Hi hose,
ich würde dir dann einen TFT mit PVA-Panel empfehlen. Darf man fragen, was du ausgeben willst?
Gruß
Martin
-->
Hi hose,
ich würde dir dann einen TFT mit PVA-Panel empfehlen. Darf man fragen, was du ausgeben willst?
Gruß
Martin
Hi,
darf man fragen, welche Spiele du spielst und inwiefern du Arbeit als Grafiker verrichtest. Wie wichtig ist dir farbverbindliches Arbeiten und was erwartest du von einem Monitor?
Gruß
Martin
Hi,
du möchtest einen 19-Zoller mit FullHD? Da wirds ja schon bei 22-Zoll-Modellen recht eng.
Um Monitore nach deinen Anforderungen zu suchen, solltest du etwas mit unserem Feature Guide rumspielen. Alle deine Anforderungen wirst du aber kaum mit einem Gerät decken können.
Hier mal eine Liste mit Geräten , die deine Ansprücher erfüllen, aber kein FullHD haben.
Mach mal bitte einen Pixelfehlertest .
Hi,
schonmal unseren Feature Guide ausprobiert?
Was hältst du vom Acer P243WD ? Der hat ein Glare Panel und auch zwei digitale Eingänge.
Gruß
Martin
Edit: Noch mehr Geräte ohne Glare hier .
Hi,
wir bräuchten jetzt noch genauere Anforderungen:
Wie wichtig ist dir das Zocken? Hast du dich schon mit dem sogenannten Inputlag auseinanderesetzt und kannst du uns hier deine Anforderungen nennen?
Sollte dir eine kleine Verzögerung sehr wichtig sein, würde ich dir auf alle Fälle ein TN-Panel ohne erweiterten Farbraum empfehlen. (TN-Panel = gut zum Zocken, erweiterter Farbraum = keine großen Farbverfälschungen in der Videowiedergabe, aber auch schlechte Blickwinkel).
Andernfalls könnte man auch über ein IPS- oder VA-Panel nachdenken, die sich aufgrund der besseren Blickwinkel für die Filmwiedergabe besser eignen. Dafür haben sie Schwächen in der Reaktion.
Du siehst, dass beim Kauf eines TFT's Prioritäten gesetzt werden müssen ;).
Viele Grüße
Martin
Hi Diclac,
es gibt wahrscheinlich nur sehr wenige Leute, die schon Erfahrungen mit all' diesen Monitoren gemacht haben bzw. schon all' diese Mointore überhaupt nur gesehen haben.
Du solltest deine Suche daher etwas eingrenzen und deine Anforderungen an dein neues Gerät konkreter beschreiben, damit wir dir besser helfen können.
Viele Grüße
Martin
Hi javar,
Also Monitore zwischn 17 und 24 Zoll in einem Preisbereich bis 250€ gibt es wie Sand am Meer. Ein TN-Panel reicht zum Programmieren auf alle Fälle.
Ich habe für dich mal unsere Monitorsuche eingeschaltet und es finden sich nach deinen Vorstellungen viele Modelle .
Hi Tobias,
dir fehlen Erfahrungsberichte zum T220? Hast du schon unsere ausführlichen Testbericht zum T220HD entdeckt? Es handelt sich hier um denselben Monitor bloß mit TV-Funktion (integrierter Tunter).
Gruß
Martin
Hi Cirdan77,
meinen Erfahrungen als Redakteur nach machen die Hersteller stets präzise Angaben zum Stromverbrauch.
Zum Suchen solltest du vielleicht unseren Feature Guide bemühen oder ein paar Testberichte durchblättern. Dort wirst du mit Sicherheit fündig
Gruß
Martin
Hi Pitman,
Was genau ist jetzt deine konkrete Frage?
Wenn wir dich beraten sollen, solltest du uns ein bisschen mit Info's füttern. Was willst du ausgeben? Mit welchen Programmen hast du vor, deine Bilder zu bearbeiten? Wie groß sollte der TFT maximal sein und warum nicht größer? Wie groß ist der Abstand zwischen Augen und TFT?
Mit den richtigen Settings (mit dem Kolorimeter erzeugtes Profil + richtige Einstellungen im jeweiligen Programm) sollte auch auf einem Wide-Garmut-Monitor das Arbeiten in sRGB möglich sein (in Photoshop zumindest).
Hier findest du weitere Informationen dazu: Wide Gamut und Webdesign
Gruß
Martin
Hehe, lass dich nicht verunsichern, aber nimm dir die Zeit. Ein Monitorkauf steht nicht oft an und sollte gut bedacht sein.
Demnächst kommt hier auf Prad auch der Test zum BenQ G2411HD online. Vielleicht lohnt sich ja das Warten darauf ;).
Grundsätzlich lässt sich aber sagen, dass die meisten Geräte nicht schlecht sind. Man muss schaun, worauf mal besonderen Wert legt und danach und vor allem auch nach dem Preis entscheiden.
Gruß
Martin
Mal 'ne andere Frage: Steht dir überhaupt ein Kolorimeter zur Verfügung?
Hi,
ich denke, du wirst da mit einem 24-Zoller gut klarkommen. Es ist ja auch so, dass man surfen oder arbeiten etwas näher am Gerät sitzt und sich nicht auf das gesamte Bild konzentrieren muss. Bei Zocken (bei der Konsole zumindest ) lehnt man sich aber dann ja auch etwas zurück und hat mehr abstand und somit eine bessere Übersicht. Ich plädiere aber auch aus Überzeugung für einen 24-Zoller. In dieser Größe gibt es die meisten Geräte für deine Anforderungen und daher ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
Mit den von dir ausgesuchten Modellen ist die 16:10-Problematik umgangen. Mehr zum 2494HM hier:
Kleines Zitat dazu:
ZitatGerade Spieler, die ein Gerät im gefälligen Design für ihre Konsole im Wohnzimmer suchen, können aufhorchen: 6 ms Latenz sind absolut spieletauglich und halten selbst bei schnelleren Shootern stand. Zudem gibt es neben DVI-D mit HDCP und D-Sub noch einen HDMI-Anschluss, wodurch alle gängigen Anschlüsse abgedeckt sind und ohne Qualitätsverlust auch zwei digitale Bildquellen angeschlossen werden können.
Das Gerät scheint für dich gut geeignet zu sein. Alternativen von anderen Herstellern, die bereits hier im Test waren, wären beispielsweise:
Und viele andere hier:
Mit dem meisten Geräten kannst du nicht allzuviel falsch machen. Bevor du dich aber schlussendlich entscheidest, solltest du hier nocheinmal nachfragen :).
Viel Spass beim Stöbern.
Gruß
Martin
Hi,
ich habe auch den Dell 2408WFP, aber leider keinen SAT-Receiver.
Meine einzigen Bedenken sind in Hinsicht auf die seitengerechte Wiedergabe. Angenommen, dein Receiver gibt in 1080p (16:9), dann hast du erstmal mit der 16:10 Auflösung des 2408WFP ein Problem, welches durch die Interpolationsmöglichkeit "aspekt" (im Menü) behoben werden kann. Dadurch ergibt sich oben und unten ein schwarzer Rand. Leider passiert das aber auch bei 4:3-Sendungen, wodurch du dann an vier Seiten Ränder hast.
Dieses Problem ist mir auch schon oft bei der Filmwiedergabe auf meiner PS3 begegnet, deswegen nenn' ich's hier mal, bevor du dich hinterher ärgerst ;).
Gruß
Martin
Hi,
hast du im Grafiktreiber vielleicht irgendeine Interpolationsart eingestellt?
Über das Menü des Monitors kannst du bestimmt auf Signalinformationen zugreifen. Kannst du mal posten, was da steht?
Viele Grüße
Martin
Hi Quartermain,
Gleichmal vorweg: Den T220HD gibts auch ohne Tuner (steht auch ganz unten in der Empfehlung der Redaktion). Heißt dann T220:
1. Welchen Abstand hast du etwa zu deinem Monitor? Wir wissen nicht, wie deine Schreibtischsituation ausschaut ;).
2. Beide Bildschirme haben ja HDMI. Der BenQ hat aber FullHD und der T220(HD) nur eine Auflösung von 1680x1050. Deswegen kommt es hier zu Qualitätseinbußen (wie immer bei Skalierung). Trotzdem akzeptiert er 1080p und 720p, wodurch deine Signalmodi schon gedeckt sind. Mehr dazu hier in unserem Test:
Anderer Nachteil, der gegen den T220HD spricht ist das Bildformat: Du hast hier 16:10. Die PS3 kann aber nur 16:9 in HD ausgeben. Deswegen kommt es hier zu Verzerrungen, die du aber durch die Interpolationsmöglichkeiten wieder geradebügeln kannst. Trotzdem hast du oben und unten dann immer schwarze Streifen
3. Ich habe meine PS3 am Dell 2408WFP laufen, also eher nicht deine Preisklasse. Zum Zocken ist das Gerät aber eher weniger geeignet. Wenn du wirklich Spaß haben willst und keine Verzögerungen willst, dann würde ich zum Zocken auch zu einem TN greifen und da bist du mit dem BenQ wahrscheinlich schon ganz gut dabei.
Hallo meteosat,
von den Settings scheint alles in Ordnung zu sein. Wie sieht es mit der Skalierung aus? Werden die Signale seitengerecht dargestellt oder kommt es zu verzerrungen?
Wo befindet sich der Trauerrand? Etwa um das komplette Bild oder nur an zwei Seiten (oben;unten / rechts; links)?
Hey,
könntest du noch bitte deine Grafikkarte bzw. nennen? Hattest du schon die Möglichkeit an einem anderen PC zu testen?
Du schreibst ja, dass dein Monitor bei analogem Signal schwarz bleibt. Erscheint dann irgendein Fehlermeldung oder bleibt der Bildschirm komplett schwarz?
Notfalls kannst du dich auch nochmal an den Samsung Service wenden und wenn noch Garantie (wovon ich nicht ausgehe ) auf einen Austausch bestehen.