Beiträge von Iulius

    Der 24er HP ist sicher noch einen Blick wert, liegt aber schon leicht über deinem Budget.



    Zitat

    Aber ich habe auch schon meine Zweifel ob ein 24er in der Preisklasse dann nicht bei Crysis etc. so seine Probleme bekommt.


    Der Monitor sicher nicht, höchstens dein Rechner, weil er die nötigen 30% mehr Leistung nicht schafft.

    ja eben es ist nur optimal für ps3/x360 und dort gibt es eben auch nur eine Nische von Nutzern die auf einem solch kleinen Monitor spielen wollen, der großteil spielt auf einem Fernseher bzw besseren Monitor.


    Warum soll soetwas kommen wenn der durchschnittlcihe Nutzer damit nicht viel anfangen kann ?


    Und das gerade in zeiten wo 22er Monitore spottbillig werden.


    Deswegen ist es eben unwarscheinlich das es sich durchsetzt.

    es ist einer angekündigt.


    wegen dem prerender limit, wenn das so in den treiberoptionen nicht(mehr) verfügbar ist musst du mal coolbits probieren.


    Aber nur wenn du wirklich eine nvidia karte hast.


    ansonsten wie gesagt auch mal mit vsync, triple buffering usw rumspielen.

    was für eine Entfernung setzt du denn bei einem 22/24er an ?


    also mehr wie 1,5 bis 2 meter Abstand hab ich auch beim Filme kucken selten, häufig auch nur 1 Meter.


    Naja kann man drehen und wenden wie man will, das mag für jeden anders sein.



    Die Frage bleibt doch letztendlich ob man einen "starken" 22er TN einem günstigen 24er VA vorziehen soll.

    bei css kann ich nicht meckern.


    Schlieren sehe ich eh nicht, die seh ich selbst bei meinem alten 25ms Display nicht, aber auch kein lag. Kann genau zielen ohne nachziehen des fadenkreuzes oder ähnliches.



    Falls du eine Nvidia Karte hast kannst ja mal versuchen das prerenderlimit zu senken und ansonsten auch mal vsync ein/ausschalten.


    Bisher hat sich noch niemand über ein Lag beschwert, deswegen ist das etwas schwierig nachzuvollziehen.

    du musst bedenken das bei 1680*1050 der film runterskaliert werden muss, das hat nicht die gleiche qualität als wäre er wirklich in der auflösung.


    Hast du scharfe Konturen von 1 pixel Breite im Film, dann werden diese entweder zu 0 oder 1 pixel, d.h. im Extremfall gehen sie verloren oder aber sie verschmieren.



    Einfach mal ein 1920*1200 Bild nehmen, z.b. bei google suchen und auf 1680*1050 zusammenstauen, dann kann man sich entscheiden ob einem das scharf genug ist.


    sehen wird man den Unterschied mit sicherheit.

    Natürlich ist die qualität auf einem 22er trotzdem gut, was auch klar ist wenn full-hd sogar auf 42" noch super aussieht und dort der pixel pitch viel niedriger ist.


    Dennoch bleibt es auf einem 24er schöner, weil eben keine Details verloren gehen.



    Zitat

    Aber das TN-Panels grundsätzlich nicht zum Filme schauen geeignet sind, wie du es sagst, kann ich nicht verstehen.



    eher nicht so <-> grundsätzlich nicht



    natürlich geht es, aber muss schon recht steif vor dem Bildschirm sitzen und hat dennoch eine schlechtere Bildqualität.


    Bleibt die Frage ob man das hinnehmen WILL.


    Zitat

    Klar, ein preislich vernünftiger 24" ist auch interessant, aber ist es dann nicht besser für das Geld einen starken 22" zu kaufen, anstatt auf einen durchschnittlichen 24"-TFT zu setzen?


    Was ist denn ein STARKER 22er ?


    An dem HP ist nichts stark außer das Spiegeln des Panel.
    Mehrere haben beispielsweise die 24 Zoll Version des HP mit dem yuraku direkt verglichen und daraufhin den HP zurückgeschickt.


    hier gibts auch mal vergleichsbilder : KLICK



    Vergleichen wir direkt :


    hp
    + glossy display (Farben)
    - glossy display (spiegeln)
    - kein full-hd
    - tn panel
    + schnellere reaktion
    + höhenverstellbar, usb, swivel


    yuraku
    + full-hd
    - mäßige Varbeitung
    + mva panel
    ~ durchschnittliche reaktionszeiten (dennoch voll Spieletauglich)



    Naja eventuell sagt ja auch mal wer anders was dazu wie sinnvoll es sich sich einen 22er TN fürs HD-Filme ankucken zu holen, damit du nicht denkst das wäre ne persönliche Macke von mir ;)

    Die Sache ist das niemand interesse hat einen TFT mit mehr wie 60hz auf niedriger Auflösung zu fahren außer nostalgikern und Freaks ;) (nicht böse gemeint)


    Deswegen wirst du auch keinen finden der sich auf sowas spezialisiert.


    Entweder die Funktion fällt als Nebenprodukt an oder eben nicht.


    Das wird aber hier niemand wissen, weil sich eben sonst niemand dafür interessiert.(aus gutem grund wohlbemerkt)



    Die geräte über 22" Zoll sind indes nicht besser, da diese meist eher für Filmliebhaber oder Grafiker entworfen sind als für zocker, dessen Klapperkisten die hohe Auflösung nicht mitmachen :D (zumindest bilden sie sich das ein)


    Gerade deswegen werden die hier mehrfach erwähnten 22er ja auch imemr für hardcore Zocker empfohlen.

    Mir ist unklar was du meinst.


    hd-filme haben eine Auflösung von 1920*1080 und sind damit garnicht vernünftig auf 1680*1050 darstellbar.
    Es geht zwar, aber es gehen Details flöten.



    Zudem sind TN Displays eher nicht so zum Filme kucken geeignet. Der LG soll zwar ganz ok sein, aber du wirst dich darauf einstellen müssen ständig am Bildschirm zu fummeln wenn du dich anders hinsetzt.



    Meine Empfehlung :


    - yuraku 24 Zoll -> einfach weil er das einzige VA Panel ist was in deinem budget liegt und full-hd anzeigen kann


    - den lenovo 220x, auch VA, auch full-hd, dafür 22zoll und auch sonst sehr gut, leider etwas teurer

    100hz...mensch wir sind nicht mehr in Röhrenzeiten, tfts flimmern auch bei 30hz nicht.


    Die reaktionszeiten verringern sich dadurch auch nur minimal und sicher nicht spürbar.



    Zitat


    Gibt es 22 Zöller mit HD-Auflösung 1920 x 1080?


    genau einen von lenovo. der hat aber ein recht hohes inputlag, von daher für dich wohl eher nicht interessant.




    edit : editieren nach fast 1 stunde ist unfair :(

    Dann fragt sich aber wieso man eine Konsole für ~400€(inklusive nötigem Zubehör) + Spiele für 60€ kauft, wenn man für den Monitor/Fernseher keine 400€ oder etwas in der Richtung zur Verfügung hat.




    Zitat

    1920 x 1080 als native Auflösung für ein 16 Zoll Gerät ist derzeit recht unrealisitisch und aufgrund der geringen Pixelgröße auch nicht unbedingt gut zum Arbeiten geeignet


    1920*1200 gibts seit Jahren in 15,4er Notebooks und diese werden massenweise zum richtigen Arbeiten benutzt.


    Damit meine ich Grafikarbeiten, programmierung oder dergleichen, Word und IE kann man notfalls auch mit weniger zeilenhöhe nutzen.

    naja rgb+vga box halt.


    möglich wäre aber auch komponent + tv-karte wie ich mitlerweile rausgefunden habe.


    letztere lösung soll günstiger sein und eine bessere qualität liefern.
    Ist aber alles sehr vage was man so findet.



    Scheinbar hat niemand wirklich interesse die Wii nur an einem Monitor zu betreiben :(

    hdcp ist eine verschlüsselung die sowohl mit dvi-d als auch hdmi als auch displayport usw funktioniert


    hdmi ist dvi+audio in einem kabel.



    EIGENTLICH ist beides überflüssig. Aufgrund von einigen klugen und geldgierigen leuten jedoch nicht.

    solch niedrige Auflösungen wie 800*600 kann man problemlos sowohl mit Nvidia als auch aktueller ati karte(ab x1000er reihe) mit aspect ratio monitorfüllend darstellen.


    Danach musst du bei der Monitorwahl also nicht schauen.(außer du hast ne alte Ati Karte und willst sie nicht wechseln)


    Schlieren hast du heutzutage eigentlich praktisch nirgends mehr.



    bleibt 10-30ms weniger Inputlag gegen hochwertiges Panel mit stabilen Blickwinkeln und Farben.


    Die Entscheidung dazu musst du letztendlich selbst treffen.


    Überleg dir einfach mal ob du mit einem 30ms höheren Ping(worst case) leben könntest oder nicht.

    nur für die Konsolen macht so ein Gerät aber keinen Sinn, schon allein weil man dort mit einem 1366*768 Fernseher sich meist viel besser steht und gleich 2 Fliegen mit einer Klappe schlägt.


    Denn zum Arbeiten ist ein 1280*720 Monitor sicher nicht brauchbar.
    Mit sowas ähnlichen schlag ich mich auf nem 12 Zoll Notebook rum, aber selbst dort ist die zeilenhöhe von 800 zu wenig zum Arbeiten.


    Fürs Filme kucken möchte sicher auch niemand auf ein 15-17 zoll gerät zurückgreifen.



    Mein Fazit : in der Größe/Auflösung überflüssig, weil die ohnehin schon geringe pixelanzahl in der Höhe bei <20zöllern noch weiter dazimiert wird.



    gegen 1920*1080 auf nem 16 Zöller hätte ich hingegen nichts einzuwenden, aber anscheinend hat die restliche Menschheit für solchen luxus zu schlechte Augen :(

    spiele die 5:4 oder 16:10 unterstützen machen auch 16:9 mit.



    16" ist allerdings nur die diagonale, welche aufgrund des Verhältnisses von Fläche/Höhe/Breite bei einem 16:9 natürlich größer ist wie bei einem 15,4er 16:10


    Platzmäßig nehmen sich diese Displays zwar nix, bzw fast nix, aber man kann gut damit werben.