Beiträge von ibu

    KoreaEnte
    Danke für Deinen Kommentar.


    Mir ist bisher kein Fachartikel zum Thema "Ursache für Geräusche bei modernen Displays" bekannt. Ein solcher könnte auch idealerweise auch die These der Serienstreuung prüfen.
    Ich vermute, dass es allenfalls graduelle Unterschiede gibt.
    Bei allen 3 Displays, die ich zurückgeben musste, war wie erwähnt, die Backlightsteuerung mit im Spiel.
    Daher vermute ich handfeste bauartbedingte physikalische Ursachen.


    Könnte man die dingfest machen, wäre es denkbar, dieses Merkmal in den technischen Daten zu erwähnen.
    Also nicht die Geräuschentwicklung selbst (die ohne kostspielige Messtechnik nicht objektiv zu erfassen ist), sondern die Bauart.


    Sämtliche meiner alten Displays waren absolut geräuschlos.
    Es muss irgendwann eine Änderung in der Bauweise gegeben haben.
    Die neue Generation sirrt leider - im Allgemeinen.


    Ich wüßte eben gerne, ob es unter den neuen Displays welche gibt, die einen bauartbedingt vorhersagen lassen: "das Ding ist genauso geräuschlos wie die Dinger vor 8 Jahren".

    Ich habe in den letzten Jahren dreimal ein neues Display gekauft und es jeweils sofort zurückgehen lassen müssen.
    Weil es sirrende Geräusche von sich gab. Bei spezifischen Helligkeitseinstellungen.


    Nun sind 3 Jahre ins Land gegangen.


    Hat sich an der Bauweise (insbesondere an der Backlight-Steuerung) vielleicht etwas getan, so dass mittlerweile geräuschlose Displays erwerbbar sind?


    Ich möchte gerne einen hochauflösenden 27-Zöller (2560x1440) mit blickwinkelunabhängigem Paneltyp anschaffen.


    Besitzt jemand eines und könnte für mich in einer sehr ruhigen Umgebung mal das Ohr dranhalten?


    Oder kennt jemand Testberichte, die ausdrücklich die Geräuschentwicklung bei verschiedenen Helligkeitsstufen messen/prüfen?


    Würde mich sehr über einen Rat freuen.


    Danke!

    Der mac pro ist rund 14 Zoll (15 Zoll Diagonale) breit. Bei 330 dpi wären das dann 4600 Pixel. Der hat aber nur 2880, die Hälfte.


    OK, ich hatte nicht noch nicht nachgerechnet, sondern darauf vertraut, dass sich hinter der Marketing-Bezeichnung "Retina" dasselbe verbirgt, egal ob auf einem iPhone oder einem Notebook.
    Danke für die Richtigstellung.

    das ist hier in den TV-Geräten.
    Was soll es denn werden, ein TV oder ein PC-Monitor.


    Oh, Verzeihung bitte. Es geht um einen PC-Monitor.
    Liest vielleicht ein Moderator mit und könnte den Thread verschieben? Das wäre nett.



    330dpi wird wohl nie werden. Monitore haben so um die 100 dpi.


    Das Notebook "MacBook Pro" mit 15"-Display verfügt über diese Auflösung.


    Ich bin sicher, dass es irgendwann auch entsprechende 30-Zöller geben wird. Und die passende GPU dazu :)

    Ich habe vor längerer Zeit das Ganze verfolgt, habe selber eine "Leidensgeschichte" mit drei verschiedenen Monitoren durch.


    Sirren wohin das Ohr auch lauscht war vor einem guten Jahr das Fazit.


    Gibt es eventuell neue Baureihen mit technischen Änderungen, die endlich wieder lautlos sind?


    Würde mich freuen, wenn mich jemand auf den Stand bringt.
    Herzlichen Dank.


    (Bin im Moment mit einem lautlosen HP2035 mit 1600x1200 unterwegs und hätte gerne was größeres. Zu schade, dass es noch dauern wird bis matte 30-Zöller in 330dpi erhältlich und bezahlbar sein werden :)

    Ich möchte gerne einen Beamer gebraucht kaufen, Budget bis 200 EUR.


    Er soll vor allem für's Film-Schauen verwendet werden. HD ist mir nicht wichtig. Der Beamer soll ausschließlich im Dunkeln verwendet werden. Er muss nicht transportiert werden.
    Entfernung zur Wand ist fix: 3,30 m


    Hübsch wäre:
    HDMI
    Geringe Lautstärke
    Diagonale 2-2,5 m


    Über Eure Empfehlung freue ich mich. Bisher bin ich gänzlich unerfahren mit Beamern.


    Danke.

    Kratzer am Gehäuse stören mich nicht.


    Alternativ sind auch andere Displays möglich, die kein TN-Panel haben.
    Sehr wichtig ist mir, dass sie keine Sirrgeräusche produzieren.


    Entweder 20" 1600x1200
    Oder 22" 1920x1200


    Das HP 2035 konnte ich bei einem Freund ausprobieren. Es ist lautlos.
    Beim Eizo S2243 weiß ich es nicht.


    Danke.
    Ich freue mich über Angebote per PN.

    Moin.


    Vermutlich habe ich Tomaten auf den Augen. Jedenfalls konnte ich bisher den Unterschied zwischen den Displays HP 2035 und HP L2035 nicht ermitteln.


    Hintergrund:
    Ich bin auf der Suche nach einem gebrauchten Display (keines mit TN-Panel) mit 1600x1200 (20") oder 1920x1200 (22") welches keine Sirrgeräusche macht. (Falls jemand mir ein Gerät anbieten möchten: gerne per PN. Kratzer am Gehäuse sind mir egal.)


    Das HP 2035 hat ein Freund. Es ist lautlos.
    Leider ist es meist nur als "Bürogerät" erhältlich, lief also bereits sehr lange.


    Über Euren Rat freue ich mich.
    Danke.

    Gerade bei Monitoren mit Füßen, die in der Höhe verstellbar sind, dessen Displays sich neigen und drehen lässt, dürfte der Fuß alleine einen nicht völlig unbeträchtlichen Anteil am Verkaufspreis haben. Dazu kommt die deutlich volumigere Verpackung.


    Für Nutzer, die den Monitor eh an einem Schwenkarm befestigen, ist der Fuß völlig nutzlos.


    Frage:
    Gibt es eventuell Händler, die 24-Zoll-Monitore ohne Fuß vertreiben - zu einem etwas günstigeren Preis?

    [...] HP ZR24W [...] wegen unerträglicher Geräusche zurückgeschickt.


    Ich habe das Gerät aus dem gleichen Grund zurückgegeben.
    Die Geräuschintensität war abhängig von der Wahl der Dimmung der Helligkeit.


    Ob es überhaupt einen lautlosen 24-Zöller (1920x1200; kein TN-Panel; matt), wüßte ich das auch zu gerne.
    Ich möchte endlich Geld ausgeben.


    Budgetobergrenze bei 1920x1200 wäre bei mir etwa 500 EUR.


    Das entspräche 217 Cent pro 10.000 px².


    Falls bei Displays mit höheren Auflösungen dieser relative Preis nicht deutlich überschritten wird, interessieren mich auch diese.


    Ein wenig auf mein Budget aufsatteln würde ich, falls das Display ein LED-Backlight hätte.


    Über Anregungen freue ich mich. Danke.

    Bad News.


    Das Gerät macht nach drei Tagen in Gebrauch, bei unveränderten Einstellungen (siehe) leider ein deutlich hörbares (während man im Sehabstand davor sitzt) sirrendes Geräusch.


    Es ist zum Verzweifeln. Das ist jetzt innerhalb von zwei Jahren mein viertes Display, welches ich aufgrund des nervigen Sirrens zurückgeben muss!


    Mist. :(((


    Ich hatte so gehofft, dass diese Odysee endlich vorbei ist.

    Bad News.


    Das Gerät macht jetzt, nach drei Tagen in Gebrauch, bei unveränderten Einstellungen (siehe weiter oben im Thread) leider ein deutlich hörbares (während man im Sehabstand davor sitzt) sirrendes Geräusch.


    Es ist zum Verzweifeln. Das ist jetzt innerhalb von zwei Jahren mein viertes Display, welches ich aufgrund des nervigen Sirrens zurückgeben muss!


    Mist. :(((


    Ich hatte so gehofft, dass diese Odysee endlich vorbei ist.

    Ja, habe ich grade gelesen. Wollt noch editieren, geht aber nicht. :)


    Kein Problem :)


    Aber wenn du den Kontrast so runterdrehst, sieht das Bild doch sicherlich extrem schlecht aus?! Flaue Farben usw.


    Flau finde ich es nicht.
    Allein der dunkelste Grauton aus dem c't Monitortest säuft ab.


    Letztlich habe ich keine Wahl.
    Sobald ich den Kontrastwert erhöhe, ist es mir zu hell.