Aufgepasst, jetzt die kompetente Antwort :D: Nein, es kann nicht zu Komplikationen kommen. Magst du uns sicherheitshalber nochmal den Namen deiner Grafikkarte mitteilen?
Gruß
Martin
-->
Aufgepasst, jetzt die kompetente Antwort :D: Nein, es kann nicht zu Komplikationen kommen. Magst du uns sicherheitshalber nochmal den Namen deiner Grafikkarte mitteilen?
Gruß
Martin
Einen Garantieanspruch hast du bei DELL. Du solltest bei DELL mal anrufen oder eine Email schicken, die können dir bestimmt sagen, wo diese Nummer ist. Hast du das Gerät neu gekauft?
Hi,
Wenn ich in einer Liga spielen würde (und evtl. auch professionell?), dann würde ich schön bei meinem CRT bleiben. Leider haben TFT's immer noch eine leichte Unschärfe - dadurch bedingt, dass sie Hold-Type-Displays sind. Ich habe früher selbst viel gespielt (auch in Ligen) und muss sagen, dass der Asus wirklich der beste TFT zum Zocken ist, den ich bis heute "bespielen" durfte.
Ich will jetzt hier natürlich keine CRT vs. TFT Diskussion entfachen. Manche Leute - gerade Vielspieler und Ego-Shooter-Zocker - reagieren allergisch auf die Unschärfe von TFTs, erstrecht wenn sie bis dato mit einem CRT "verwöhnt" wurden.
Natürlich lohnt es sich dennoch über einen TFT Gedanken zu machen. Ich empfehle dir daher, einfach mal die Möhren im Mediamarkt (oder woanders) anzuschaun. Wenn du denkst, dass du damit klarkommst, kannst du ja im Netz einen bestellen und falls du dann doch unzufrieden bist per Fernabsatzgesetz innerhalb von 14 Tagen zurückschicken.
Gruß
Martin
Nein, die Werte wurden mit der alten Foto-Methode entwickelt. Doch auch, wenn die Werte weniger aussagekräftiger sind, war das Spielen von Ego-Shootern sehr gut möglich. Die Steuerung war sehr direkt und Schlieren fielen extrem gering aus.
Hallo Günni,
ersteinmal ein Willkommen im Forum .
Das 16:9 bzw. 16:10-Format ist viel mehr auf das menschliche Sichtfeld ausgelegt und daher auch komfortabler. 19"-Monitore haben das Format 5:4, ergo fast so hoch wie breit, was überhaupt nicht dem menschl. Sichtfeld entspricht.
Ich würde daher zu eine, 16:10-Monitor raten, 16:9-Geräten fehlt gerade im Office-Bereich wichtige Bildhöhe. Viele Webseiten sind schon auf das Widescreenformat ausgelegt, hier solltest du keine Nachteile im Vergleich zu 4:3-Geräten haben. Vielleicht schaust du dir auch mal Monitore an, die man "pivotisieren" - also drehen - kann. Gerade bei Office-Programmen zeigen die Widescreens aber ihre wahre Stärke: So kann zum Beispiel ein 22"er mit 1680 x 1050 schon zwei Seiten (in WOrd) bei 100% darstellen.
Die Entscheidung liegt letztendlich bei dir. Ich würde mal in einen Elektronikfachhandel (Mediamarkt, Saturn ) gehen und mir entsprechende Geräte anschauen (du musst ja dort nicht unbedingt kaufen ;))
Hi,
ist das in allen Spielen der Fall? Kannst du vielleicht mal einen Screenshot machen? Im Monitormenü sollte man auch irgendwo Informationen über das Eingangssiglan bekommen. Könntest du die hier mal posten?
Gruß
Martin
Die Helligkeitsverteilung unterscheidet sich auch bei Geräten gleicher Serie häufig. Wir bei Prad beziehen unsere Geräte meist aus dem Einzelhandel und liefern daher auch ein realistisches Ergebnis.
Ich selbst war der Tester des Asus VK246H, alle meine Ergebnisse dieses Tests beinhalten daher auch einen Erfahrungsbericht. Unsere Testgeräte testen wir dabei nicht nur auf Herz und Nieren, wir benutzen sie auch während der Testzeit im Dauereinsatz für alltägliche Aufgaben um sowohl positive als auch negative Seiten umfassend zu ermitteln.
Weitere Meinungen von anderen Usern einzuholen ist dennoch nicht verkehrt.
Hier vielleicht ein interessanter Thread auf Forumdeluxx .
Du solltest etwas auf deinen Satzbau achten, dann wird man dir auch besser antworten können.
Wir hatten mal den L227WT-PF im Test. Einfach mal durchlesen. Ist einer der besten Gamer-TFTs und sogar von LG (darf man fragen, warum er unbedingt von LG sein soll?).
Man muss seinen Nonitor ja nicht in der nativen Auflösung betreiben, aber es ist natürlich empfehlenswert. Notfalls kann man auch Details zurückschrauben bevor die Auflösung runtergestellt wird.
Mit deiner Grafikkarte sollte FullHD je nach Spiel und Details einigermaßen machbar sein.
Hier unser Test: Klick*
Hatte ich auch schonmal mit meinem 2408WFP. Einfach mal die Auflösungen ändern, den Monitor ein paar mal neustarten. Irgendwann hat der Monitor die Auflösung gefressen.
Alternative. DVI ;).
Kannst du vielleicht mal das Beispielbild hochladen?
Selbst wenn du direkt vor dem Monitor sitzt, gibt es leichte Farbverfälschungen zu den Rändern hin.
Bis 350€... was hälst du vom Dell 2209WA ? Bei farbkritischem Arbeiten führt jeder Weg an einem TN-Panel vorbei.
25p Versprechen? Die meisten Hersteller werben mit 24p, was dem Material von Kinofilmen entspricht. Bei der Konsole, die 60Hz ausgibt, werden alle 60Hz auch dargestellt. Fernsehmaterial liegt in 50 Fields/s vor. Je nach Qualität des Deinterlacers werden die dann korrekt als Film- oder Videomaterial erkannt und dargestellt.
Fürs farbtreue Arbeiten würde ich am ehesten den Dell empfehlen. Steht ein Kolorimeter zu Verfügung?
Ansonsten ist das Teil gerade für den Preis ein klasse Gerät. Da würde ich nicht allzuviel auf das Betriebsgeräusch geben (welches in dem Fall ja auch recht moderat ausfällt - außerdem neigt fast jeder Monitor zum Brummen).
Bei 95% Helligkeit hast du ca. 230 cd/m². Ich selbst kann schwer sagen, ob es dich stören könnte oder nicht. Tagsüber in einem hellen Raum ist es sicher gut machbar. In dunkeln Umgebungen sind 230 cd/m² aber doch schon recht viel und tut bei hellem Inhalt den Augen weh.
Hi,
wie gesagt, eine gewisse Serienstreuung ist natürlich vorhanden. Im Test hat unser Model doch recht stark auf sich aufmerksam gemacht, wobei der verwendete PC zwar nicht durch eine Wasserkühlung, aber von (auf 500 rpm runtergeregelte) 120er-Silentlüftern gekühlt wird und daher nahezu unhörbar ist. Das Testgerät war aufgrund dessen auch gut hörbar, wenn man direkt davor saß.
Gruß
Martin
Hi,
ist denn ein Kolorimeter vorhanden und sollen es 22" sein? Bei dem Budget könnte man auch schon 24-Zoller empfehlen.
Bei 22"ern ist der P/L-Schlager der Dell 2209w. Bei den 24ern bekommt man für knapp über 500€ den Dell 2408wfp oder den Nec
24WMGX³ (bei dem aber nur noch recht günstig Restposten verkauft werden, angeblich kommt bald ein Nachfolger). Wenn du wirklich zu viel Geld haben solltest, kannst du dir mal unsern Testbericht zum CG222W anschauen.