ich hab den leider schon zurückschickt.... wär gut wenn das jemand anders testen könnte.
fraglich ist aber, ob sich die helligkeit des bildes auf das Summen der Lautsprecher auswirkt. Das Summen variiert, wie gesagt, je nach Intensität des Bildes.
-->
ich hab den leider schon zurückschickt.... wär gut wenn das jemand anders testen könnte.
fraglich ist aber, ob sich die helligkeit des bildes auf das Summen der Lautsprecher auswirkt. Das Summen variiert, wie gesagt, je nach Intensität des Bildes.
Hi,
ich hatte vor einiger Zeit einen Chimei bei mir stehen gehabt, der mir sehr gut gefallen hat bis auf dem Summen, welches je nach Farben auf dem Bildschirm laut oder leise gesummt hat.
Hab ihr ähnliche Erfahrungen gemacht, oder könnte es sich dabei um einen fabrikatsfehler handeln?
Grüße,
Plautzer
Laut der HP Seite hat er beide Anschlüsse: "15-pin mini D-sub analog VGA connector, DVI-D connector"
Der L2245w hat DVI, siehe geizhals.at
HDMI ist zwar nicht dabei, aber das benötige ich auch noch nicht.
ich interessiere mich auch für den HP L2245w.
Hat mittlerweile jemand Erfahrungen damit gemacht?
Ich hatte mir schon einige Tests angeschaut, aber von den Lichthöfen habe ich noch nichts gehört.
Danke für deinen eindruck.
Hat sonst noch jm erfahungen mit Dell gemacht?
Ich hatte mich zurätzlich noch umgeschaut und folgende TFTs gefunden, die nichtspieglend sind:
Samsung SyncMaster 2243WM silber, 22", 1680x1050, VGA, DVI, Audio (LS22MYMESQ)
HP L2245w, 22", 1680x1050, VGA, DVI (GX008AA)
Kann jm zu diesen Modellen was sagen?
Hi,
ich möchte mir demnächst einen 22 Monitor anschaffen und habe es bis jetzt auf den Dell E228WFP und Dell Ultrasharp 2208WFP heruntergebrochen.
Der Dell E228WFP ist 100 Euro günstiger als der Ultrasharp 2208WFP und ist auch dementsprechend etwas schlechter ausgestattet.
Hat jemand von euch schon Erfahrung mit einen der Beiden gemacht?
Mich würde interessieren es sich lohnt die 100 Euro mehr zu investieren, oder ob man gut dem den günstigen Dell E228WFP leben kann.
Den größten Teil der Zeit arbeite ich an dem Monitor, es sollte aber auch drin sein ab und zu ein Spiel zu zokken und gelegentlich einen Film schlierenlos zu schauen.
Es wär schön, wenn ihr ein paar Eindrücken dazu hinterlassen würdet.
Thx,
Plautzer
Hi,
mittlerweile habe ich schon 2 22 Zoller ausprobiert.. den CHIMEI CMV-222H und den ASUS MK221H. Bei beiden habe ich festellt, dass sie summen. Der Chimei etwas lauter als beim ASUS, jedoch ist der auch in einer ruhigen Umgebung hörbar.
Meine Frage: Ist das bei allen 22 Zoller so, oder habe ich nur zu den Falschen gegriffen?
Grüße,
Plautzer
Ich hatte den CHIMEI jetzt für 2 Wochen und fand das Bild ausgesprochen schön… ich hatte weder Schlieren noch Unterschiede bei der Ausleuchtung. Ingesamt war es sehr angenehm mit ihm zu arbeiten. Leider hatte meine Chimei gesummt, weshalb er wieder zurückging. Ob das Summen bei allen Chimeis wird mich auch interessieren.
Grüße
Plautzer
Hallo,
ich bin auf der Suche nach nem schönen 22 Zoller, der weder ein spiegelndes Display noch einen spiegelnden Rahmen hat. Ich nutze den Monitor vorwiegend für Office sachen, jedoch sollte er auch mal das ein oder andere Spiel problemlos bewältigen können.
Ich hab mich schon etwas umgeschaut und mir vor kurzem den CHIMEI CMV 222H zugelegt. Mit dem war ich zufrieden gewesen, jedoch hat er gesummt und das viel zu laut. Also ging er heute wieder zurück. Ich weiß nicht ob das bei alle CHIMEIs so ist… aber mein Monitor sollte auf jeden Fall komplett lautlos sein.
Rein vom Bild her, finde ich den Samsung 226Bw sehr ansprechend, jedoch hat der wieder diesen sinnlosen Klavierlack, der extrem irritiert.
Wenn ihr eine paar TFTs empfehlen könnten, wäre ich sehr dankbar.
Danke schon mal…
Plautzer