Beiträge von overflow:hidden

    Was genau ist mit Farbmanagement gemeint?
    Das ich eine Kalibrierung mit zusätzlich Geld kostener Kalibrierungshardware vornehmen muss?
    Wollte eigentlich nicht nochmal 200€ für nen Spyder oder ähnliches hinlegen.


    Wenn es aber sein muss, ok :P
    Welches würdest du empfehlen und wie geht man damit eigentlich um?

    Du soweit ich weiss, läuft Crysis auf max-Details noch auf gar keinem Rechner richtig flüssig.
    Wie immer ist das natürlich auch User-Abhängig: ich als viel-Spieler empfinde zum Beispiel alles unter einer durchschnittlichen Framerate von 60fps als ruckeln, womit gemeint ist, das Spiele, die durchschnittlich mit 60fps laufen, ihre Tiefen so bei 30fps haben. Mit Tiefen wiederrum sind die ganz prekären Situationen gemeint, in denen du im Internet auf einem vollen Server spielst und gleichzeitig gegen 8 Gegner kämpfst. In solchen Situationen läuft Crysis nach meinem Kenntnisstand selbst mit dual 8800 Ultra zuckelig.


    Grundsätzlich gilt die Faustregel, dass je höher man die Auflösung stellen will, mehr Grafikkartenspeicher vorhanden sein sollte, da die Texturen, welche diesen befüllen, feiner berechnet werden.
    Sollte das Spiel viele Polygone haben weil es zum Beispiel ein sehr neues Spiel ist, mit sehr detailierten Models (Crysis z.B.) gilt, dass man eine möglichst starke GPU hat, da diese die Geometrie berechnet.


    Bei hohen Auflösungen, die gespielt werden, machen dann z.B. SLI/Crossfire Systeme Sinn, da diese dann ihre Mehrleistung ausspielen können.

    Nun, bis OLED-Bildschirme Marktreif sind, wollte ich dann doch nicht mehr warten.


    Poste doch einfach mal die Antwort von NEC zum Thema "2490WUXi" hier rein und vielleicht noch Modelle, die Du am nächsten an diesem Monitor siehst :)

    Ich denke, dass ich in den nächsten Wochen einfach mal den Eizo SX2461W-BK bestelle, auf Herz und Nieren teste und ihn notfalls zurückgehen lasse.


    Hat irgendwer Links zu Testberichten oder kann aus eigener Erfahrung sprechen?

    Ja der NEC wäre es auch gewesen, wenn es den in Deutschland geben würde.
    War schon fast soweit den zu importieren und hatte den NEC-Support kontaktiert.
    Bekam dann jedoch diese Antwort:


    Auf die Mehrwertsteuer und Zoll dann nochmal eine Phantasiesteuer und kein Recht auf Umtausch war mir dann zu heavy.


    Kennt denn sonst jemand einen Monitor, der nach dem besagten NEC meinen Kriterien auf S.1 am besten entsprechen würde?

    Was ist ein DUE?


    Naja mit der mittelmäßigen Ausleuchtung könnte ich mich arrangieren. So wie ich das gelesen hatte, haben sie auch nur so benotet, weil der Blickwinkel nicht die extreme bot, wie bei den Konkurrenz PVA-Pannels.
    Trotzdem wird das ja noch um längen besser sein, als bei meinem momentanen TN-Pannel. Werde ja eh nur gerade draufschauen oder bei Filmen auch mal zurückgelehnt.
    In Ihrem Fazit hatte sie sowas geschrieben wie "Beim Eizo stört einzig der leichte rotstich in Videos". Das interpretiere ich mal als sehr gute Kritik. Ist bei CT auch nie so einfach rauszufinden, da sie ja selten einen klaren Testsieger definieren, sondern sehr zurückhaltend auf die einzelnen Vor- und Nachteile der Produkte eingehen, da sie ja zurecht davon ausgehen, dass sich jeder das beschafft, was seinen Verwendungszwecken am besten dient.


    Mir war negativ aufgefallen, dass der Monitor keinen Display-Port hat.
    Ist dieser neue Port wichtig? Weiss jemand, was er genau für Vorteile mit sich bringt?


    Gern auch noch neue Vorschläge zu Monitoren oder Kommentare zum Eizo sx2481w! :D

    Zitat

    Original von AMaximus
    (...)Der schwarze Rand wirkt bei einigen von uns jedenfalls wie ein Fremdkörper im Bild, was durch den hohen Kontrast verursacht wird. Das ist natürlich keine repräsentative Meinung und schwarz sieht für viele einfach besser aus. Ob es allerdings bei täglicher Arbeit wenn man 8 bis 10 Stunden davor sitzt die optimale Lösung ist, wage ich aufgrund unserer Erfahrungen zu bezweifeln. Es geht hier natürlich nur um den Displayrahmen, das restliche Gehäuse ist egal.


    Da ich oft >14h vor dem Computer sitze, kann ich dir mit dem schwarzem Rahmen/der scharzen Tastatur leider nicht zustimmen. Hätte der 2408WFP beispielsweise einen weissen Rahmen würde er sehr schnell "gammelig" aussehen. Sie dir mal Computer aus der Zeit um 2002 an. Noch schlimmer ist es mit Tastaturen, da sie richtig "schäbbig" werden bei weisser Oberfläche. Besonders schön bei Mac-Tastaturen zu sehen.


    ennjott:
    ich habe mal einen neuen Thread eröffnet, du warst ja auch auf der Suche mit den gleichen Anforderungen:
    24" TFT Allrounder gesucht
    Wenn Du möchtest, kannst Du ja mal deine Vorschläge reinposten :)

    Auf der Arbeit habe ich zwei weisse Monitore, zu hause zwei schwarze.
    Ich habe festgestellt, dass es absolut irrelevant ist, welche Farbe der Rahmen hat. Selbst Mac-Monitore mit silbernem Rand sind angenehm.
    Solange der Rahmen nicht feuerrot o.ä. ist, ist jede Rahmenfarbe gleichgut geeignet und richtet sich einfach nach persönlichem Geschmack.

    Hab mir gerade nochmal die neue CT geholt und den Test gelesen:
    Der Eizo sx2461x schneidet dort ganz gut ab:
    Bildstabilität digital: ++
    Blickwinkelabhängigkeit: +
    Kontrasthöhe: ++
    Farbraum: +
    Graustufenauflösung: ++
    Ausleuchtung: o
    subjektiver Bildeindruck: +
    Interpolation am PC: +
    Spieletauglichkeit: o
    Bildqualität im Videobetrieb: +
    Gehäuseverarbeitung, Mechanik: +
    Bedienung, OSM: +
    Preis: 1200€


    ++ sehr gut
    + gut
    o zufriedenstellend
    - schlecht
    -- sehr schlecht



    Er erziehlt so nach dem Samsung xl24 die beste Wertung, der einmal mehr mit "sehr gut" im Farbraum abschneidet, jedoch auch einmal mehr mit "schlecht" in der Interpolation abschneidet und 2000€ kostet.


    Explizit werden nur beim Samsung 245t und LP2465 die hohe Verzögerung von knapp 50ms bemängelt, was mich darauf schließen lässt, das er bei den anderen Modellen tiefer liegt.

    Kein HDCP oder HDMI Support, wenn ich es richtig verstanden habe.
    Vom äußerlichen Aussehen her nicht mein Ding und schonmal mit Belinea negative Erfahrungen gesammelt :P


    Der Preis ist natürlich sehr attraktiv, nur glaube ich dass er im Punkt Bildqualität wohl nicht an die doppelt so teuren NECs, Eizos etc ranreicht.
    Das heisst natürlich nicht, dass ich nicht auch für ein günstigen Monitor offen bin :)


    Sollte ich mich jetzt komplett irren, korrigier mich ruhig, dann werde ich meine Recherschen in Richtung des Belineas ausweiten :)


    Danke auf jeden Fall für den Tipp :D



    Hab mir gerade nochmal die neue CT geholt und den Test gelesen:
    Der Eizo sx2461x schneidet dort ganz gut ab:
    Bildstabilität digital: ++
    Blickwinkelabhängigkeit: +
    Kontrasthöhe: ++
    Farbraum: +
    Graustufenauflösung: ++
    Ausleuchtung: o
    subjektiver Bildeindruck: +
    Interpolation am PC: +
    Spieletauglichkeit: o
    Bildqualität im Videobetrieb: +
    Gehäuseverarbeitung, Mechanik: +
    Bedienung, OSM: +
    Preis: 1200€


    ++ sehr gut
    + gut
    o zufriedenstellend
    - schlecht
    -- sehr schlecht



    Er erziehlt so nach dem Samsung xl24 die beste Wertung, der einmal mehr mit "sehr gut" im Farbraum abschneidet, jedoch auch einmal mehr mit "schlecht" in der Interpolation abschneidet und 2000€ kostet.



    Naja ich werde mal weiterforschen..
    Falls ihr noch Tipps oder Empfehlungen aussprechen wollt, nur zu :D

    Zitat


    Die Leute die Starcraft kennen oder mit amateur/profi Ambitionen irgendwelche Shooter-/Strategie Spiele spielen, wissen wie extrem macro + micro für Spieler, Maus und Tastatur seien können. Ich bemerke die kleinsten Verzögerungen. :/


    Willkommen im Club :P
    Würde auch niemals auf so einen Lag klarkommen. Sieht halt jeder anders.
    Ich glaube, Du kannst an deiner Periferie soviel optimieren wie Du willst: den Input-Lag wird da garnichts mindern. Schließlich ist es ja das Display selbst, das ihn produziert.