Zitat
Original von posthumecaver
Das Bild wunderscön, farben und alles....
Schön das er dir gefällt, der Yuraku war sicherlich eine bessere Wahl als der Chimei oder der LG. Wie Wurstdieb schon schrieb, der am Anfang empfundene Verzug geht in kurzer Zeit von alleine weg. Über DVI wäre dieser Effekt nicht besser. Ja noch ein DVI Kabel im Karton wäre begrüssenswert, ist aber bei diesen geringen Preis für den Monitor verschmerzbar.
Zitat
Original von eagleice
Eine Frage an alle die in den letzten Tagen von VV bestellt haben:
Liefert VV V.0 oder V.3 Versionen des Panels?
Die Frage ist nicht beantwortbar, fraglich was du letztendlich erhältst. VV wird wie jeder Händler beides liefern, da VV keinen Einfluss darauf hat, was Yuraku bzw. der Großhändler ausliefert. An der Bestellnummer der Shops ist nicht erkennbar was du geliefert bekommst. Derzeitiger Stand der Dinge ist, momentan werden mehr Monitore mit V0 Panel verkauft. Die Käuferbestätigungen der V3 Version sind derzeit noch sehr gering.
Zitat
Original von triptolemos
Ich kann ein Yuraku (mit HDCP) für €320,- oder ein DGM (von overclockers) für €290,- (ohne HDCP) kaufen. Ist HDCP das wert oder?
Was kostest ein blaues Auto? Ist es den Preis wert? Das ist sehr individuell und unterschiedlich was der Käufer dafür ausgeben mag. HDCP mit einem Wert zwischen 10€ und 30€ anzusetzen zur Wertbemessung bringt da auch nicht richtig weiter.
Zitat
Original von Volker71
Kannst du bitte nochmal kurz die Haupt-Unterschiede zwischen den beiden Panel posten?
Die liegen im Kontrastwert und in der Leuchtdichte. V0/V3 - 1:1000/1:800 - 500cd/m2/300cd/m2
Zitat
Original von Wurstdieb
re: posthumecaver
Das ist eine optische Täuschung.
Leute, die lange an einem CRT gearbeitet haben, empfinden das bei ihrem ersten TFT anfangs häufig so. 
Bei CRTs ist das Bild nicht gerade, sondern aufgrund der Krümmung der Bildröhre konvex. Deine Augen sind an die konvexe Darstellung der CRTs gewöhnt und dein Hirn macht daraus ein gerades Bild.
Beim TFT ist das Bild wirklich ABSOLUT gerade, aber dein Hirn biegt sich das Bild immer noch auf die vom CRT gewohnte Weise zurecht, was die konkave Darstellung in deinem Kopf erzeugt - das gibt sich mit der Zeit. Reine Eingewöhnungssache.
Gruß
Alles anzeigen
Dieser Effekt trat schon bei CRTs auf, wenn man von einer gekrümmten Bildröhre auf eine absolut plane Flatscreenröhre umgestiegen ist. Jeder Iiyama CRT Besitzer wird das kennen. Bei dem Umstieg auf TFTs ist der Effekt um einiges ausgeprägter, verläuft sich aber in kürzester Zeit.