Also ist es nicht zu bewerkstelligen, dass sich der IPS277L mit Einschalten des PCs ebenfalls einschaltet? Ich muss tatsächlich jedesmal separat den Monitor anschalten?
Oder hat noch jemand eine Idee?
Beiträge von hansscherm
-
-
Die Slavesteckdose schaltet sich ja mit ein, ich muss aber anschließend den Monitor nochmal separat per Touchknopf anschalten. Das war beim Acer nicht nötig.
-
Hallo zusammen,
ich habe einen LG IPS277L.
Der Monitor hängt als Slave an einer Master-Slave-Steckdosenleiste, welche beim Einschalten des PCs aktiviert wird.Bei meinem alten Acer war es so, dass dieser sich mit einschaltete, wenn ich den Rechner startete.
Der LG tut dies nicht! Ich muss immer separart die Touchtaste berühren um ihn zu aktivieren.
Gibt es eine Möglichkeit das zu ändern?
Danke und Gruß
Hans -
So - ich melde mich zurück, mein PC läuft wieder (mit neuem Mainboard und neuem Betriebssystem).
Ich konnte das Monitorbild nun auf volle Größe bringen, und zwar in den Skalierungsoptionen (Schieberegler auf Overcan, also 0%).
KoreaEnte: Ist es das was Du meintest mit "Overdrive"? -
Jetzt scheint tatsächlich mein Mainboard den Geist aufgegeben zu haben. Ich brauch ein neues. D.h. es dauert ein wenig, bis mich wg. dem Monitor wieder melde.
-
Noch 'ne Frage:
Kann ich den LG IPS277L mit einem simplen HDMI - DVI Adapter auch an die DVI Buchse anschließen?
Event. erübrigt sich dann auch das o.g. Problem?
-
Ja, er hängt jetzt per HDMI dran.
Der alte Acer war über DVI angeschlossen.
Ich werd's mal versuchen, danke für den Tipp.Allerdings habe nun ein größeres Problem Nachdem der PC mit dem neuen Monitor ein paar Stunden unbeaufsichtigt gelaufen ist spukt der Rechner überhaupt kein Bild mehr aus. Er zeigt nicht einmal mehr den Bootvorgang an. Auch nicht mein alter Monitor. Entweder Netzteil oder Motherboard-Defekt, wie ich momentan vermute. Im Vorfeld ist mir aufgefallen, dass die über USB angeschlossene Tastatur plötzlich nicht mehr funktionierte (USB-Buchse ist anscheinend tot, da an meinem Zweitrechner die Tastatur läuft).
Kann es sein, dass ich durch den LG Monitor am HDMI-Anschluß den PC oder das Netzteil überlastet habe?
Oder ist das jetzt Zufall?
Hans
-
Hallo zusammen,
ich habe mir einen LG IPS277L zugelegt.
Mein Problem:
Schalte ich in den Anzeigeeigenschaften auf die höchstmögliche Auflösung von 1920x1080 wird das Bild verkleinert dargestellt, d.h. außen rum ist ein dicker schwarzer Rahmen und die Schrift ist zudem sehr verwaschen.
Bei einer Auflösung von 1680x1050 hingegen habe ich ein Vollbild. Allerdings ist auch in diesem Fall die Schrift etwas verwaschen.Meine Grafikkarte ist eine ATI Radeon HD 5450. Aktuelle Treiber und das Catalyst Control Center sind installiert. Der Treiber des IPS277L natürlich auch.
Was mache ich falsch?
Bei meinem 24 Zoll Acer, der vorher per DVI dranhin gab es kein Problem.
Kann jemand helfen?
Danke
Hans -
Kann gelöscht werden!
-
Hallo zusammen,
diese 22" Samsung Monitore sind ja meistens in dieser glänzenden Klavierlackoptik erhältlich.
Ich habe die Befürchtungen dass mich die damit verbundenen Spiegelungen im Rahmen stören. Kann da jemand was dazu sagen?
Desweiteren suche ich eine Monitor der neben normaler PC-Arbeit auch gut zum DVD und DVB-S (digitales Satellitenfernsehen) geeignet ist.
Hat da jemand 'ne Empfehlung?
Tenderie noch zum Acer AL2232Wasd, der hat einen silbernen Rahmen, der nicht spiegelt.
Danke für jede Hilfe
Hans