S-PVA Glitzereffekt => Auswirkungen auf das Bild?

  • Hi, ich hab mir vor einer Woche den Hyundai W241D gekauft. Ansich ist der Monitor echt gut, vom Bild, Ausleuchtung, etc.


    Das Problem das ich habe ist, das es mir so vorkommt das ein Rotstich drin ist (bei weißen und grauen Flächen), irgendwie ganz seltsam. Ich hab dann natürlich einfach das Rot runtergeregelt, aber weg bekomm ich das nie ganz, außer natürlich ich dreh es so weit runter das es Blau schimmert.
    Finde das irgendwie seltsam, denn von einem Rotstich bei dem Monitor hab ich bisher noch nie gelesen.


    Das 2. Problem das ich habe ist, dass ich mich nach einiger Zeit nicht mehr auf den Text auf dem Bildschirm konzentrieren kann. Kann natürlich auch mit dem Rotschimmer zu tun haben.


    Das einzige was ich mir jetzt vorstellen kann ist, dass es vielleicht an diesem "Glitzereffekt" des S-PVA Panels liegt, denn wenn ich mich darauf konzentriere sehe ich das glitzern. Vielleicht wird das Licht ja ungünstig für meine Augen gebrochen, so das ich das eigentlich weiße Licht als rötlich, bzw. bläulich sehe.


    Hat hier noch jemand Erfahrung in dieser Hinschicht bei einem Monitor mit S-PVA Panel? So wie es im Moment aussieht muß ich den Monitor wohl zurückschicken, ich kann einfach nicht über längere Zeit an dem Monitor arbeiten.


    Schon mal Danke im Voraus für die Antworten.

  • den glitzereffekt sieht man denke ich am am besten, wenn man ein flächiges hell blaues bild anschaut, es sieht dann so aus, als ob überall kleine wassertropfen oder staub auf dem monitor wären. es wirkt etwas wie ein "kristall".


    nach meiner erkenntnis liegt das zum grössten teil an der verwendeten entspiegelung und nicht am panel. eizo ist mir in der hinsicht auch sehr negativ aufgefallen (habe meinen damals deswegen wieder verkauft, mir ist unbegreiflich dass das eizo nicht deutlich angekreidet wird, für mich ein absolutes no-go)

  • Hi,
    danke für die Antwort. Ist dir nur das Glitzern negativ aufgefallen, oder hattest du wie ich Probleme sich auf Text zu konzentrieren, bzw. hat es dich abgelenkt oder was auch immer?
    Der Eizo hat auch ein S-PVA Panel soweit ich weiß, oder? Oder meinst du nen anderen als ich gerade?
    Als Alternative gäbe es ja dann nur noch MVA Panels, S-IPS soll ja noch mehr Glitzern (zumindest die günstigeren). TN hatte ich einen, den hab ich aber nach 3 Tagen oder so zurückgegeben. Gleichmäßige Farben hätte ich schon gern ;)

  • ja, das glitzern hat mich einfach ständig abgelenkt und auch geärgert, konnte mich nicht dran gewöhnen.


    also ich glaube, dass hängt weniger mit der paneltechnologie zusammen als mit der oberfläche des displays. ich habe z.b. hier ein ibm thinkpad mit ips-screen da glitzert gar nichts.


    ich würde mir an deiner stelle mal den LG L245WP (MVA) angucken (er alles andere als glossy, aber er ist nicht so stark entspiegelt wie z.b. die eizos ), der hat auch seine nachteile, aber glitzern tut er nicht. bis auf die brummproblematik bei geregeltem backlight (siehe forum) finde ich den eigentlich recht gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Freis ()

  • Zitat

    Das Problem das ich habe ist, das es mir so vorkommt das ein Rotstich drin ist (bei weißen und grauen Flächen), irgendwie ganz seltsam. Ich hab dann natürlich einfach das Rot runtergeregelt, aber weg bekomm ich das nie ganz, außer natürlich ich dreh es so weit runter das es Blau schimmert.


    Um Farbprobleme wirklich ganz weg zu bekommen bedarf es eines Farbprofils, das dir die Gammakurven der 3 Farbkanäle anpasst. So etwas erstellt man mit einem Colorimeter.

  • Also ich habe den Monitor am Samstag zurückgegeben. Auch längeres Davorsitzen um vielleicht die Augen an das Display zu gewöhnen hat nicht geholfen. Also sitze ich wieder vor meinem "HiTech" CRT und genieße die scharfe Schrift ;)


    Zitat

    ich würde mir an deiner stelle mal den LG L245WP (MVA) angucken (er alles andere als glossy, aber er ist nicht so stark entspiegelt wie z.b. die eizos ), der hat auch seine nachteile, aber glitzern tut er nicht.


    Ja den hatte ich auch mal auf meiner Liste, nach dem Test in der c't hab ich da aber wieder Abstand von genommen.
    Ich bin jetzt schon am über legen mir einfach nen 20 Zoll mit 1600*1200er Auflösung zu holen, und warte mal ab wie sich der TFT Markt noch weiter entwickelt. Weil irgendwie kommen mir die ganzen TFTs noch nicht wirklich ausgereift vor, irgendwas ist immer.
    Die Frage ist, reicht bei nem 20 Zoll auch ein TN-Panel oder ist das genauso schlimm mir der Farbwiedergabe (also oben dunklere Farben als unten)?


    Zitat

    Um Farbprobleme wirklich ganz weg zu bekommen bedarf es eines Farbprofils, das dir die Gammakurven der 3 Farbkanäle anpasst. So etwas erstellt man mit einem Colorimeter.


    Klar ums wirklich 100% einzustellen brauch man die richtige Hardware, aber normalerweise sollte bei einigermaßen sinnvoll eingestellten Parametern, das Weiß nicht bläulich oder rötlich schimmern.
    Bei dem TFT auf der Arbeit ist das Weiß Weiß, ohne das ich da viel eingestellt habe.

  • Ich kenne auch dieses nervige Problem mit dem Glitzern!! Alle S-PVA und (S)-IPS Panels haben das Problem, das oft herunter gespielt wird. Für mich auch ein Grund, keinen Eizo zu kaufen.


    Gute Erfahrungen habe ich mit den MVA-Panels gemacht, von denen es leider nicht mehr viele gibt. Mir fallen da der gute und oft unterbewertete LG Flatron L245WP (mit dem ich schon gearbeitet habe), der BenQ FP241W (jetzt auch als WZ-Version), dann noch der Belinea 2485 S1W (falls es ihn noch gibt) und (soweit ich weiß) der HP LP2465 ein. Da gibts dann auch keinen Input-Lag und glitzern tut da gar nichts... ;) Da verzichte ich lieber auf Wide-Gamut, das auch sehr gewöhnungsbedürftig ist.



    viele Grüße

  • Ist schon mal gut zu hören, das mehrere Leute auch das Problem haben, war ja schon am überlegen ob ich am spinnen bin :D


    Ja der BenQ ist noch ne alternative, hatte ich auch noch überlegt...
    Der Belinea hört sich richtig gut an, bis auf eine Sache, und das ist das nicht einstellbare Seitenverhältnis. Und für mich ist es unverständlich wie man an einem 600€ teuren Gerät so eine einfache Einstellung nicht anbietet!
    Vor allem scheint er es ja zu können, denn im Prad Test steht ja das er HD Material was in 16:9 ist, mit schwarzen Balken anzeigt.
    Ich hab die grandiose Interpolation von dem NVida Treiber überdeutlich im Vergleich zu der Interpolation des Hyundais gesehen, da ist schon ein deutlicher Unterschied.
    Also bleibt eigentlich nur noch der BenQ, aber wie schon gesagt ich spiele schon mit dem Gedanken mir nen 20" 4:3 TFT zu holen. Falls jemand noch nen Geheimtipp für nen 24" oder halt nen 20" hat, soll er hier rein schreiben ;)

  • Von NEC gibts einen 20" IPS mit Glossy-Monitor, da sollte nichts glitzern, dafür zwar glänzen, aber das ist wieder etwas anderes... ;)



    Allerdings nicht ganz billig, der Kleine, obwohl er das Geld anscheinend wohl auch wirklich wert ist.

  • also ich hab mal kurz gesucht, für 430€ hab ich ihn gefunden, ist mir eigentlich zu viel für nen 20 Zöller. Und Glossy Panel geht bei mir wahrscheinlich eh nicht, tagsüber scheint die Sonne von seitlich hinten auf den Monitor, da werd ich wohl nix mehr erkennen :]

  • Ist mir schon klar, aber selbst wenn der billiger wäre, würde er wohl nicht in Frage kommen, da er ja das Glossy Panel hat, ich glaub da erkenne ich Tagsüber bei mir gar nix mehr