Beiträge von KUh7

    mike87


    Hallo,


    hätte mal eine Frage zu den Betriebsgeräuschen des SX2461.
    Ist im normalen Arbeitsabstand ein Summen oder Surren zu hören?


    Ich habe nämlich schon zwei SX2761 (die 27"-Variante), die beide ein störendes Summen von sich geben. Thread gibt´s beim 27"-Forum.


    Grüße

    aldern


    Da hast Du vollkommen recht. Geräte die nicht passen, sollten sofort wieder zurückgegeben werden. Nur so wird der Industrie klar, dass man für sein Geld auch eine gewisse Qualität erwartet.


    Schade ich nur, dass es bei den größeren Monitoren fast kein Modell mehr gibt, wo nicht von störenden Geräuschen berichtet wird. Da fragt man sich echt, wo das noch hinführt.


    Grüße

    Hallo zusammen,


    bin schon länger Stammleser im Forum. Die Infos waren immer sehr gut.


    Darum möchte ich heute auch mal Informationen geben. - Und zwar zum neuen Eizo SX2761.


    Ich hatte letzte Woche meinen SX2761 bekommen. Primär möchte ich ihn für Bildbearbeitung einsetzen. (Fotoamateur)


    Anfangs war ich echt begeistert, die Ausleuchtung und Verarbeitung sind sehr gut. Leider gibt der Monitor ein echt störendes Summen / Surren von sich. Dies ist je nach Einstellung der Helligkeit mal mehr mal weniger gut zu hören. - Also wirklich hörbar, wenn man im normalen Arbeitsabstand davor sitzt. Hat man einen leisen PC und sonst keine Störgeräusche ist das sehr nervend. Speziell, wenn man für längere Bildbearbeitungen davor sitzt, stört das kräftig.
    Nur bei einer Helligkeitseistellung von ca. 70-75% ist das Summen fast nicht zu hören. Sogar bei der Werkseinstellung 100% Helligkeit summt er. Wenn man zwischen den Default-Einstellungen für FineContrast umschaltet, hört man schön die verschiedenen Tonlagen des Summens. Speziell die Default-Einstellung "Text" mit 25% Helligkeit führt zu einen ordentlichen Summen.
    Für die Bildbearbeitung muss man dann zur korrekten Kalibrierung eine Helligkeit von ca. 17% einstellen. Dabei summt er, und ist nicht wirklich zu gebrauchen. Auch wenn die Messwerte (mit SQUID2) sehr gut sind. (Besser als mein vorheriger NEC 2690 mit Hardwarekal., der summte auch ordentlich und wurde daher zurückgegeben)
    Nur leider bringen die besten Messwerte nichts, wenn er störend summt.


    Der EIZO-Service in Österreich hat mich prompt zurückgerufen und vermutet nach meiner Beschreibung einen Defekt des Backlight bzw. des Inverters. Er sagte klar, dass so ein Monitor kein Geräusch von sich zu geben hat.
    Ich habe dann statt einer Reparatur das Rückgaberecht (Onlinekauf) genutzt und den Monitor zurückgesendet und einfach einen neuen bestellt.


    Leider summt das zweite Exemplar ganz gleich.
    Entweder ist das jetzt ein Serienfehler bzw. Chargenfehler oder man muss bei diesem Gerät mit dem Geräusch leben.


    Habe heute bei EIZO Deutschland eine Supportanfrage gestellt, ob dieses Summen ein Fehler oder normal ist. Ebenso habe ich beim Reparaturservice in Österreich nachgefragt.
    Die Antworten stehen noch aus.


    Schade, dass es jetzt bei Eizo auch schon mit dem Summen und Surren losgeht. Speziell bei dieser Preisklasse ein Jammer für eine TOP-Marke.


    Hat von euch schon einer eine ähnliche Erfahrung gemacht?