Beiträge von overflow:hidden

    Ab einer Größe von 24" wär mir ein Pixelpitch von 0.303 einfach zu grobpixelig.
    Hatte es mal in einem Geschäft getestet: Ein 27" wirkt dadurch, dass er auch keine höhere Auflösung als ein 24" kann, einfach so, als hätte man sich viel zu nah an einen 24" Monitor gesetzt.


    Dein Bild mit dem Größenbeispiel ist zwar sehr anschaulich allerdings sollte man dann auch das hier zu den Pixelgrößen/Abständen lesen.


    Ich werde weiter auf den neuen Dell 2408 warten :]

    Ein 24" Monitor nutzt nicht das von Dir beschriebene "klassische" Seitenverhältnis, sondern ebenfalls wie der 22" ein Widescreen-Format.
    Solltest Du umsteigen, hättest Du also noch mehr ungenutzte Fläche, da der 24" eine höhere Auflösung hat.


    Als professioneller Webdesigner kann ich Dir versichern, dass es noch recht lange dauern wird, bis auf Widescreen-Formate optimiert wird.
    Gängiger Standart ist Optimierung auf 1024px * 768px und wird es auch noch lange bleiben. Bis vor zwei Jahren waren sogar noch Optimierungen auf 800px * 600px von Kunden gefragt.


    Sogenannte Flex-Layouts, die sich automatisch der Monitorbreite anpassen, gibt es zwar auch (siehe Prad.de ^^), haben jedoch so große Nachteile, dass sie kaum gebaut werden.


    Das Widescreenformat bietet Dir jedoch den Forteil, dass Du Programme wie ICQ/Trillian/IRC einfach neben her laufen lassen kannst.

    Zwei 22" Monitore sind nicht zwingend größer als ein 30":
    Denn sie sind mit zwei mal 1600px zwar breiter, jedoch würdest du ein ziemlich extremes Panorama erhalten, da sie ja nur 1050px hoch sind. Ein 30" ist zwar nur 2560px breit, dafür aber auch 1600px hoch, was für Filme warscheinlich angenehmer wäre. Die Pixeldichte ist beim 30" auch brillianter.
    Allerdings shocken bei 30" die Preise ein wenig :D

    Zitat

    Originally posted by gopihan
    Also BeHardware geht von einem PVA- Panel aus.


    bin mal gespannt ob er im märz erscheint wie bei mediafrost gelistet.


    Argh, da steht, dass der neue Dell unverhältnismäßig teuer werden soll :O
    Sollte er wirklich für 937€ auf den Markt kommen, zahl ich lieber 700€ drauf und kaufe den 30"..


    Wie kommst Du darauf, dass ich hier einfach mal eine Vermutung poste?
    Ich habe selbst einen 22" und werde mir jetzt einen 24" holen, den ich auch schon im direkten Vergleich zu einem 22" gesehen habe. Bei einem 22" Monitor, der gerade mal 300€ kostet mag das egal sein, dass die Pixel eine gute Ecke größer sind als z.B. bei einem 17". Bei einem Monitor >1200€ wollte ich nur zu bedenken geben, dass man sich das vielleicht noch vorher überlegt, da wie mein Vorredner es schon sagte 24" rein ergonomisch gesehen schon recht groß sind. Einen 27" würde ich immer so empfinden als hätte ich mich besonders nah an einen 24" gesetzt. Das heißt natürlich nicht, dass ich 27" schlecht finde, im Gegenteil riesige 27" haben bestimmt auch ihren Reiz. Nur ob auf so einem Riesen-Display ein Pixelpitch von 0.303 noch angenehm empfunden wird, sollte man erstmal für sich rausfinden, denn die max Auflösung geht beim 27" auch nicht höher als beim 24".


    Mehr zu Pixelgrößen bei unterschiedlichen Monitorformaten

    Zitat

    Originally posted by Darkdriver
    Hier gibt es die offizielle Infoseite über den neuen 2408WFP mit Flash Animationen:


    Leider immer noch kein Hinweis ob ein PVA oder IPS Panel verwendet wird. Versteh nicht, warum die daraus so ein großes Geheimnis machen.


    Danke für den Link!
    Sieht schon super aus der Monitor :)

    Es muss nicht zwangsläufig ein S-Pannel sein.
    Lies mal das hier:
    http://andrewswihart.net/blog/…samsung-226bw-lcd-c-panel


    Allerdings kann ich diesen Monitor nicht für die professionelle Grafikbearbeitung empfehlen, sondern nur zum Zocken. Hab ihn mir für PC-Spiele geholt, wo er wirklich eine tolle Figur macht und bin auch gerade auf der Suche nach einem Monitor der besser mit Grafik/Filmen etc umgehen kann.
    Deiner Beschreibung nach würde ich Dir klar zum Eizo raten. Er hat im Prad-Test sehr gut abgeschnitten und das Geld wäre es mir wert.

    Für diesen qualifizierten Post haben Dir dann doch drei Edits gereicht, spitze.


    Ist mir völlig egal, was Du schreibst: ich find es gut, dass Dell endlich Ersatz für das mislungene Vorgänger-Model bringt! Fertig :D

    Zitat

    Originally posted by mSh
    wer von ghosting redet beim 2407wfp.hc plappert nur irgendwelchen müll nach. anstelle euch selbst ein urteil zu bilden verlasst ihr euch auf subjektive test


    Was ist daran schlecht, sich auf Tests zu verlassen?
    Wie soll ich mir von dem Monitor selbst ein Bild machen, wenn ich ihn in keinem Geschäft stehen sehe?
    Die Videos und der Kilometerlange Beschwerde-Thread (meist von Leuten die ihn sich gekauft hatten) im Dell-Forum haben mich halt geschockt, That's it ;)

    Der Testbericht hat mir wirklich sehr gut gefallen!
    Bin leider noch sehr unschlüssig, ob dieser Monitor für seinen Preis von fast 900€ die richtige Wahl für mich ist ?(


    Bin von Beruf Mediendesigner und schon länger auf der Suche nach dem passendem Monitor. Die Darstellung des Eizos soll ja wirklich sehr gut sein, nur hat mich der Aspekt mit der "leichten Schlierenbildung" im PRAD-Test etwas abgeschreckt, da ich auch gerne spiele.


    Meine Fragen: lohnt es jetzt vor der Cebit einen solch teuren Monitor zu kaufen oder ist bereits abzusehen, dass da bald neue Modelle in der Preisklasse folgen werden?
    Kann jemand vielleicht noch detailliertere Angaben zur Schlierenbildung/ev. Ghosting-Effekt machen?


    Wäre für jeden Tipp wirklich sehr dankbar :D