garnicht mehr funktionieren.



    Zitat

    der eizo test lässt mich keine fehler erkennen doch beim moire test 2 ist schon ein deutliches geräusch brummen/fipen zu hören, ist das normal?


    sicher nicht.


    solange aber das bild einwandfrei dargestellt wird und dieses brummen im normalbetrieb nicht existiert/stört, dann ist es ja auch egal.



    Zitat

    wo kann ich die laufzeit des panels ablesen (war doch irgendwo im menü, nur wo da?)


    ich bezweifle das es geht.


    hab schon ziemlich viel dran rumgetüftelt aber eine Angabe dazu noch nicht gesehen.

    Zitat

    Original von Tiefflieger
    Der "sehr große Inputlag" liegt bei 3 statt bei üblichen 2 Frames


    quelle ?


    ich hab hier eine die besagt das der lag zwischen 4 und 6 frames liegt :


    KLICK



    da kann man auch sehr schön mit dem hyundai vergleichen, welcher auch keine "üblichen" 2 frames hat sondern im schnitt nichtmal ein 4tel frame.



    von den blickwinkeln scheint der dell etwas besser zu sein und auch beim kontrast.
    Bei Anwendungen die den farbraum nutzen logischerweise auch.


    ob man das braucht bleibt geschmackssache.

    Zitat

    Ich kenn diesen Test auf digitalversus, nur stellt sich für mich die Frage wie es der Yuraku schafft KEIN (0!) Inputlag zu haben während alle anderen TFT - selbst die Gaminggeräte - einige messbare Millisekunden Inputlag haben?



    der yuraku hat keinen zwischenspeicher und gibt die bilder sofort aus wenn sie ankommen genau wie ein crt.


    2ms gaming monitore können das schon garnicht, weil sie erst das gesamte bild analysieren müssen um überhaupt auf ihre 2ms kommen zu können und das dauert wenigstens 1-2 frames.


    dafür hat man halt minimales ghosting.


    weitere beweise kann erst der prad test liefern wenn er denn kommt.


    ansonsten :


    in weit über 1000 Posts konnte niemand ein Inputlag beim yuraku beobachten und es hat auch 2 Monate gedauert bis es jemanden gab der ghosting gesehen haben will.


    Da würde ich mich nciht von tests heiß machen lassen sondern eher auf die eindrücke von zig Nutzern vertrauen.



    Zitat

    Ich würde mir mal den Hyundai W241D anschauen!


    wenn das geld für den reicht ist der auch sehr gut.

    kannst dir den hyundai 24er auch mal ansehen.


    - pva
    - kann interpolieren sowohl 1:1 als auch seitengerecht(für 4:3 z.b.)
    - günstiger


    KLICK



    Zum spielen würde ich den dell eher streichen wegen sehr großem Inputlag.



    zum eizo kann ich nix sagen.

    könntest dir mal den yuraku ansehen


    - kein inputlag
    - fürn VA sehr wenig ghosting
    - gute blickwinkel
    - günstig
    - mit sicherheit ein besseres Bild


    nachteile :


    - magere verarbeitung
    - hohe ausfallquote in den ersten tagen



    wenn du mit letzteren 2 punkten leben kannst erfüllt er eigentlich alles was du geschrieben hast.

    also eine 2er kombination(2 tasten) existiert schonmal nicht.
    vermutlich gibt es garkeine.



    Dein problem solltest du aber auch anders lösen können.


    Fsalls du eine ati karte hast kannst du z.b. im ccc einstellen : "alternativen dvi modus benutzen" was das problem auch lösen könnte.


    ansonsten mal ein wenig mit powerstrip experimentieren.

    Zitat

    Original von crazymazy
    wo sind hier die entscheidenden punkte bzw. was für einstellungen könnte ich hier vornehmen?


    es gibt keine.


    das einzig sinnvolle sind die testbilder und die angabe des panels.


    den rest kannst du
    - entweder im normalen osd einstellen
    - oder funktioniert nicht

    wir sollten erstmal klären wo deine bildinfos herkommen.


    Grafikkarten die genug Leistung für 1920*1200 bei Spielen mitbringen, die können auch problemlos 1:1 und aspect ratio über den treiber einstellen.


    1080p über nen softwareplayer ist auch 1:1 absolut problemlos.



    anders sieht es z.b. bei ner ps3 aus.


    Ich kann nun nicht einschätzen wie gut die skalierung dort funktioniert. wichtig wäre dort wohl vorallem 720p vernünftig hochzuskalieren und das kann er eben nicht :


    Zitat

    die 16:10 werden zwar vergrößert dargestellt, allerdings mit einem kompletten rahmen, also nicht wirklich auf die volle höhe oder breite hochskaliert!......es passieren sehr seltsame sachen mit 16:9


    Filme(1080p !) von der ps3 sollten mit 1:1 darstellung hingegen kein problem sein.

    die warscheinlichkeit ist außerdem hoch, das du immernoch das ghostingproblem hast.


    würde ich also eher nicht machen.



    Zitat

    Warum entstehen beim Ghosting keine neuen Farben? Wenn die Kristalle zu stark in die Richtung bewegt werden, dürfte das doch lustige Kombinationen geben können.


    ghosting entsteht soweit ich das weiß dadurch, das die farben zulange bestehen bleiben obwohl schon neue sichtbar sein sollen.


    das dadurch farben entstehen die vorher nicht da waren würde allerhöchstens bei der überlagerung von 2 benachbarten pixeln sinn machen, aber das halte ich schon für sehr unwarscheinlich.