Beiträge von BxBender

    Also ich kann euch sagen, dass ein Gamer selbst mit einem BenQ X2200W nicht richtig glücklich wird, wenn man einen tollen CRT daneben stellt.


    Klar kann man den Speed-Knopf drücken, aber dann hat man max. 30 Bilder und zudem selbst nach stundenlangem Probieren ein schlechteres Bild so wie ein etwas altersschwaches Bild wie mein alter BenQ T903.


    Das Flimmern erinnert zudem an einen alten Monitor des letzten Jahrtausend und man hat schnell Kopfschmerzen.


    Mich würde daher auch mal interessieren, ob die neue 120hz Technik z.B. bei Pro Evo Soccer was bringt.


    Wenn man dafür aber die Grafik ganz runterschrauben muss, weil eben nur 120 Bilder einen Vorteil gegenüber einem normalen TFT bringen, dann ist die Technik wirklich genauso viel wenig Wert wie die vom BenQ.


    Wäre dann nicht auch einfach ein normaler Monitor wie der LG W2261VP/W2453TQ mit superfixen 16ms die bessere kostengünstigere Lösung bei eigentlich gleichgutem Ergebnis?

    Wenn du mit deinem Gerät zufreiden bist, bleib bloß dabei.


    Man ärgert sich sonst zu schnell über eine der zahlreichen nachteile eines TFTs, obwohl man sich sicherlich auch über ein paar der Vorteile freuen wird.


    Nur wenn du mehr Bildfläche oder allgemein ein größeres Bild benötigst, solltest du investieren.


    Aus Umweltsicht ist die Herstelleung echt schon giftig genug. Dann lieber etwas mehr Strom ziehen.


    Deinem Monitor wird übrigens nicht schon nach 3-4 jahren plötzlich das Licht ausgehen. Normalerweise werden die irgendwann erst einmal schwächer.


    Ich sehe das bei meinem ganz alten TFT (und auch beim Kumpel), der ist schon optisch dunkler gegenüber einem neueren Gerät.


    Nach wieviel jahren es vielleicht ping oder was auch immer macht oder nur langsam ganz aus geht, keine Ahnung.


    Jedenfalsl halten CRTS auch nicht unbedingt länger.


    Meien sidn alle imemr nach 4-5 Jahren kaputt gewesen.


    Die haben meistens diese Farbdarstellungsprobleme. Das soll an den Lötstellen oder so liegen.


    Also wie gesagt, wenn dein CRT noch super ist udn du nur wegen Umweltschutz auf einen Umstieg überlegt hast, warte noch 1 oder 2 Jahre.


    Vielleicht ist der CRT dann uppe und die TFTs sidn dann umweltschonender herstellbar und verbrauchen noch weniger Strom und haben ein paar Krankheiten mehr minimiert.

    Danke dir. Ich werds meinem bruder erzählen, soll er sich für die Bildgröße entscheiden.


    HDMI wird er wohl nicht so schnell benötigen.


    Er braucht den Monitor hauptsächlich zum Zocken und vielleicht will er demnächst mal in seltenen Fällen mal ne DVD oder BlueRay schauen.


    Grafikqualität ist ihm aber nicht so wichtig, er spielt auch lieber in hässlichen niedrigen Spielegrafikeinstellungen, hauptsache noch flüssig und das Gameplay muss gut sein.


    Ergonomie ist auch kein Problem - hat nen schicken Holzsockel für groben Höhenabgleich.


    Am Liebsten will man ja einen Alleskönner mit Topwerten in allen bereichen, doch den gibts nicht mal für viel geld.


    Deshalb suchen wir uns die Bildschärfe aus und setzen bei den anderen Werten halt den Rotstift an.

    Toller Test und ein schönes neues Forum.


    Ich möchte den Monitor evtl. für meinen Bruder besorgen.


    Er spielt gerne Pro Evo Soccer und NBA 2K.


    Also Spiele, die am allermeisten auf schnelle Panels angewiesen sind.


    Derzeit hat er noch einen alten Röhrenmonitor, der damals Topwertungen erhielt.


    Leider hat der jetzt eine Macke, was bei solchen Monitortypen eine regenrechte Krankheit ist.


    Zwischendurch verfärbt sich der Bildschirm gelb udn wenn er mehrmals dagegenahtu, wirds wieder besser.


    Hatte mein alte Monitor auch und hatte auch schon von anderen Leuten davon gehört.


    Na egal. Jedenfalls steht Weihnachten vor der Tür und wir überlegen nun, ob er sich nicht mal was Neues gönnen soll.


    Muss natürlich das schnellste am Markt sein, damit er seine oben genannten Spiele weiterhin mit Freude zocken kann.


    Nun (endlich) meine Frage (tata!):


    Ist dieser Monitor da vollends für geeignet, oder wird man wie eigentlich so oft bei TFTs Augenkrebs bekommen?


    Also ich habe damals euren Benq X2200W abgekauft und bin damit auch wohl recht zufrieden, aber so wirklich gut ist selbst der nicht für schnelle Schwenks oder gleichmäßige schnelle Bewegungen geeignet, wenn man noch etwas erkennen muss. Also z.B. bei Spielen, wo sich eine Figur in der Mitte bewegt und der Untergrund scrollt (z.B. Sacred, diverse Zwischensequenzen mit Spielgrafik bei Strategiespielen)


    Das geht so eben gerade noch. Oder der funktioniert nicht richtig (ja, Overdrive ist aktiv).


    Also wenn dieser Monitor von euch asl einer der am besten dafür geeigentenen Monitore angesehen wird, wie sieht das dann mit den anderen Monitoren von LG aus?


    Es gibt den Monitor ja noch in 23 und 24 Zoll und mit etwas anderen Endbezeichnungen.


    Also was unterscheidet z.B. den 2261VP von dem 2361 V ohne P am Ende aber anscheinend gleicher Featureliste voneinander?


    Ihr habt auch den 2453TQ getestet. Wenn ich mich nicht täusche, haben dieser hier und zuletzt genannter Monitor beide bei der PC Games Hardware 16ms Reaktionszeit gezeigt.


    Ist da das absolut gleiche Panelmodell verbaut (abgesehen von der Größe) und mann muss nur nach der Ausstattung kaufen?


    Ich fasse nochmal kurz zusammen:


    LG 2261VP mit der beste Monitor für Spiele wie PES und NBA 2K, ordentlicher Ersatz für einen CRT?


    Was unterscheidet die Monitore 2261 VP, 2361V und 2453TQ großartig voneinander? Wer ist schneller und besser für Spieler?


    Könnt ihr mir dazu etwas sagen? Wäre echt nett, denn ich würde dann wohl nach einiger Suche endlich einen Schlussstrich unter die Produktsuche setzen.


    Großes Dankeschön im vorraus.

    Ja wenn das mit Powerstrip geht, das wäre ja toll.
    Also sehe ich das richtig?
    Mit einem Knopfdruck kann ich PM an/- und ausstellen?
    Und über Powerstrip wird dann beim Start von einem Game der von mir eingestellte Helligkeitswert und die Farbenjustierung angenommen, damit das Bild nicht wesentlich dunkler und blaustichiger wird?
    Schon mal selbst getestet?

    Wenn man den Flackermodus aktiviert, dann verdunkelt sich das Bild ja.
    Ein Tester hat im Forum geschrieben, man solle nicht auf einen fertigen Spielemodus gehen, sondern manuell im Menü das Bild korrigiern, damit die Farben udn die Helligkeit besser werden.
    Kann man nicht unter Windows mit dem Grafikkartentreiber für bestimmte Spiele solche Presets abspeichern?
    Kann mich mal jemand aufklären?
    Ich kenne mich da überhaupt nicht aus.

    Zitat

    Original von rinaldo
    Der Test ist pünktlich fertig geworden. Nur noch nicht online. Das dauert immer ein bischen, weil alles Korrektur gelesen, in HTML gesetzt und in diesem Fall noch Bildmaterial erstellt bzw. bearbeitet werden muss (z.B. die 3D-Farbraumvergleiche).


    Sind schon wieder 8 Tage um... ?( ;(

    Hab mir die übertaktete ECS 8800 GT 512 MB mit AC Kühler geholt.
    Hat super abgeschnitten und ist sehr günstig.
    Kann ich auf GTS Niveau laufen lassen und ist kühler als mit Standardkühlung.
    Für 22 Zoll reicht das allemal.
    In 1 1/2 oder spätestens 2 Jahren gibts dann ne Neue.
    Je nachdem, wie lange ich damit glücklich bin.

    Hallo.


    Dafür bekommt man den seit Wochen schon neu im Handel.
    Siehe Geizhals und Co.. Ist nun einmal so.
    Der Preisverfall ist nicht aufzuhalten.
    Bis 400 wirste wohl einen Käufer finden - wenn er dafür garantiert ein gutes Gerät ohne Fehler bekommt ist das sicherlich ok.
    Er muss ja auch noch die Fahrt bezahlen.
    Ich wohne leider zu weit weg, möchte aber selbst eigentlich auch lieber ein schnelleres Panel haben.

    Der Monitor ist wirklich super - und bei dem Preis juckt es mir wirklich in den Fingern.
    Doch leider bin ich in erster Linie Gamer - da muss es dann schon entweder der Iiyama 2403 oder der BenQ X2200W sein.
    Das sind die beiden schnellsten Monitore am Markt.
    Also wer nicht ganz so viel spielt und dafür ein Superbild haben möchte, der sollte hier zuschlagen.
    Vorrausgesetzt, es handelt sich hier nicht um ein Gerät mit Pixelfehler.


    Vielleicht sollte man erwähnen, warum der Monitor so schnell wieder verkloppt werden soll.
    Die Meisten Leute schreckt so etwas erst einmal ab.
    Das ist dann so, als wenn jemand nach einem halben Jahr sein teuer bezahltes Auto verhökern wollte.

    Der hat zwar den besseren Blickwinkel, soll aber dafür nicht gerade schönes Schwarz bieten.
    Wenn du also eine gute Sitzposition vorm Monitor hast, würde ich persönlich wohl eher beim Iiyama bleiben.
    Wir haben in der Firma lauter 22Zöller von denen.
    Alle ohne Verarbeitungsmängel und auch bisher ohne sichtbare Pixelfehler.
    Der Yuraka ist wahrscheinlich nicht unbedingt so beständig gebaut - bei dem Preis?