Das Spiel kenne ich nicht. Aber ist ja eh egal, da die Monitore ausverkauft sind, wie es scheint.
Aber generell sind sie nicht für schnelle Spiele geeignet, Du suchst ja auch nur für den Office Bereich, dachte ich zumindest.
Beiträge von DjNightfly
-
-
Den Versuch ist der Monitor auf alle Fälle wert!
-
Also ich hatte auch schon einen Eizo S2231 der keinen Farbverlauf aufwies und wenn, dann nur so minimal, dass man es nur wahrnahm wenn man danach suchte. Also denke ich besteht die Möglichkeit einen Monitor zu bekommen, der diesen Effekt nur minimal aufweist, denn vorzufinden ist er leider bei allen S2231.
-
Hallo,
generell kommt für dich erstmal ein 24" Zoll Gerät in Frage, da diese nativ 1080p darstellen können. Es gibt nur eine Ausnahme im 22" Bereich und dass ist der Lenovo l220x, denn der hat eine 24" Auflösung.
Am besten zum Filme schauen sind leider nur die besseren PVA, MVA oder IPS Panels geeignet.
Mit deinen Preisvorstellungen hast Du leider nicht so sehr die Auswahl. Mir fallen da nur 2 Monitore ein, der Yuraku YV24WBH1 für 320 € und der Acer AL2416WAs für 370 €. (Der Lenovo kostet ca 450€)Da du ja gerne 1080p anschauen möchtest, wäre es noch für dich interessant zu wissen ob Du einen Monitor mit HDCP willst?
Denn dann würde nur noch der Yuraku und der Lenovo übrig bleiben, der Acer hat kein HDCP.
Zu dem Yuraku gibt es einen Thread hier im Board. Ich rate Dir aber nicht den zu kaufen!Du müsstest dein Budget etwas erhöhen, dann könnte man mehr machen!
-
So hier mal ein Geheimtip!
Normalerweise bekommst Du ja für 150 € nicht einmal so einen HansbilliG.
Wenn Du nur für Office einen Monitor benötigst dann nimm die!Ich habe auch bei dem Händler vor 2 Wochen einen gekauft. Absolut Top. Normalerweise kosten die so um die 400 € wegen dem teurem S-IPS Panel. Sind zwar gebraucht aber meiner war Herstellungsdatum 6/2007,...
Gegen die sieht jeder andere Monitor in der Preisklasse blass aus.
Perfekt für Bildbearbeitung geeignet!Grüße
-
Also der Unterschied zwischen den Standfüßen des Eizos sind unter anderem die unterschiedliche Art der Höhenverstellung. Bei Easy Up ist es ein Klapp Mechanismus und bei Säulenstandfuß ein Teleskop Mechanismus. Beim Easy Up kann man den Monitor bis fast auf die Tischplatte absenken, beim Säulenstandfuß glaub ich bis 8 cm.
Versuch dein Glück mit dem Eizo wenn Du magst, mir fällt der Inputlag aber auch im Windows auf und nervt.
Samsung 215T geht ja mal gar nicht, selbst bei Singleplayer Shootern,...
-
"Rainbow White" bedeutet soviel wie, dass wenn Du eine weiße Fläche auf dem Monitor anzeigen lässt und es einen Farbverlauf über die ganze Horizontale des Bildschirms gibt. Bei manchen EIZO S2231 ist das mehr oder weniger stark ausgeprägt. Da ist es auf der linken Seite grünlich und auf der rechten leicht rosa. So einen Effekt kann man mittels RGB Einstellungen nicht wegbekommen.
Zum S2431 kann ich leider keine Aussagen bezüglich des Inputlag machen, aber wie schon gesagt, bin ich der Meinung man sollte es selber ausprobieren ob es einem auffällt und stört.
-
In der 22 Zoll Klasse gibt es nur noch den EIZO S2231 und den Lenovo L220x jeweils mit S-PVA Panel. Wobei ich die nicht uneingeschränkt für´s Gamen empfehlen kann. Andere gibt es leider nicht!
Nimm den NEC20GWX²Pro
-
Nein eine andere Sprachversion gibt es nicht, aber Zahlen und Grafiken kann man ja verstehen.
-
Das kann natürluch sein, dass der Lenovo von anderen Usern mit weniger Inputlag gemessen wurde. Nur dazu 2 Anmerkungen:
1. In dem Testbericht wurde der Inputlag mit einem Oszilloskop gemessen. Diese Methode beurteile ich genauer als ein "Clone Foto Shot".
2. Können von Gerät zu Gerät Unterschiede bestehen, deshalb rate ich immer dazu das Risiko einzugehen und selbst zu testen ob einen der Inputlag stört oder nicht.Versuche es doch einfach mal. Wenn nicht kannst Du ihn immer noch zurückschicken. =)
-
Hi Minowaste,
also ich bin zur Zeit auch auf der Suche nach der "eierlegenden Wollmilchsau".
Selbst wenn Du dein Budget auf 500 € anhebst gibt es sie leider nicht.
Mein größtes Problem ist es eigentlich einen Monitor ab 20" zu finden der kein TN Panel und kein Inputlag bzw. einen sehr geringen besitzt.
Ich habe hier den Eizo S2231 WE-BK. Blickwinkel, Auflösung, Schwarzwert, Farben, Kontrast, Ergonomie und Auslechtung sind bei ihm echt perfekt. Leider hat er ein Inputlag von ca 32 ms. Ich habe Schwankungen im Bereich von 16 ms bis hoch zu 67 ms.
Ich muss sagen im Windows hat es mich zwar etwas gestört aber nicht ganz so sehr wie in Spielen. Das Problem ist einfach die großen Sprünge der Latenzen. Ich habe dauernd das Gefühl der Zeiger "springt". Wenn in Spielen die Framerate unter 60 fps fällt, wird der Inputlag deutlich wahrnehmbar.Das Problem ist einfach entweder mieses Bild und schnelle Reaktionsfähigkeit oder gutes Bild und Inputlag.
Nach meinen Recherchen werde ich mir evtl den NEC 20WGX2Pro zulegen, da er die besten Kompromisse bietet,...!?
-
-
Zitat
Original von mucisland
Das Geräusch ist kein typisches Netzbrummen sondern es ist irgendwie noch mit einer niederfrequenten Schwingung (ich schätze mal so 10 Hertz) überlagert.Wow Du kannst 10 Hertz hören???
-
-
Ich bin auch auf der Suche nach separaten Standfüßen alla Easy Up von Eizo.
Hat keiner einen Tip für uns? -
Was heißt denn umgerechnet? In welchem Land oder in welcher Währung müsstest Du bezahlen? Denk daran dass gegebenenfalls Zollabgaben bei einem Ausland Einkauf dazukommen.
-
Hi Leute,
ich habe mir heute auch nochmal einen Bestellt und er sollte nächste Woche da sein. Sobald ich ihn habe schreibe ich einen kleinen Bericht.
Ich habe übrigens auch über den Webshop bestellt.
Danke Aldern für den Tip!Grüße
-
Hallo,
bitte die Suchfunktion benutzen! Thema wurde ein paar Threads weiter unten schon behandelt.
-
Wie ungeduldig manche Leute sind ist einfach nicht zu fassen,...
Kommt mal wieder in die Realität zurück.