Beiträge von BxBender

    Also ich finde es schon irgendwie komisch, dass ausgerechnet 2 alte CRT-Verfechter plötzlich so unterschiedlicher Meinung sein können.
    Ich neige jedoch dazu Georgs Meinung eher zu vertrauen.
    Hat Pitu vielleicht bei Georgs Testergebnisse überlesen, dass man die Presets im Monitor vergessen sollte und lieber alles manuell einstellen sollte?
    Vielleicht erhält er so auch für sich bessere Ergebnisse und seine Meinung ist dann nicht mehr ganz so zerschmetternd gegenüber der neuen Technologie.
    Ich musste mich damals auch erst an einen TFT gewöhnen, jetzt möchte ich die nicht mehr missen (vor allem bei Transporten *g* ).
    Kann Georg eigentlich diesen Blau-Grau-Stich mit PM nachvollziehen?
    Eigentlich sollte das Bild durch die zwischengeschalteten schwarzen Bilder doch nur etwas dunkler erscheinen, was man mit Helligkeit wieder nachregeln kann?
    Wenn die Farben wie im Bild zu sehen stark verfälscht werden, dann ist das wirklich Käse.
    Ach ja übrigens, ich habe selbst erst nach 3 Jahren TFT-Nutzung die optimalen Einstellungen für meine TFT entdeckt.
    Der war trotz Selbstjustierung immer noch gelbstichig. Die Presets waren alle noch mehr Mist.
    Jetzt sieht die nette Dame auf meinem Hintergrund auch endlich wie in echt aus. :-))
    Auf Tomshardware gibt es übrigens einen ausführlichen Test des 241WZ mit BFI (PM). Vielleicht erhält man dort noch ein paar Infos für optimale Einstellungen.
    Ach ja, wie ist das eigentlich mit diesem Flackern?
    Ist das identisch mit 60 hz am CRT und auch ebenso schädlich/anstrengend für die Augen?
    Aber wenn man es nur in gewissen Spielen aktiviert, dann ist das doch nicht so wild, oder?
    Kann man nicht auch extra für Spiele im Grafikkartentreiber Profile hinterlegen?
    Dann wird doch beim Start des Spiels automatisch eien Bildanpassung aktiviert.
    Demnach braucht man dann nur noch PM aktivieren und später ausmachen.
    So spart man sich das zusätzliche Abgleichen der Helligkeit/Kontrastwerte.
    Schon mal ausprobiert ob das geht?

    Nette Bilder.
    Aber wieso ist das Rennspiel mit PerfektMotion plötzlich ganz blau?
    Und ist der Bildschirm beim schwarzen hintergrund unten bläulich?
    Oder liegt das jetzt alles an der Kamera?
    Kannst du noch schnell n paar PixPerAn-Bilder hochladen? Büdde büde büdde. =)


    Was mich jetzt aber ein wenig bestürzt ist die Tatsache, dass dir der Monitor nicht gefällt.
    Hast du sonst noch nie richtig an einem TFT gesessen und gespielt?
    Oder warum stellst du dir wieder deinen CRT hin?


    Im Anhang habe ich noch einmal als Vergleich von meime BenQ T903 mit 16ms schwarz/weiß (real so etwa 33ms) ein paar Bilder geschossen.
    Sieht mehr oder weniger exakt so aus wie beim iiyama 2200 5ms grau/grau in der Firma.
    Nicht sehr toll bei Sacred, Fifa, PES und Co.
    Schnelle Shooter kann man damit spielen, man hat halt nur keine Zeit, sich auf die Umgebung zu konzentrieren.
    Wenn man Zeit hat (Zwischensequenzen mit Spielgrafik), dann wirkt die Bewegungsunschärfe insbesondere bei Strategiespielen sehr störend.
    Als ich ein paar Tage den CRt von meinem Bruder für Age of Empires genommen habe, wollte ich den ungern wieder zurückgeben.
    Deshalb will ich jetzt auch möglichst das Beste vom Besten - zu einem guten Preis natürlich.


    Der Monitor hat einfach eine zu langsame Schaltgeschwindigkeit für echte Gamer.
    Schnelle Bilder verwischen viel stärker und ziehen mehr Schlieren hinter sich her.
    Test gibts glaube ich bei bei TomsHardware.
    Schau mal hier:

    2 Arbeitskollegen von mir haben den 2202 bekommen, ich und 3 weitere Nachbarn den alten 2200.
    Alle Monitore scheinen homogen zu sein, jedenfalls sieht meiner perfekt aus, obwohl der nur VGA hat.
    Da der 2201 ein anderes Panel hat, kann es schon sein, dass es da Unterschiede gibt.
    Mir gefällt übrigens der alte 2200 besser als der 2202.
    Der Standfuß ist besser und der Bildschirm steht höher.
    Wenn du spielen willst, nimm aber unbedingt den 2201.
    5 ms Reaktionszeit ist wirklich nicht so toll.
    Ich habe bereits Ergebniss zum Schlierentest hochgeladen, schau mal ins entsprechende Forum.
    Ich habe mit jemandem gesprochen und der sagte, dass mit 2 ms die Texte und Konturen noch bis Geschwindigkeit 4 gut sind.
    Mit dieser neuartigen Bildunschärfenminimierungshardware kann man beim BenQ X2200W sogar bis Tempo 8 noch alles gut sehen.

    Zitat

    Original von GeorgR
    Deswegen nur eine generelle Aussage von mir (wie auch schon weiter oben gemacht)...wird es recht klar und "beinahe" CRT Qualität mit Perfectmotion an, bspws. bei dem Testbildern auf Speed 8, ohne PM sieht man "unscharfe Umrisse"
    (WAS SIND EIGENTLICH 'SCHLIEREN' ?????)


    Mit Perfectmotion sieht man bis Speed 1-7 eigentlich überhaupt keinen unscharfen Saum und bei Speed 8 ein ganz kleines bisschen. Auf Speed 8 (evtl. noch 9) ist "i need more" definitiv lesbar.


    Mit PM gleiche Lesbarkeit und Klarheit auf Speed 8 wie OHNE PM auf Speed 4.


    DANKE! Das ist genau das, was ich wissen wollte.
    Also wenn das mit PM noch bis 8 gut lesbar ist, dann ist das im Vergleich zu Overdrive schon richtig gut. Und wenn man das neben einen 5ms-Display stellt, dann sind das doch schon Welten.
    Wäre jetzt nur noch schön gewesen, wenn du mal ein paar kleine Bilder davon geschossen hättest.
    Jetzt bin ich wieder ein Stück weiter Richtung BenQ gerückt.
    Wenn der Preis jetzt noch schnell auf max. 300 rutscht, dann schlage ich wohl zu. Wird hingegen der Iiyama 24 Zoll eher noch billiger, na jaaaa...dann wirds eng für den, denn dann gibt evtl. wohl doch die Bildschirmgröße den Ausschlag.
    Also ich warte dann erst noch ein paar Wochen - muss ich eh noch, weil ich gleichzeitig auch noch ne neue Grafikkarte brauche. Das wird alles teuer.

    Hi pitu.


    So trifft man sich unvermutet wieder. *g*
    So siehts bei meinem anderen Monitor mit 5ms auch aus.
    Anscheinend sind alle Monitore mit 5ms noch nicht ganz für Spieler optimal.
    Anspruchsvolle Spiele wie PES oder FIFA solte man schon mit 2ms spielen.


    Gruß


    Alex

    Iiyama ProLite E2200WSV-B, 22", 1680x1050, VGA, Audio


    Testprogramm PixPerAn


    getestet: Schlierenbilder


    Im Anhang findet ihr Bilder zu dem fahrenden Rennauto (Testbild 3) und der schwarzen Laufschrift auf weißem Hintergrund (Testbild 1).
    Alles unter Standardeinstellungen im Tool, jeweils einmal mit voller Geschwindigkeit (Wert 16) und halber Kraft (Wert 8 ).
    Alle anderen Werte wurden nicht verändert.
    Am Monitor selber war Helligkeit und Kontrast auf 60 gestellt.


    Wenn man das Rennauto im bewegten Zustand am Monitor betrachtet, dann verschwimmt der Minitext in der Sprechblase bereits ab Tempo 2, ab 4 kann man es wirklich nicht mehr lesen.
    Dann fängt das Auto auch schon an Schlieren zu ziehen.
    Bei Tempo 16 zieht das Bild etwa 4-5 mm hinter sich her.
    Habe da die Verlängerung der Sprechblase und den Heckflügel vom Rennwagen gewertet.
    Man erkennt dann wohl insgesamt 3 recht klare Abbildungen vom Auto (Reifen rechts am Auto zählen).


    Wer spielen will, der sollte lieber den Nachfolger 2201 mit DVI und 2ms kaufen, oder gleich den 2403 mit Höhenverstellung und 24Zoll.


    Ich hoffe, ich konnte euch helfen.


    Gruß


    Alex

    Wenn du die Einstellungen im Tool für die Schnappschüsse meinst, dann habe ich alles bei Standardeinstellungen belassen und lediglich den Wert für die Bewegungsgeschwindigkeit der Objekte auf dem Bildschirm verstellt.
    Den kann man von 1 bis 16 einstellen.


    Was die anderen Werte alles besagen und bezwecken, das weiß ich nicht und habe ich daher auch nicht verstellt.


    Wenn jeder die Standardeinstellungen nimmt, kann man eh besser vergleichen.


    Einfach Bild aussuchen, Geschwindigkeit einstellen, Schnappschuss mit Strg machen und mit F5 speichern, Bildname umbenennen, ins Forum uppen.
    Sollte ganz schnell gehen.


    Ach ja, auf dem Schnappschuss beim Auto und Geschwindigkeit 16 sieht man nur eine unscharfe Figur, die nachzieht und der Text ist unlesbar.
    Im bewegten Zustand oben auf dem Monitor sieht man jedoch ein anderes Bild.
    Das Auto ist besser erkennbar, es wird jedoch mehrmals reproduziert.
    Ich erkenne mindestens 3 recht klare Abbildungen, es könnten auch 5 sein (man kann die Räder rechts gut zählen), wodurch sich das Auto um ca. einen halben cm verlängert.
    Die Sprechblase wird so auch eine halben cm länger.
    Der Minitext ist übrigens bei mir nur bei 1 scharf, bei 2 wirds schon schlechter, bei 3 oder 4 muss man schon zum Optiker gehen.
    Bin gespannt was Overdrive und Co. da besser machen.
    Dieser letzte Absatz bezieht sich jetzt aber wirklich nur auf das direkte Anschauen der bewegten Bilder oben am Monitor.
    Ich habe leider keine Ahnung, wie man die zum Vergleichen irgendwie auf die Platte bekommt.


    Ach ja, ist dieser Monitor eigentlich auch als 24-Zöller geplant?
    Eigentlich würde ich schon ganz gerne von 19 Zoll gleich auf 24 Zoll umsteigen.
    Ist bei Strategiespielen wie C&C3 bestimmt ganz nett, wenn man nicht nur links und rechts, sondern auch senkrecht mehr Spielraum hat.

    Schöne Info.


    Darf ich dich mal bitten, mit PixPerAn ein oder paar Schlierentestbilder abzuspeichern?
    Man kann in dem Test mit dem Rennauto schön Bilder speichern, die sind dann ganz klein und liegen im entsprechenden Programmordener. Man kann das Programm so ausführen, kannste also danach sofort wieder löschen.
    Bitte einmal den Rennwagen (Testbild 3) unter Standardeinstellungen mit voller Geschwindigkeit flitzen lassen (Wert 16) und dann noch einmal mit halber Kraft (Wert 8).
    Man kann dort auch andere Testbilder einstellen.
    Bitte nimm dann noch einmal die schwarze Schrift auf weißem Hintergrund (Testbild 1) und verwende die gleichen Geschwindigkeiten.
    In beiden Bildern hat man also Text. So können wir einmal vergleichen.
    Du hast soagr die Möglichkeit, einmal komplett ohne Overdrive, einmal mit Overdrive und einmal zusätzlich mit Motiondingens zu testen.
    Würdest du uns bitte einmal diese paar Ergebnisse hier als Bilderserie einstellen?
    Das wäre echt super.
    Dauert nur 10 Minuten.
    Danke.
    Übrigens sehen die Schnappschüsse anders aus als die weiter oben bewegten Bilder.
    Aber für die Aussage bezüglich des Verwischeffektes und der Textschärfe sollte es hoffentlich reichen.


    Die hier angehängten Schlierenbilder stammen von meinem Arbeitsplatzmonitor Iiyama 2200 5ms VGA Helligkeit/Kontrast 60/60.
    Mein Monitor BenQ T903 16ms VGA daheim ist optisch gesehen nur unwesentlich schlechter.


    Interessant sind meiner Meinung nach immer die Ergebnisse bei gedrosselter Geschwindigkeit im Bereich von 4-10.
    Also dort, wo man mit dem Auge noch Bewegungen scharf wahrnehmen kann und Texte lesen kann.
    Geschwindigkeit 16 ist wohl eher mit einer schnellen Bewegung (Drehung) in einem Shooter oder einem Rennspiel vergleichbar.
    Da stört die Unschärfe nicht. Hauptsache die Schlieren sind minimal.

    Hallo.


    Das ist ja ne prompte Meldung.
    Hast du nachts nichts zu tun? ;)
    Jetzt hast du meine Überlegung doch anteilsmäßig zu Gunsten des BenQ umgestimmt.
    Der Flug mit dem Raumgleiter im PixPerAn-Test dürfte annähernd das wiedergeben, was z.B. bei Zwischensequenzen in Spielen wie Age of Empires 3 mit der Spielengine abgespielt wird.
    Da bewegt sich häufig eine Spielfigur und der Hintergrund scrollt relativ langsam dazu.
    Bei meinem alten TFT ist das dann alles so unscharf, obwohl ich so keine großartigen Schlieren sehen kann. Und beim CRT bleibt das alles schön scharf.
    Wenn es also in dem Testversuch bei dir zumindest optsich schon etwas gebracht hat, dann werde ich mir wohl in Kürze den BenQ kaufen.
    Wahrscheinlich warte ich aber noch ein paar Wochen ab, vielleicht wird der TFT ja noch ein wenig günstiger.
    Denn 330 Euro für einen 22-Zöller sind jetzt doch schon ein wenig happig, wenn man andere schnelle Gamer-Monitore im 22- und 24-Zoll-Segment, wie die z.B. von Iiyama, heranzieht.

    Na das ist schon mal ne gute Info, danke.


    Gerade eben habe ich noch einen Test bei Behardware über einige 24 Zöller gelesen. Da stand beim Samsung 245T, dass man dieses Motiondingens angeblich vergessen könnte und das der Schlierentest mit PixPerAn nichts schneller war.
    Irgendwie bin ich jetzt immer noch ein wenig unschlüssig.
    Wenn es beim BenQ evtl. doch noch einen Tick schärfer aussieht, dann will man doch lieber zu dem Monitor greifen.
    Andererseits sieht man dann immer den Preis, wofür man schon quasi den Iiyama 24 Zoll 2403 bekommen kann, der superschnell sein soll und angeblich auch ne ordentliche Schärfe bei Interpolationen bietet.
    Ich bin aber auch mal wieder total unentschlossen, warum können die Monitorpreise auch nicht vom BenQ unter 300 Euro liegen? Dann wäre es viel einfacher zu entscheiden. Man muss ja auch sehen, dass der Monitor 80 Euro mehr kostet als ein Iiyama mit Overdrive. Dafür muss der schon schönere Farben, eine bessere Interpolation (Schärfe) und am liebsten auch weniger unscharfe Bilder bei Bewegungen bieten.
    Dazu kommt noch die Tatsache, dass ich dafür auch eine neue Grafikkarte brauche. Und da bin ich auch schon am rätseln, was PL-technisch ok ist.
    Vielleicht warte ich einfach nochmal ab, was Prad selber zu dem Monitor zu sagen hat. Die haben sicherlich die Möglichkeit, das neue Zusatzfeature genauer zu testen.

    Also bezüglich meinen Fragen wollte ich eigentlich nur wissen, wie scharf denn die Bilder bei niedrigeren Auflösungen bleiben?
    Quasi das, was bei Prad immer getestet wird.
    Wenn ich jetzt Crysis nicht in 1680 spielen kann, sondern nur mit 1440 oder gar nur 1280 Pixel, wie unscharf sieht das dann aus?
    Es bringt ja nichts, dass man sich einen großen Bildschirm kauft, wenn man bei Spielen irgendwann zwangsläufig runterdrehen muss und dann alles noch viel schlechter aussieht, als wenn man die hohe Auflösung anläßt und dafür die Grafik komplett deaktiviert.


    Udn mit endlich gut spielbar meinte ich die Tatsache, dass es bisher noch keinen TFT gab, der für Spiele wie Sacred, FIFA und PES optimal geeignet war.
    Bei PES wurde mir bei meinem TFT fast übel und Sacred war auch nicht so dolle.
    Das sind halt die Spiele, die einen gleichbleibenden recht langsam verlaufenden Bildschirminhalt haben.
    Wenn ich im Shooter schnell nach vorne laufe, dann merke ich optisch auch kaum etwas und die Verwischeffekte fühlen sich relativ normal an.
    Wenn ich dagegen einen Kameraschwenk auf einem Bolzplatz habe und alles matschig und unscharf wird und die Figuren und der Ball Schlieren bilden, dann bekommt man Augenkrebs.
    Für meinen Bruder war das unspielbar.
    Ich habe auch einmal den Flugspieltest in Pixperan gemacht.
    Die Oberfläche sieht man bei hoher Geschwindigkeit total unklar, als ob man dringend eine Brille bräuchte.
    Bei einem CRT ist das alles klar.
    Ich sehe auch starke Unterschiede bei Strategiespielen.
    Z.B. bei Age of Empires 3. Wenn da Zwischensequenzen mit der Spielengine kommen und der Bildschirm bewegt sich von einer Stelle zur Nächsten, dann ist das beim CRT ohne irgendeine Unschärfe machbar, bei meinem alten Gamer-TFT habe ich dann alles unscharf.
    Mich würde also da interessieren, ob Overdrive alleine ausreicht, um diese Situationen ohne Schlieren UND ohne Unschärfe (wie von Prad ständig angemerkt) darzustellen, oder ob das mit diesem Motion-Dingens noch einen Tick besser aussieht (also ob die Bewegungen bei langsamen Kamerafahrten nicht so stark an Schärfe verlieren)?


    Also bei mir stellt sich allgemein die Frage, welcher Monitor jetzt besser für Spieler geeignet ist:
    1. BenQ X2200W 2ms für ca. 330 (bringt die Motion-Optimierung was und wie ist die Interpolation?)
    2. Iiyama 2201 2ms für ca. 240 (schnellste derzeit getestete Reaktionszeit, aber kann die Interpolation punkten?)
    3. Iiyama 2403 2ms für ca. 350 (quasi das 24 Zoll Teil, hier wäre eine gute Interpolation noch wichtiger)
    4. HP 2408h 5ms für ca. 420 (super Interpolation, aber dann wohl nicht ganz Schlierenfrei?)


    Tja, was machen?
    Nach Möglichkeit möchte man natürlich einen günstigen 24 Zöller (der Iiyama) mit Höhenverstellung (der HP), sehr guter Interpolation (auch der HP), schneller Reaktionszeit (Iiyama oder besser noch der BenQ), gutem Bild (der HP und evtl. der BenQ?)
    Wenn ich alles kriegen könnte, würde ich auch gerne 500 Euro ausgeben.
    Dann wäre man zufrieden und hätte Ruhe.
    Aber wenn man Abstriche machen muss, dann fängt das Feilschen an.
    Hat er eine nicht so gute Interpolation, dann nimmt man vielleicht doch erst nur einen 22Zöller. Bringt der ganze Technikschnickschnack nichts, dann würde der günstigste im Feld, der Iiiyama für 250 Euro für 2-3 Jahre reichen.
    Der ist superschnell und mehr auch nicht. Und so kann man in jede Richtung weiter reden, bis man sich für imemr einen anderen TFT entschieden hat.

    Hallo.


    Mich würde mal interessieren, ob Spiele wie FIFA oder PES endlich gut spielbar sind.
    Und ganz wichtig: wie verhält es sich mit Interpolationen für kleinere Auflösungen?
    Wenn man also wegen der Grafikkarte ein oder 2 Auflösungen runterdrehen muss?
    Danke.


    Gruß


    Alex