Beiträge von Eliteknight

    Also der Monitor scheint echt hammer zu sein, vorallem der input lag ist massiv unter den anderen Displays.


    Mal aber eine Frage, die schreiben zwar:
    "1920 x 1200 resolution is enough to properly show 1080p (1920 x 1080 resolution) content without scaling"


    Aber der hat doch auch HDMI anschlüsse, ist damit nicht auch die 1920 x 1080 auflösung möglich, ohne das er es umrechnet von 1920 x 1200?
    Also die echte HD auflösung beherrcht er die ohne umrechnen?

    Ich kann auch den T240 dir empfehlen, der kostet auch unter 300 Euro und hat ein super Bild.
    Der T240HD ist zwar besser, mehr anschlüsse und Tuner für Fernseh, kostet aber 100 Euro mehr, das Bild ist aber das gleich.


    Also ich würde dir den T240 empfehlen, wenn du einen guten 24er unter 300Euro suchst.

    Hi,
    also ich kann dir sagen mit dem T220HD ,T240HD , T260HD kann man nix falsch machen.
    Mein Bruder hat sich auch den T240HD gekauft und er hat, vorallem für den Preis ein super Bild, und keinerlei verzögerungen.


    Denke der T220 war schon eine gute wahl für das Geld, denn teurer geht immer...und fürs Spielen erfüllt dieser deine anforderungen voll und ganz, halt aber nur für den PC, da kein Full-HD.

    Dell wird den Preis für den 24er zu 100% im nächsten Aktionsrahmen wieder um min 25% senken, das so sicher wie ein Uhrwerk...war das ganze Jahr schon so, dass die Monitore sich abgewechselt haben.
    Die aktuelle Aktion endet am 29.12.08 ....dann kommt wieder der 24er dran, falls jemand bei Dell kaufen will, muss er halt bissi warten.


    Falls es die Rev01 überhaupt wert ist...

    Naja, ist ja nicht nur bei den Monitoren so, auch PC-Hardware springt stellenweise um mehr als 50Euro pro tag rauf und runter.
    Denke wenn sich die Märkte beruhigt haben, und das Weihnachtsgeschäft vorbei ist, fallen die Preise von ganz alleine wieder da es immer weniger kaufen und mehr neue Ware kommt.

    Was ich ja glaube ist, die halten die A01 extra zurück, um Anfang 2009 dann den 2409wfp rauszubringen, mit den verbesserungen des 2408 A01...
    Und die werden sicher eine neue bringen...

    Prad scheint ja kein interesse an neuen Monitoren zu haben zZ. ...



    Zitat:
    "The NEC Multisync 24WMGX3 is by far and large, the best TFT monitor I have ever used."



    scheint also uninteressant zum Testen....

    Also der NEC LCD2690WUXi ist ein sehr guter Monitor, der vieles kann und ein spitzen Bild hat.
    Allerdings musst du für dich selber wissen, ob du überhaupt so einen Monitor brauchst, wenn man kaum mit Grafiken etc arbeitet ist die anschaffung nicht wirklich lohnenswert, da man bei anderen Modellen nicht wirkliche unterschiede wahrnehmen kann als Otto-normal-verbraucher.
    Was manche aber stört ist das der 2690 ein hohes Grundgeräuch abgibt, für manche Anwender ein KO-Kriterium.


    Wenn du an HDMI interessiert bist, kannst du auch auf den neuen NEC MultiSync 24WMGX³ warten.
    Ansonsten ist der 2690 ein super Monitor, und auch seinen Preis wert, und hat wesentlich weniger Inputlag als der Dell, aber er kostet so ca das doppelte, ob er das für dich wert ist, musst du wissen.

    Gut ist ja immer eine auslegungssache.
    Aber ich finde das die T220HD etc...ein ganz gutes Bild haben, allerdings wirst du halt nicht die qualität an funktionen etc bekommen, die ein teurerer Monitor hätte.
    Aber wenn man nicht soviel ausgeben mag/kann , ist der Samsung sicher keine schlechte Wahl.
    Mein Bruder hat den T260HD und der macht schon einen guten eindruck.

    Zitat

    Original von tc2290
    Im OCUK Forum hat soeben jemand 13,6 ms als average lag genannt.
    Die Bildqualität soll sehr gut sein.


    link:


    Ein Test wäre mal gut zu diesem Gerät.
    Wäre interessant, wenn er an die Bildqualität des Eizo herankommen würde, der input lag, ist er wirklich so, wäre ja schon mal ganz gut.

    Eizo gibt doch sogar explizit 16ms Inputlag an, und dann erreicht er nur 37+?
    Ist das so und es bestätigt sich, können sie ihn behalten...und das für 1000Euro...
    Ist anscheindend doch meistens so, wenn man auf etwas wartet, kommt es
    1) entweder nicht raus


    oder


    2) es ist wiedererwartend nicht so toll bzw.....!


    Das richtig, aber SingleLink unterstützt ja auch eigentlich problemlos die Auslösung, es handelt sich bei meiner aufführung ja nur um andere Monitore, wo User ebenfalls kein 1920x1200 hinbekommen haben und es wurde dadurch möglich, meinst gings hier aber um DVI>DVI verbindungen.
    Und HDMI unterstützt diese Auflösung zudem Problemlos und ist normal einfach per Adapter, wenn kein HDMI vorhanden, per DVI->HDMI-Verbindung möglich und stellt über den HDMI-Port des Monitors problemlos die Auflösung dar.
    Es kann aber immer noch zu denen von mir vorher benannten Problemen kommen, die man aber lösen kann/sollte.



    Edit: Was ich mich ja Frage, wieso keine Zeitschrift, oder Internetseite es schafft mal einen Test zu dem Monitor zu bringen, obwohl er bei einigen Händlern sogar schon zu haben ist!

    Also Leut ich will Euch ja nicht enttäuchen, aber das weswegen der "angebliche" Besitzer den TFT wieder heimgeschickt hat ist schon fast....


    1. HDMI kann locker 1920x1200 Darstellen, da dieses, wie auch ich genau so benutzten.


    2. Gabs schon mehrere Monitore, die Probleme hatten die maximale Auflösung anzuzeigen, da es ein Software fehler gab, diesen will ich hier mal ausschließen.


    3. Viele haben ein Single-link kabel benutzt, was dazu führt das manche Monitore nicht die Auflösung mehr darstellen konnten.
    Abhilfe schafft ein dual-link DVI-D Kabel. Damit ist eine max Auflösung von 2560x1600 möglich!!!
    Bei Single-Link beträgt die maximale Bandbreite 165 MHz mit der Auflösung von 1920 x 1080 bei max 60Hz und 1280x1024 bei 85Hz. Bei Dual-Link beträgt die maximale Bandbreite 2 mal 165 MHz und man hat somit Auflösungen von 2048 x 1536 bei 60Hz und 1920x1080 bei 85Hz!


    4. Es liegt an der Grafikkarte, Treibern etc, bei manchen Grafikkarten muss man erst "GPU scaling" aktivieren und dieses auf "Scale image to full panel size" einstellen bevor man 1920x1200 benutzen kann.



    Und das man an den EIZO per HDMI anschließen soll ist kein Problem, und sollte anstandslos funktionieren, weils das jetzt schon tut und adapter gibts ja genug für DVI, wenn die Grafikkarte kein HDMI anschluss besitzt.


    Für mich war dieser Benutzer einfach uninformiert und hat somit halt pech, wenn er diesen Monitor zurück schickt, nur weil er über HDMI keine 1920x1200 Auflösung hinbekommt....!

    Der vorgänger des HD2442w ist auch ein klasse Monitor, und man kann ihn nur empfehlen!
    Zum HD2442w er bietet vorallem für Spieler gute Funktionen, vorallem auf den Papier, wie diese aber sind, kann dir keiner sagen, da es noch keinen Test von diesem Monitor gibt, da er noch nicht wirklich erhältlich ist.
    Er ist sicherlich interessant, aber für empfehlungen ist es noch zu früh.