Beiträge von KenTakkie

    Ich brauche ein wenig Hilfe, um auf den richtigen Weg zu kommen. In den letzten Jahren habe ich einen ASUS PB 248 q genutzt, mit dem ich auch sehr zufrieden bin, bis auf die Lautsprecher, die von Anfang an bis heute nur nach schlechter Blechbüchse klingen.


    Wenn ich mir so manche Testberichte aktueller Monitore ansehe, denke ich, dass ich mit diesem Monitor wohl sehr gut aufgestellt bin. Allerdings ist der Test für den Asus hier auf PRAD auch schon von 2013, und ich gehe davon aus, dass sich technisch in den letzten 10 Jahren doch noch was getan hat.


    Benötigt wird der Monitor zurzeit in der Hauptsache zum Filme schauen und zum Schreiben. Vor einigen Jahren habe ich noch viel Bildbearbeitung zur Erstellung von Druckvorlagen gemacht, evtl. könnte das in der Zukunft auch wieder vorkommen. Gaming ist nicht vorgesehen, jedenfalls nichts mit komplexen Ansprüchen.


    Größer als 24"/25" muss er nicht sein, schon mal wegen des Preises. Ein integrierter USB-HUB wäre wieder super und vor allem Lautsprecher mit einem guten Klang (dazu finde ich in den Empfehlungen leider immer keine Angaben). Der Preis sollte eher im unteren bis mittleren Bereich liegen. Und der Rest nicht schlechter als beim jetzigen Monitor.


    Über ein paar Empfehlungen würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank schon mal.

    Hallo,


    ich muss mal um Hilfe nachfragen. Ich habe mir gerade einen Asus PB248Q gekauft und den ersten auch gleich wieder umgetauscht, weil die Lautsprecher dermaßen gescheppert und geklirrt haben, dass bei manchen Sachen kaum was zu verstehen war. Ich hatte auch bei der Asus-Hotline angerufen und den Effekt vorgeführt, und man ist zu dem Schluss gekommen, die Lautsprecher sind kaputt. Der umgetauschte ist nun etwas besser, aber auch er klirrt und scheppert. Nun habe ich zwar kein Highend-Gerät von Bose erwartet, aber das ist doch weit unter Durchschnitt. Vorher hatte ich einen HP w2207h, der weit besser war. Und auch sonst ist mir ein dermaßen miserabler Ton nie begegnet, jedenfalls nicht in der Preisklasse.


    Lautsprechereinstellungen kann ich über den Realtek HD Audio-Manager vornehmen, und ich habe für den Monitor nur eine einizige Einstellung gefunden, die brauchbar ist. Tonsignal kommt über HDMI/USB von einem Gigabyte GA-MA69G-S3H. Und jetzt meine Frage: Gibt es denn noch andere Möglichkeiten, um Einstellungen vornehmen zu können? Das Monitormenü selbst hat für den Ton ja gar keine Einstellmöglichkeit.


    Vielen Dank schon mal für Tipps.

    Hallo an alle,


    ich habe das Thema schon oben bei Service und Support reingeschrieben, aber da ist es glaube ich verkehrt, sorry. Deswegen hier nochmal, weil ich echt nicht weiterkomme:


    Ich habe an den HDMI-Anschluß vom Gigabyte-Board GA-MA69G-S3H neu einen HP w2207h Monitor angeschlossen. Und jetzt bekomme ich den Bildschirm nicht eingestellt. Ich habe die ATI-Software und -Treiber des Boards aufgespielt und nun stimmt die Bildschirmeinstellung nicht mehr. Und zwar läuft überhaupt nur eine 800x600 Auflösung und dabei ist das Bild so groß, dass ich die Menüleisten nicht mehr bedienen kann. Ausserdem fallen mir langsam die Augen raus, weil alles riesig aussieht.


    Dazu kommt noch, dass die zum Monitor mitgelieferte Software mit einem Kalibrierungsprogramm (was man wohl laut Bedienungsanleitung unbedingt auch braucht), der Meinung ist, dass ich kein HP-Panel habe. So ähnlich drückt sichs jedenfalls aus. Es funktioniert jedenfalls nicht. Irgendwo gibt es da also einen Konflikt. Ich denke, es hat was mit dem Board zu tun, denn der Ton geht auch schon mal wieder nicht. Nach der Installation ging er, aber dann irgendwann nicht mehr. Habs schon mit komplett neuinstallieren versucht und auch mit nochmal drüber und so weiter. Aber das Ergebnis ist immer das gleiche. Mit einem anderen Monitor hat allerdings alles problemlos funktioniert...


    Weiss jemand Rat?


    Vielen Dank schon mal und schönes Wochenende.

    Hallo an alle,


    ich muss mal um Rat fragen, weil ich so gar nicht weiterkomme.


    Ich habe an den HDMI-Anschluß vom Gigabyte-Board GA-MA69G-S3H neu einen HP w2207h Monitor angeschlossen. Und jetzt bekomme ich den Bildschirm nicht eingestellt. Ich habe die ATI-Software und -Treiber des Boards aufgespielt und nun stimmt die Bildschirmeinstellung nicht mehr. Und zwar läuft überhaupt nur eine 800x600 Auflösung und dabei ist das Bild so groß, dass ich die Menüleisten nicht mehr bedienen kann. Ausserdem fallen mir langsam die Augen raus, weil alles riesig aussieht.


    Dazu kommt noch, dass die zum Monitor mitgelieferte Software mit einem Kalibrierungsprogramm (was man wohl laut Bedienungsanleitung unbedingt auch braucht), der Meinung ist, dass ich kein HP-Panel habe. So ähnlich drückt sichs jedenfalls aus. Es funktioniert jedenfalls nicht. Irgendwo gibt es da also einen Konflikt. Ich denke, es hat was mit dem Board zu tun, denn der Ton geht auch schon mal wieder nicht. Nach der Installation ging er, aber dann irgendwann nicht mehr. Habs schon mit komplett neuinstallieren versucht und auch mit nochmal drüber und so weiter. Aber das Ergebnis ist immer das gleiche. Mit einem anderen Monitor hat allerdings alles problemlos funktioniert...


    Weiss jemand Rat?


    Vielen Dank schon mal und schönes Wochenende.