Beiträge von Fana

    Danke für deine Antwort, weiter gehts unten ^^


    des weiteren habe ich noch eine allgemein Frage: bei manchen Fernseher steht -> Auflösung: 1920x1080p (WUXGA) was bedeuted dieses (WUXGA)?

    Vielen Dank für deine Meinung zum Thema ich benötige da wirklich hilfe, bin aktuell noch in Ausbildung und werde für meine Verhältnisse relativ viel geld investieren in den Fernseher daher will ich da keinen fehlgriff


    1. Also zum Thema bild verbessern, ich habe aktuell analoges Kabel das wird sich sobald auch nicht ändern erst in knapp einem jahr ziehe ich wieder um, dann kann ich mal schauen ob ich mir DVB-C zulege.


    Mein Schwiegervater benutzt eine Dbox ohne Premiere oder sonstiges am Analogen Kabel, die hat er geschenkt bekommen und verbessert das bild seines Plasmas sehr deutlich. Jetzt wurde mir bei computerbase gesagt das sei quatsch, doch meine Augen trügen ja nicht oder versteh ich das nur einfach nicht?
    Plasma an analoges Kabel sieht bei ihm matschig aus
    Plasma über Dbox an analoges Kabel sieht wesentlich schärfer aus


    2. Nun zum Thema warum Samsung, mir gefällt die aktuelle Serie optisch gut, und bisher konnte mir keiner eine Alternative nennen die mir zusagte. Plasma möchte ich nicht da ich meinen PC anschließen will. Und die LCD anderer Hersteller hatten alle irgendwelche Fehler Probleme etc, (wobei die Samsung ja auch Fehler haben)
    kennst du eine Gute Alternative? Budget liegt bei Maximal 1400.- billiger wäre mir lieber dann gibts noch ne PS3 ^^


    3. dieses ultra Clear Panel wurde mir gesagt hätte eine organische Schicht und war halt vom Schwarzwert sehr beeindruckend. Welche anderen LCD haben sehr gute Schwarzwerte?


    100HZ finde ich nicht so nötig, wenn ers hat und es abschaltbar ist, is ja gut, aber brauchen tut ers nicht.
    Das Samsung die werte dynamisch angibt oder da was nicht stimmt dachte ich mir schon, wäre ja auch unlogisch das die 10-20x höheren Kontrast haben als andere Panels.



    also was kann man mir empfehlen? ich habe aktuell ja analoges Kabel und würde dann auch eine Kombo aus Fernseher und externem Receiver benutzen um die Qualität zu verbessern




    Auf Samsung bin ich vor allem gekommen da der F86 in diversen tests sieger wurde und ich dann viel über die neue A-Serie gelesen habe

    kann keiner helfen oder will keiner? ^^


    habe heute einen test gefunden da wird beschrieben das der 557 im Ton nicht ganz so toll ist.
    Nach wie vor stehe ich vor dem Problem ob 100HZ, Down Firing Speaker, Ultra clear statt super clear Panel und ein besserer Kontrast 400.- aufpreis wert sind.... rede ist hier von LE-40A656A VS LE-40A557


    Ist der Kontrast eigentlich dynamisch angegeben oder warum ist der so hoch im Vergleich zu anderen Panels? Bei manchen Fernsehern und Monitoren ließt man als 1:2000 / 1:7000 und der A656 hat 1:50000



    seit heute gibt es auch einen 616A der etwas günstiger ist wenn auch nicht viel. So auf den ersten Blick sehe ich nicht was ihn vom 656 unterscheidet


    also aktuell sehr samsung fixiert wie ihr seht ^^ ich denke aber mit der aktuellen 5er oder 6er serie kann man nicht viel falsch machen

    Hallo zusammen


    ich habe bereits bei computerbase ein wenig geschrieben und dann dieses Forum hier entdeckt


    ich suche aktuell einen LCD Fernseher da mein aktueller 17" Röhre unzumutbar ist.... er brummt laut und das Bild ist nstabil, das tut den Augen nicht gut, genauso schlimm ist das der Fernseher 5 Meter entfernt steht wenn ich vom Bett aus schaue, da kann man oft keine Schrift lesen


    Genutzt wird der Fernseher überwiegend für analoges Kabel-TV, PC und auch ab und an DVD. Da ich mir noch eine PS3 zulegen will bald vielleicht auch für BD


    Nun gleich die erste Frage, denkt ihr die integrierten interlacer bzw Tuner reichen aus um analoges Kabel einigermaßen ansehnlich darzustellen? ich habe gesagt bekommen das die externen Lösungen kaum verbesserungen bieten. Auf digitales Kabel kann ich erst im nächsten Jahr umstellen da ich dann umziehen werde.


    Folgende 40" Samsung LCD sind bei mir aktuell in der näheren Auswahl
    bis gestern war ich sehr auch den LE-40A656 versteift, doch ich finde auch die 5er Serie interessant zumal sie circa 400.- günstiger ist






    welcher dieser Fernseher könnt ihr mir empfehlen für meine Anwendungsgebiete. Vor allem welcher bietet das beste P/L verhältnis?
    Sieht man den höheren Kontrast des 656 im alltag und ist das ultra clear panel und der bessere kontrast die 400.- aufpreis wert?


    Wenn jemand von euch mir mal konkrete Unterschiede deutlich machen kann wäre ich ihm sehr dankbar.
    Aktuell ist der Dschungel noch etwas dicht und die übersicht fällt schwer ^^ ist ja fast wie beim PC aufbauen


    mfg
    Fana