Beiträge von Frederico

    Der Titel fasst schon relativ gut zusammen, was mein Anliegen ist. Obiger Monitor hat sich im Betrieb auf "schwarz gestellt" und daran hat sich bis jetzt auch nichts mehr geändert. Kurz vorher hat er schon des öfteren "rumgemeckert" und das Bild ist hin und wieder mal verschwunden (schwarz), aber nach einem kurzem Ruckeln lief er wieder einige Tage störungsfrei. Da mit einer hellen Lampe noch das Hintergrundbild gerade so zu erkennen ist, vermute ich es wird evtl. ein Wackelkontakt/kaputte Leitung bei der Hintergrundbeleuchtung sein, aber als nicht Techniker möchte ich mich dabei nicht zu sehr aus dem Fenster lehnen.


    Nur am Rande, aber für interessierte Leser: Ebenfalls sind in den letzten Wochen ein paar Pixelfehler dazu gekommen. Ist das üblich nach 3 Jahren?


    In meinen Augen ist das Ganze etwas dramatisch, weil die Garantie erst vor nicht einmal einem Monat abgelaufen ist und ich gerade deswegen in meinem Schreiben an BenQ/Digitest noch auf ein wenig auf Kulanz gehofft hatte. Dank dem Outsourcing hätte ich mir allerdings schon bereits im Vorfeld denken können, dass da wohl nichts zu machen ist und Digitest wohl eher ungern aus eigener Tasche dazuzahlt. Was wäre wohl geschehen, hätte man aus Versehen ein anderes Datum eingegeben? Aus weit zurückliegender Erfahrung mit einem älteren 19" CRT IIYama kann ich sagen, dass die etwas flexibler sind/waren.


    Wie dem auch sei. Nach der SEHR ZÜGIGEN! und leider ernüchternden Antwort wollte ich nun bei Digitest.de mal herausbekommen wie viel so eine Reperatur wohl ungefähr kosten wird und wurde erstmal von einer inhatlich sehr eingeschränkten Webseite begrüßt, auf der man keine Preise zu Gesicht bekommt. Ok, wenn keine Preise genannt werden, dann wirds vermutlich kein "Preis-Dumping" sein, aber mal die Hoffnung nicht aufgeben.


    Direkt wieder in den MailEditor meiner Wahl und mal angefragt, wieviel das Ganze so ganz grob und ganz ungefähr kosten könnte. Die Antwort hat diesmal nicht mal 15 Minuten gedauert und enthielt im wesentlichen folgenden Text:


    "...um Ihr Gerät überprüfen zu lassen, müssen Sie dieses zusammen mit einem Reparaturbegleitschein, den Sie unter Shortlinks/Reparaturbeauftragung) finden, an den BenQ Service Partner digitest schicken. Danach wird ein Kostenvoranschlag erstellt.


    Bei Ablehnung des Kostenvoranschlages müssen wir Ihnen eine Bearbeitungspauschale von 35EUR(zzgl. MwSt&Versand) berechnen, dieser Betrag wird natürlich bei Zustimmung ihrerseits mit den Gesamtkosten verrechnet. "


    In anderen Worten 40 Euro fürs Anschauen + 2x8 Euro für den Versand = 56 Euro, die es mindestens kosten wird.


    Meine Frage wäre nun: Wieviel wird es nun aus Eurer Sicht vermutlich kosten, bei Digitest die Reparatur durchzuführen bzw. würdet Ihr mir dazu raten?


    Nun möchte ich da noch ein wenig wild spekulieren, kann es sein, dass Digitest einfach nur an die alten nicht funktionierenden Monitore möglichst vieler Kunden ran möchte, um dann mit überhöhten Kostenvoranschlägen dafür zu sorgen, dass die Kunden den garnicht wieder haben wollen und die den dann selber ausschlachten können? Dies würde erklären warum so viele "Digitest-Kunden" auf dem Prad Forum von so schlechten Ersatzgeräten sprechen. Warum gibt es eigentlich so wenig Berichte über Digitest.de im Internet und deren Preismodell?


    Ich freue mich über Eure Antworten.