Beiträge von aldern

    Zitat

    Original von TEN
    Dein Hinweis, daß der Graukeil erst ab 47 vollständig differenziert werden kann, legt ja nahe, daß es auch beim V.0-Panel nicht viel besser aussieht als beim V.3-Panel... d.h. angenehme und farbtreue Einstellungen für dunkle Räume nicht zu finden sind.


    Bei meinem V0 geht das erst bei H34 los das die "ersten 2%" verschmelzen bei den Graukeilbildern die ich mehrmals geposted hatte. (Will die nicht suchen in dem schon reichlich grossen Thread)


    Btw. RunnY, wenn ich mich richtig erinnere hattest du eine Frage zu Settings mit Grünabstufungen, da könnte dieser Post interessant sein:

    Ich finde teilweise die Hanns.G Modelle gar nicht mal schlecht als Empfehlung für Leute die nur einen Schirm für Büroarbeiten suchen und die keinerlei Ansprüche haben, nach dem Motto Hauptsache nur ein Bild und der Preis zählt. Teilweise sind die ja für unter 150€ zu haben.


    Komischerweise schreckt viele der Name ab. Mir wäre das egal ob da Alfred Z, Ben Q, Horstheinz W oder Hanns G draufsteht. Das wird eher ein Problem mit der Markengläubigkeit der Deutschen sein.

    Zitat

    Original von Randy
    Ein Hinweis zum Gewerbeschein:
    Das Fernabsatzrecht gilt nur für Privatpersonen. Sobald über die Firma oder per Gewerbeschein eingekauft wird, hat man keinen Anspruch mehr darauf.
    Wer etwas kauft um es rein privat zu nutzen und es evtl. zurücksenden möchte sollte vom Kauf per Gewerbeschein oder über den Firmeneinkauf Abstand nehmen.


    Richtig. Die meisten Grosshändler richten ihren Kunden auf "Kulanzbasis" ein dreitägiges Rückgaberecht (und auch länger) ein. Welcher es nicht macht da sollte man nichts kaufen. Die 3 Tage sind völlig ausreichend um Monitore zu prüfen wenn man nicht gerade eine ganze Palette kauft.


    Ich führe mal die Metro auf, die auch nur Gewerbetreibende beliefert, da viele Pradleser damit sicherlich eher Erfahrungen gemacht haben als mit den richtigen grossen Computerhändlern. Dort ist es so das man seine Ware innerhalb von 30 Tagen zurückgeben kann.


    Man sollte sich halt wie bei jedem Kauf grundsätzlich die AGBs anschauen.


    Das Fernabsatzrecht gilt für Gewerbetreibende nicht, durch das Rückgaberecht der Grosshändler ensteht dem Kunden aber kein Nachteil, wenn man dieses fristgerecht nutzt.

    Zitat

    Original von KaptainMacKerber
    Hallo zusammen,


    ich bin momentan auf der Suche nach DVI Splittern. Da alle Geraete, welche hinter dem Splitter kommen ueber HDMI Eingaenge verfuegen, und HDMI abwaertscompatible zu DVI ist, habe ich folgende Frage: Kann ich auch HDMI Splitter verwenden, um das DVI Signal zu teilen?? Gibts Probleme beim Teilen von Signalen mit 1920x1080 pixeln mit DVI und/oder HDMI Splittern?


    Danke fuer die Hilfe
    Stefan


    Grundsätzlich sollte es keine Probleme geben, da der Splitter die Signale unverfälscht durchschalten soll. Jeder preiswerte manuelle Unterschichtensplitter im untersten zweistelligen Eurobereich sollte das bewerkstelligen können.


    Weiterführende Infos:



    Zitat

    Original von posthumecaver
    Das Bild wunderscön, farben und alles....


    Schön das er dir gefällt, der Yuraku war sicherlich eine bessere Wahl als der Chimei oder der LG. Wie Wurstdieb schon schrieb, der am Anfang empfundene Verzug geht in kurzer Zeit von alleine weg. Über DVI wäre dieser Effekt nicht besser. Ja noch ein DVI Kabel im Karton wäre begrüssenswert, ist aber bei diesen geringen Preis für den Monitor verschmerzbar.


    Zitat

    Original von eagleice
    Eine Frage an alle die in den letzten Tagen von VV bestellt haben:


    Liefert VV V.0 oder V.3 Versionen des Panels?


    Die Frage ist nicht beantwortbar, fraglich was du letztendlich erhältst. VV wird wie jeder Händler beides liefern, da VV keinen Einfluss darauf hat, was Yuraku bzw. der Großhändler ausliefert. An der Bestellnummer der Shops ist nicht erkennbar was du geliefert bekommst. Derzeitiger Stand der Dinge ist, momentan werden mehr Monitore mit V0 Panel verkauft. Die Käuferbestätigungen der V3 Version sind derzeit noch sehr gering.


    Zitat

    Original von triptolemos
    Ich kann ein Yuraku (mit HDCP) für €320,- oder ein DGM (von overclockers) für €290,- (ohne HDCP) kaufen. Ist HDCP das wert oder?


    Was kostest ein blaues Auto? Ist es den Preis wert? Das ist sehr individuell und unterschiedlich was der Käufer dafür ausgeben mag. HDCP mit einem Wert zwischen 10€ und 30€ anzusetzen zur Wertbemessung bringt da auch nicht richtig weiter.


    Zitat

    Original von Volker71
    Kannst du bitte nochmal kurz die Haupt-Unterschiede zwischen den beiden Panel posten?


    Die liegen im Kontrastwert und in der Leuchtdichte. V0/V3 - 1:1000/1:800 - 500cd/m2/300cd/m2



    Dieser Effekt trat schon bei CRTs auf, wenn man von einer gekrümmten Bildröhre auf eine absolut plane Flatscreenröhre umgestiegen ist. Jeder Iiyama CRT Besitzer wird das kennen. Bei dem Umstieg auf TFTs ist der Effekt um einiges ausgeprägter, verläuft sich aber in kürzester Zeit.

    Ich habe nochmals in diesem Thread --> Welche TFT Monitore sollen getestet werden? :



    um einen Pradtest vom Yuraku YV24WBH1 gebeten, da das Useraufkommen und die Hits dieses Threads enorm sind.



    ----------Schnippel--------------
    Riesige Nachfrage nach Yuraku YV24WBH1 Test


    Ich möchte nochmals den Test vom "Yuraku YV24WBH1" vorschlagen, da dieser Thread über das Modell in nur dreieinhalb Wochen auf rund 34.000 Hits kam, Tendenz steigend:



    Bei dieser extremen Besucherfrequenz dieses Threads in dieser kurzen Zeit, besteht eine riesige Nachfrage nach einem Pradtest von diesem Modell.


    Der 24 Zoll Monitor mit A-MVA Panel und VGA/DVI/Lautsprecher/HDCP für rund 300€, entpuppte sich in kürzester Zeit zum Verkaufsschlager.


    Unzählige Pradleser möchten wissen was es mit dem Modell auf sich hat.
    ----------Schnappel--------------



    Leser die auch Interesse an diesem Test haben sollen bitte in den oben gennanten Thread ihr Anliegen kund tun.



    -

    Yuraku YV24WBH1
    -=-=-=-=-=-=-=-


    Ich möchte nochmals den Test vom "Yuraku YV24WBH1" vorschlagen, da dieser Thread über das Modell in nur dreieinhalb Wochen auf rund 34.000 Hits kam, Tendenz steigend:



    Bei dieser extremen Besucherfrequenz dieses Threads in dieser kurzen Zeit, besteht eine riesige Nachfrage nach einem Pradtest von diesem Modell.


    Der 24 Zoll Monitor mit A-MVA Panel und VGA/DVI/Lautsprecher/HDCP für rund 300€, entpuppte sich in kürzester Zeit zum Verkaufsschlager.


    Unzählige Pradleser möchten wissen was es mit dem Modell auf sich hat.

    Zitat

    Original von kranker007
    Monitor hat noch 13 Monate Garantie, aber Yakumo ist ja pleite, also was kann ich tun?


    Vielleicht wie alle anderen Yakumokunden das Gerät zur Reparatur bei Yakumo bringen, da wird dir geholfen:

    Zitat

    Original von @dmin
    Und ich habe hier noch von keinem gelesen, der bei L227 sich über Pixelfehler oder Brummen beschwerd hat.
    Aus dem Grund habe ich ja zu LG gegriffen, ich wollte mir die "Spiellotterie" wie bei Samsung ersparen.


    Die Meldung von Pixelfehlern beim LG 227 sind gering.

    Zitat

    Original von Iulius
    aldern hast du jemals die ausgabe qualität eine älteren Notebook Karte über vga begutachtern können ?


    das kann man selbst mit uralt desktop karten nicht vergleichen und selbst mit neun Desktop grakas hat man ja schon enorme einbuße über vga.


    Ich habe den Monitor mal an den Schlepptop mit einer GF 420 Go (VGA) gehängt, das Bild wirkt unschärfer als mit einer PC Grafikkarte (VGA). Das Bild sieht schon schlechter aus. Gut dafür kann der Yuraku nichts. Das ist ein Grafikkartenproblem und würde mit anderen externen Monitoren auch nicht anders aussehen.


    Auch mit der alten GF 420 Go (VGA) lässt sich der Yuraku ohne Probleme in der nativen Auflösung von 1900x1200 betreiben, das war ja mal die ursprüngliche Kernfrage, dann klappt das mit der GF 6200 Go allemal.


    Wie die Bildqualität einer GF 6200 Go an einem externen Monitor ist dazu kann ich keine Aussage machen. Einfach mal testweise den Schlepptop an einen TFT-Monitor hängen und schauen.


    Zitat

    Original von Beatnutz
    Wie habt ihr denn bei dem Yuraku diese "flutlichtartige" LED in Griff bekommen?
    Diese nervt doch ziemlich, habe es schon mit einem Edding probiert, jedoch bleibt das nicht so richtig haften..
    Ein paar Tipps wären super!


    Ich mache das mit einem schwarzen originalen Eddingstift nach Ablauf der Widerspruchsfrist.

    Zitat

    Original von pancid
    Laut aldern sollte es keine Probleme mit der GraKa und Auflösung geben. Ich nehme an, damit war auch die Qualität gemeint. Vielleicht verstehe ich etwas nicht ganz, aber wer hat jetzt Recht?


    Deine Grafikkarte ist in der Lage den Monitor auch in der höchsten Auflösung von 1900x1200 Pixeln bei 60 Hz zu betreiben. Der digitale Eingang (DVI) liefert immer ein besseres Bild als der analoge Eingang (VGA).


    Der Laptop wird schon noch ein zufriedenstellendes Bild an den Monitor liefern können. DVI wäre auf jeden Fall vorzuziehen. Wie groß der qualitative Unterschied deiner Nvidia 6200 GO Karte wäre, wenn sie über einen zusätzlichen DVI Ausgang verfügen würde, im Vergleich zu deinem VGA Ausgang, wird dir sicherlich niemand sagen können.


    Deine Ursprungsfrage zielte auf die Verwendbarkeit des Yurakus mit der Nvidia 6200 GO Karte hinaus, die ist ganz klar mit ja zubeantworten, da diese Karte die benötigte Auflösung von 1900x1200 Pixeln bei 60 Hz liefert.

    Zitat

    Original von freetgy
    hat einer von euch den monitor mehrere Stunden (mehr als 6-12h) am stück am laufen gehabt? wenn nicht mal bitte testen einfach mal den ganzen Tag laufen lassen irgend ein 3d test oder so.


    Ich hab den rund um die Uhr an, wenn ich nicht an diesen Arbeitsplatz sitze geht er irgendwann in den Standbymodus.

    Zitat

    Original von Sithlord
    Grad noch gelästert, jetzt hat ihn Noracom auch wieder auf Lager.
    310€.
    Offenbar wurde auch bereits einer zum Versenden bereitgestellt.


    Auf jedenfall cool, dass doch noch Yurakus lieferbar sind.
    Ist wieder gut verfügbar.


    Die wurden heute auch mal wieder von Mindfactory verkauft für 296€:



    Hammerhart unter 300 Teuronen.

    Zitat

    Original von degreco
    Hi aldern,
    sorry, habe ich wohl überlesen - Mitlerweile verliert dieser Thread ja auch einiges an Übersichtlichkeit :D


    Das war ja in keinsterweise Kritik von mir, ist doch völlig in Ordnung nochmal darauf zuverweisen. Wer möchte schon gerne die ganzen Seiten lesen. War von meiner Seite nur zur reinen Information gedacht.

    Zitat

    Original von pancid
    Auflösungen bis einschließlich 2048x1536 bei 85 Hz". Somit sollte es in Ordnung sein, oder nicht?


    Jo das langt doch dicke, 1900x1200@60Hz ist die native Auflösung vom Yuraku.


    degreco
    Jo da gibt es zig Anbieter, Iolair/Digimate/Novita/Yuraku/... und wie die alle heissen mögen.


    Wegen dem von dir oben geposteten Thread ging ja die Sucherei los hier in Deutschland Bezugsquellen zu finden. Digimate (DGM) wird hier nicht verkauft.