Beiträge von Iulius

    solange Prad keine Inputlag Tests einführt und das nur nach Augenmaß testet wird das nicht viel nützen.


    Inputlag ist für jeden "Hardcore-Zocker" mit sicherheit viel wichtiger als ob das Bild nun nach 2ms oder nach 5ms scharf ist.


    Ob man bei schnellen shootern nun nen ping von 60 oder von 100 hat merkt man leicht und ein Inputlag hat den gleichen Effekt.



    Allerdings hab ich keine Ahnung wieviele Bilder diese neuen heißgeliebten 2ms TNs zwischenspeichern. Sicherlich aber nicht um auf die 2ms zu kommen.

    bisher gabs nur Ausfälle bei jungen Geräten die mittlerweile alle behoben wurden bzw zurück geschickt wurden.


    Ob die Ausfallraten bei den vielen vielen gekauften Geräten jetzt überproportional hoch muss jeder für sich entscheiden.


    Zitat

    Gibts da was gutes bzw nen LCD TV der was taugt in der Preisklasse von 350€?


    bis 350€ leider nicht. Je nach Größe bist du mit ~400-450€ dabei.


    Da bekommst du dann aber auch blickwinkelstabile Panels in Größen bis zu 80cm für das Geld.


    Bei deinem Anwendungsbereich würde ich mir das überlegen.

    Bei 720p klar den yuraku, solange dich ne minimale Streckung in der Höhe nicht stört.


    Kantenglättung kann die ps3 eh nicht(bzw fast nie ?), da fallen zusätzliche Kanten durch die Interpolation nicht groß auf.



    Wenns dir aber eigentlich nur um die ps3 geht ist nen wxga(hdready) TV vielleicht besser geeignet wie ein Monitor.

    Die Frage ist warum du überhaupt eine Röhre(4:3) mit einer 5:4 Auflösung(1280*1024) betreibst.


    Ich würde man versuchen im Menü des Monitors ein Reset auf Werkseinstellungen zu machen.


    Ansonsten fällt mir auch nicht viel ein...2 unterschiedliche Rechner und das gleiche Problem... entweder der Monitor ist kaputt oder falsch eingestellt.

    Wenn ein Spiel 1280*1024 unterstützt, also ein NICHT-4:3 Format, dann macht es in den allermeisten Fällen auch 16:10 mit.


    Bei Wow ist das jedenfalls kein Problem und 1680*1050 sollte dein Rechner dort auch noch schaffen.


    Zur not nimmst du 1440*900, das hat leicht weniger pixel wie 1280*1024 und wird interpolaiert wohl recht gut aussehen.

    Ich habe keine ps3 oder xbox, sondern hab ein normales 1080p Signal über grafikkarte->dvi reingegeben.


    Im anderen yuraku thread haben aber andere auch schon erwähnt das sie Probleme mit abgeschnittenen Bildern haben, auch bei 1080p.



    Das Format über dvi/hdmi wird bei einer ps3/x360 nicht anders aussehen.


    Bei VGA mag das anders sein, da kann man ja einfach das bild verschieben etc, aber da hab ich garkeine Ahnung ob die Konsolen überhaupt VGA mit 1080p ausgeben können.



    Wer eh nur 720p vorhat den wird das alles natürlich nicht stören.

    Wenn 1920*1080 nur auf 1920*1200 aufgezogen werden würde wärs ja ok, dann würd ich garnix sagen.


    Grundlos aber Bildinhalte an allen Seiten abzuschneiden finde ich nicht akzeptabel, zumal wirklich ALLE anderen Auflösungen(die ich getestet habe) ganz normal auf die native Auflösung skaliert werden ohne abgeschnittene Bildteile.



    Mich juckt das nicht, weil man mit softwareplayern das Problem nicht hat.


    Leute mit ps3 oder xbox360 wird das aber schon wurmen wenn beim zocken das halbe HUD fehlt oder zum Beispiel Untertitel bei Filmen nichtmehr sichtbar sind.

    mach paint auf, füll den ganzen bildschirm mit einer farbe und kuck einmal an den oberen und mal an den unteren Rand.


    Wenn dir da keine gravierenden Unterschiede auffallen in der Farbe, dann kuckst du nicht auf ein TN Display ;)



    sieht dann aus wie hier : KLICK


    Oben zu dunkel, unten zu hell.

    hier mal 2 Bilder. Hab sie vorhin schon gemacht, wusste aber nicht ob sie überhaupt von interesse sind :


    eins


    zwei



    der 19 zöller ist praktisch ein 22er mit abgeschnittenen Rändern links und rechts, zumindest wenn du einen standard 19er mit 1280*1024 meinst und keinen Breitbild.

    ich könnte nur screenshots von 1920*1200 und 1680*1050 auf meinem 24er machen zum vergleich was drauf passt.


    Ablichten per Foto wegen lesbarkeit kann ich leider nix, hab nur eine Kamera am Handy und da erkennt man nicht wirklich viel.



    Ansonsten lohnt es sich vorallem fürs Programmieren und PDFs schon sehr für mich.
    Beim Surfen ist vorallem die größere Bildhöhe praktisch.

    der yuraku hat eine so hohe helligkeit da musst du dir keine sorgen machen.


    Ich hab hier nen balkonfenster neben mir und auf meinem alten Monitor bei sonne auch nix mehr gesehen, aber jetzt gehts recht gut.


    Deine karte reicht indes für fast alle Spiele auch auf 1920*1200. Falls nicht kannst du immernoch auf 1680*1050 gehen, da sieht noch ganz ok aus oder aber die Details runterdrehen.


    Wenn du hingegen sowas wie crysis auf maximum spielen musst, dann wirst du bei deinem 1280*1024 monitor bleiben müssen, weil alles drüber keine aktuelle Karte bei dem Spiel wirklich flüssig schafft mit vollen Details.



    Aber ich sags immer wieder : 1920*1200 und mittlere Details sieht für mich viel besser aus wie 1440*900 und hohe Details was ich vorher hatte und läuft genauso flüssig/rucklig.

    eventuell hilft dir das : KLICK


    die größe des Displays ist ja für den Platz auf dem Desktop unerheblich, deswegen einfach ignorieren und nur auf die Darstellung des Fensters und der Icons achten.


    andere Links fallen mir auch nicht ein.


    außer du nennst mir ein paar Anwendungen die dich interessieren, dann kann ich Vergleichsbilder machen.