hallo elnatural,
ich melde mich heute weil ich das gleiche Thema habe.
Für mich stehen für die Bearbeitung mit Lightroom oder PS CS3 zur Bearbeitung von Fotos im RAW Format die folgenden Kriterien im Vordergrund:
1. Widescreen Monitor wegen der horizontalen Anordnung der Bedienoberfläche der Software mit den Paletten.
2. Auflösung >=1680x1050 Pixel
3. Verbindung zwischen Grafik und Monitor mit DVI
4. Hardwarekalibrierung im Monitor an Stelle im PC auf der Grafikkarte, da bin ich mir nicht mehr sicher ob das so entscheidend ist!
Wenn man das als Anforderung hat, stehen folgende Hersteller zur Auswahl: - Eizo, - NEC, - LaCie, - Quad
Die Preis beginnen bei ca. 980€.
Eine schöne Übersicht ist unter unter aktuelle TFT Monitore zu finden.
Leider gibt es kaum Händler, bei denen man die Geräte mal sehen kann und vor Ort testen kann.
Ich tendiere zu den 2 Eizo Geräten Auswahl Grafikgeräte)
CE210WBK + DTP oder CE240BK+DTP (1050€ bis 1350€)
Man hat mir erzählt, das sich das lohnt, leider sind die Geräte zur Zeit nicht lieferbar.
Der einzige Knackpunkt für mich ist Hardwarekalibrierung ja oder nein!
Was sagst Du dazu???
PS: Habe gerade den SX2461WH-BK black von Eizo für 1.063€ entdeckt, eine Neuheit 01/2008. Mal sehen, was der so bietet:
Gruß Paul
Beiträge von paulwolfgang
-
-
Hallo, ich bin hier gerade eingestiegen, da ich auch vor der Entscheidung für einen neuen Monitor zur Fotobearbeitung mit Lightroom und PS CS3 stehe.
A. Eine Hardwarekalibrierung steht bisher für mich an erster Stelle, da hierbei nicht schon der Datenstrom (R,G,B-Signal) auf der Grafikkarte, sondern erst im Monitor manipuliert wird. Dafür gibt es nur Eizo, NEC, LaCie und Quato, die dann aber erst ab 980€ zu haben sind.
B. Es sollte ein Widescreen Monitor sein, wegen der Bearbeitungsabläufe mit PS (horizontale Darstellung nebeneinander ohne Überdeckung)
Eine schöne Zusammenstellung ist unter "aktuelle TFT Monitore" zu finden.
Der Eizo 21" CE210W + DTP oder 24" CE240+DTP steht zu Zeit für mich an erster Stelle. Für größere Geräte fehlt mir der Platz und das Geld.Fragen:
1. Wer hat schon Erfahrungen mit den Eizo Geräten zur Fotobearbeitung gemacht oder hat einen anderen geeigneten Widescreen im Einsatz?
Ich freue mich auf eure Antworten, danke.
Paul