Zitat
Original von pioupr
jtz
Evt. sind der PSU 2,5Volt zu viel.
Bei mir: 0,7 = max Hell
3,5Volt = Max Dunkel
Invers also.
Guck mal was für ein IC das ist. Beim "OZ960" sollte ADJ an Pin 14 gehen.
http://www.lcd-japan.com/pdf/ds/OZ960_O2MICRO.pdf
Alles anzeigen
Danke für Tip. Ich habe leider anderes Chip, aber Du hast Recht gehabt, die Uadj=2,5V war zu niedrig......
Aber heute habe ich noch eine modifikation probiert:
Mein LCD:
OSD meldet V3, aber auf dem Sticker ist V2, PSU ist grün und einseitig.
PSU Platine enthält zwei Ics:
TEA1750
- Allgemeine Versorgung für ganze Iolair-Elektronik für Leistungen 75W-250W
LE LX6501 IDW
Leistungsregulation für die Kaltlichtlampen im Bildschirm
Prinzip:
Modifikation endlich funktioniert
, aber nur für schmallen Berreich! :-|
Mit Poti kann man die Uadj einstellen leider nur im Bereich <5-3,8V>, aber für kleinere Spannungen als 4V fängt PSU brausen / leicht pfeifen. Unter 3,8V geht LCD aus.
Der Grund, warum hat sich das LCD abgeschaltet, ist wahrscheinlich wegen IC TEA1750.... diese IC für PSU-Versorgung funktioniert im Bereich P >75W und die ADJ-Modifikation verringert Leistung unter diese Grenze und dann kommt die Abschalltung :-(.
...Aber besser als nichts...
Habt ihr einige Ideen, wie könnte man die Lichtregulation verbessern?
z.B:
Ich glaube, es konnte funktioniert mit einige Zusatzlast auf 12V Seite.... Um die Zusatzleistung steigt das Potential für die Lichtregelung.
Nechteil: Konstruktion, Abwärme, Stromverbrauch usw.