Eizo S2231WE-BK + Gammaverlauf

  • Viele der Besitzer des genannten Monitors klagen ja über den vertikalen Grün-Rosa-Verlauf bei einem einheitlich weißen Hintergrund. Hat der überwiegende Teil der Eizo S2231 WE TFTs mit diesem Problem zu kämpfen oder besteht eine realistische Chance, ein Gerät zu erwischen, dass das Gammaproblem nicht aufweist.


    Kann doch nicht wahr sein, dass ein Gerät dieser Preisklasse solche tiefgreifende Auffälligkeiten an den Tag legt.

  • Also ich hatte auch schon einen Eizo S2231 der keinen Farbverlauf aufwies und wenn, dann nur so minimal, dass man es nur wahrnahm wenn man danach suchte. Also denke ich besteht die Möglichkeit einen Monitor zu bekommen, der diesen Effekt nur minimal aufweist, denn vorzufinden ist er leider bei allen S2231.

  • Zitat

    Kann doch nicht wahr sein, dass ein Gerät dieser Preisklasse solche tiefgreifende Auffälligkeiten an den Tag legt.


    Das habe ich mir auch gedacht und meinen S2231W zurückgesendet.


    Wenn Du den rainbow white thread von Chrisz liest wirst Du sehen, daß es hier mindesten 3 Benutzer gab, die von Umtausch bzw. Rüchgabe deswegen Gebrauch gemacht haben, mindesten weitere 3 haben das Problem offentsichtlich nicht. Du kannst also Glück oder Pech haben, notfalls halt umtauschen oder zurückgeben. Da ich an einen systematischen Fehler glaube, der stark streut habe ich mir eine potentielle Umtauschorgie gespart und einfach nur zurückgegeben.

  • Bin ich mit meinem auch, bei meinem umfasst das Problem auch maximal eine RGB-Farbstufe (ein Foto mit Photoshop ausgemessen) - zu wenig um es selbst bei Testbedingungen mit bloßem Auge zu erkennen.

  • Für mich ist das leider ein KO-Kriterium. Will nicht Gefahr laufen, ein Monitor nach dem anderen auszutauschen, weil ich von solch einem Farbverlauf geplagt werde. Aber vielleicht versuche ich dennoch mal einen und mache notfalls vom Rückgaberecht Gebrauch.

  • okay. Dann fange ich mal an zu sparen. Den W2207h, den ich zurzeit besitze, werde ich dann erst einmal behalten ;)


    danke für die Antworten.

  • Zitat

    Bin ich mit meinem auch, bei meinem umfasst das Problem auch maximal eine RGB-Farbstufe (ein Foto mit Photoshop ausgemessen) - zu wenig um es selbst bei Testbedingungen mit bloßem Auge zu erkennen.


    Mit einer Farbstufe hätte ich meinen natürlich auch behalten, daß hätte ich nie gemerkt... ;)

  • Ja, natürlich, ich denke um einen Monitor mit einem wirklich wissenschaftlich gesehen absolut homogenen Bild zu bekommen, muss man schon deutlich mehr Geld in die Hand nehmen (sofern es das überhaupt gibt) - zumindest sollte man nicht erwarten, einen perfekten Monitor zu bekommen, wenn man für einen ähnliche großen auch das 10-fache (!) bezahlen kann....


    Ein problemfreier S2231 ist für das, was er bietet, ja eigentlich noch ziemlich günstig (auch wenn man als Otto-Normalverbraucher natürlich erstmal schluckt, wenn man sieht, dass man für das gleiche Geld auch 2 1/2 andere Monitore der gleichen Größe bekäme).

  • Aber bei einigen Fotos, die ich so gesehen habe, ist die Ausprägung des Verlaufs so deutlich vorhanden, dass es billige TNS in der Preisklasse zwischen 200-250 € wesentlich besser meistern.

  • Tja, defekte/fehlerhafte TFTs gibt es auch in anderen Produktreihen, wie viele S2231 wirklich genau von dem Problem betroffen sind, weiß wahrscheinlich nichtmal Eizo so ganz genau...