ZitatOriginal von Tiefflieger
"Warum keine internen Netzteile", weil der Ziegelstein unterm Tisch stört, und keine Wandmontage ermöglicht... Argumente gibt es für beide Seiten.
Das Argument "keine Wandmontage" leuchtet mir nicht ein.
Was spricht denn gegen eine ausreichende Kabellänge?
Bist Du eigentlich sicher, dass keine Bauform eines internen Netzteils/Backlightinverters existiert, die statt leise lautlos ist?
Wie auch immer: ich muss eh hinnehmen, dass offenbar die meisten sich an einem leisen Geräusch nicht stören.
Meine Bewertung behalte ich bei: ein Monitor ohne Geräusch ist einem anderen mit Geräusch technisch überlegen und keineswegs "altertümlich".
Allen wird man es sowieso nie Recht machen können.
Also was solls. Die Mehrheit stört sich nicht daran, dass die Geräte ein winziges Betriebsgeräusch von sich geben. Das ist auch im Grunde zu erwarten.
ZitatOriginal von Tiefflieger
Ich weis auch gar nicht was das Ganze soll, sich einen unnatürlich "schalltoten Raum" zu erschaffen
Bisher noch fast jedem Gast hier fiel nach kurzer Zeit auf, wie angenehm leise es hier ist (Berliner Hinterhof). Und wenn er dann das Display sah, kam prompt die Frage "Wieso hört man Deinen Rechner nicht. Und wo ist der überhaupt." "Steht nebenan in einem anderen ungenutzten Raum."
Empirisch spricht das also eindeutig gegen Deine These, dass ein leiser Raum, frei von Surrgeräuschen, als "unnatürlich" empfunden wird.
BTW, besitze ich übrigends seit wenigen Wochen tatsächlich ein hochwertiges Mikro und nehme als Amateur ab und an gesprochenes Wort auf.
Meine Vorliebe für geräuschfreie Haustechnik ist davon jedoch ganz unabhängig.
ZitatOriginal von Tiefflieger
Auch zu deinem Hinweis mit dem 2707WFP kann ich Entwarnung geben.
Das Gerät aus dem Testbericht hatte ich anschließend auf meinem Tisch.
Ich hätte es als LAUTLOS eingestuft...
Genau das hat auch der anschließende Käufer attestiert.
Danke für den Bericht.