würde mich auch interesseren wenn das jeman weiß wär top
Beiträge von Fana
-
-
du sagst es
aber mehr als 100.- aufpreis ist mir die zeitersparnis dann doch nicht wert, hatte ja eher gehofft der fällt noch bissle
denke einfach der zeitraum ist schlecht gewählt so direkt vor der EM, da kaufen alle LCD und Plasmas und das Angebot wird knapp...
Der Sony 3550D der aktuell im Saturn für 999.- angeboten wird
ist dem 40W4000 unterlegen? sehe ich das richtig?
ich denke das dies ein älteres Gerät ist, wie gliedert der sich in die Familie ein? die Topmodelle dürften bei Sony ja diese 40X3500 sein oder?ich denke ich belass das so wie es ist, mit dem 40W4000 habe ich sicher einen tollen Fernseher zum akzeptablen preis.
Die Warterei ist halt vor allem doof da sie mir keinen Termin nennen können
Apropos kann mir jemand mal den Unterschied V3000 zu W4000 erklären und ob sich der Aufpreis lohnt? spielen die in anderen ligen?
der ist ja auch sehr gut bewertet und hat Full-HD aber eben nur Bravia Engine 1 und kein USB dazu kein 10 bit panel, hab ich was vergessen?Gruß
fana -
da ich aber bei Mindfactoy 1160.- bezahle inkl versand per Nachname und bei den Händlern die bei geizhals lagernd stehen haben inkl Versand:
1283,- bei electronic4you aus Österreich
1649,-- aus Osterreich
oder 1399,10 bei einem eher mäßigen shopalles irgendwie nicht ganz das wahre
Zum anderen Sony: der ist wahrscheinlich nicht ganz das was ich suche
ich werd mich eben gedulden müssen. Hoffe nur das es nicht einen Monat dauert
oder gar noch länger -
Hallo
kurze Zusammenfassung: habe den SONY- KDL 40W4000 Bestellt bei Mindfactory, dort gibts den inzwischen nicht mehr, laut Email Support übersteigt die Nachfrage bei weitem das Angebot....
Ein Liefertermin wurde mir nicht genannt, es dauert aber noch bestimmt eine weile meinten die von Support.Jetzt habe ich vorhin die Saturn werbung gesehen, die bieten da den Sony KDL 3550D kann der dem 40W4000 das Wasser reichen bzw ist es ein Vorgänger oder spielt der mehr als nur eine Klasse tiefer?
Vom 40W4000 bin ich sehr begeistert, allerdings wäre es nicht unbedingt so stark wenn ich 2 Monate drauf warten muss....Gruß
Fana -
Vielen Dank 123die4 für den Tipp, das hätt ich net gewusst
also werde ich das Gerät Bar bezahlen an der Haustür, unter Vorbehalt unterschreiben es in Ruhe anschauen und wenn etwas kaputt ist mich an mindfactory oder die Post wenden?
der Preis ist heute nochmal runter bei mindfactory auf 1155.- aber wegen den 6.- mach ich da jetzt nicht rum
Schönen Sonntag
Gruß
Fabianes werden jeden tag mehr Positive Bewertungen, kann kaum erwarten das teil endlich hier stehen zu haben
habe ja extra dafür einen Unterschrank gebaut der 1,40m Breit ist, aus Birke Multiplex, da wird der Fernseher drauf echt was hermachenich hoffe die entscheidung das 100HZ nicht wichtig sind war kein fehler, ansonsten hat der ja echt alles was man sich so wünscht
-
1 x 40" Sony KDL-40W4000E LCD-TV 1.161,92 €
Zwischensumme: 1.161,92 €
Versandkosten: + 0,00 €
inkl. UST 19%: 185,52 €
Summe: 1.161,92 €laut mindfactory kostet das tatsächlich nichts. Ich habe gerade eben bestellt. Wenn er wieder erwarten noch billiger werden sollte storniere ich eben wieder.
Im Beisein des Postboten werde ich das Paket hoffentlich öffnen dürfen oder meint ihr das geht nicht? ich würde gerne nachschauen ob sich alles korrekt darin befindet.
Mit dem preis kann ich denk zufrieden sein. 1161.- sind inkl Versand kaum zu toppen.
Beim Saturn bekam ich ja heute das angebot ein Ausstellungsstück für 1450.- mitzunehmen. Da fahr ich online besser. Zumal das gerät ja mit 1500.- ausgepreist war.Was ist eigentlich wenn ich das Gerät doch nicht möchte und vom Widerrufsrecht gebrauch mache, dann kann ich den Artikel doch kostenlos zurücksenden ab 40.- Warenwert, dabei macht die Firma doch aber verluste, die müssen den Transport zahlen + das Gerät ist paar tage unterwegs und wurde ausgepackt...
geht das dennoch so einfach? Habe noch die soetwas großes Online bestellt. Das es per Nachname so günstig war finde ich absolut erstaunlich. -
Heut habe ich mir im Saturn den Sony-KDL-40W4000 angesehen und bin spontan begeistert. Der hat alles was ich mir Wünsche, schaut sehr lecker aus und bietet selbst bei schlechtem Signal (bei Saturn war Analoges PAL eingespielt) ein gutes Bild.
Die Samsung liefen alle mit HD Material und der Verkäufer hat mir gleich gesagt das ich mich davon nicht täuschen lassen soll, der Sony hätte ein ausgezeichnetes Bild.
Auch die Meinungen bei testeo
sind durch die Bank sehr gut.Das gerät kam gestern in den Saturn und der Verkäufer hat es für 1500.- ausgepreist und von 6 gelieferten Geräten ist nur noch das eine das ich mir angeschaut habe da.
Im Internet bekomme ich es für 1060.- bei Mindfactory, sehe ich das richtig das da keine Versandkosten hinzukommen?ich glaube nicht das der in den nächsten 2 wochen noch deutlich an Preis einbüßt, daher werde ich ihn wahrscheinlich am Montag bestellen
oder glaubt ihr der wird sich noch niedriger einpendeln? für ein ganz neues Gerät finde ich den Preisvverfall recht stark ausgeprägt oder ist das normal?Heute habe ich genau auf das Spiegeln geachtet, und beim Samsung stellt sich trotz Ultra Clear Panel heraus das bei bestimmten Lichteinstrahlungen der komplette Hintergrund im Display sichtbar ist
Ich denke nicht das ich mit dem Sony etwas falsch mache, freu mich schon auf das teilchen
und der preis ist auch voll in Ordnung, mein Ursprüngliches Budget waren 900.- aber die 250.- Aufpreis sind meiner Meinung nach gut Angelegt. Der Sony ist ja gerade ein paar tage auf dem Markt also brandneu
Gruß
FanaP.S Eine Frage noch zu den Anschlüssen, die Grafikkarte hat einen Runden TV-Ausgang und 2 weiße für den Montor, wo schließe ich den TV am besten an und brauche ich da extra kabel?
Der Receiver im TV ist laut Saturn Mitarbeiter einem externen ebenbürtig.
Schließe ich dann einfach dieses Runde kabel vom Kabelanschluss am TV an oder brauche ich da einen Adapter? -
Ich weiß das ich mich früher oder später einfach entscheiden muss 123Die4
danke für eure geduld mit mir
also ich fand das Bild der Samsung absolut beeindruckend, gerade vom F86 das fand ich sogar noch plastischer als beim A656 aber das kann an den einstellungen liegen. Vom Design sagt mit der F8 inzwischen deutlich mehr zu.
Was mich an Samsung einfach stört ist das Plastikgehäuse und das viele von der Verarbeitung und Material haptik reden und das nicht gerade positiv.
Der F86 wurde oft beschrieben als sehr wackelig und schlecht verarbeitet für ein Gerät >1000.-ist das Bild des Samsung wesentlich bunter und Kontrastreiccher als beim W4000? den konnte ich life noch nicht sehen
-
ja das habe ich auch schon gelesen das der F86 einige Fehler hat und man kaum noch gute geräte erwischen kann.
Der 656A gefällt mir schon, allerdings finde ich das rot grenzwertig, heute hat er etwas billig auf mich gewirkt und es ist halt nichts zeitloses, habe halt kein bock das ich es in 2 jahren nicht mehr sehen kann....
der Sony liest sich echt top ist aber noch zu neu um zu urteilen aber der liest sich echt nice. Auch vom Design finde ich ihn ausgewogener und "zeitloser"
Das Panel wird bei beiden ähnlich schöne Bilder zaubern.Mensch ist das schwer...
Luxusprobleme
Der A557 hatte mir auch mal zugesagt aber ich glaube der hat kein ganz so scharfes Bild
-
So heute war ich endlich nochmal im Media Markt
der LE-40A656 ist mir vom Design her doch nicht so gefällig... das Bild ist wirklich schön aber ich finde der LE-40F86BD steht dem in sogut wie nichts nach.
Den Schwarzwert des F8 konnte ich nicht so richtig feststellen da ein sehr Buntes Bild drauf lief und ich wenig zeit hatte. Daher die Frage, kann der mithalten mit aktuellen LCD? irgendwo habe ich mal gelesen der Schwarzwert sei eher mäßig.
Kann man den F86 immer noch empfehlen oder wäre es von Vorteil auf den LE-40A557 zu setzen?
Der Sony KDL-40W4000 ist leider noch nicht zu besichtigendaher konnte ich nur wieder die Samsung besichtigen
Der F86 wäre mit 1150.- inkl Versand Vergleichbar vom Preis mit dem Sony KDL-40W4000 mit Externem Receiver genauso teuer.
Fand das Bild sehr schön aber man liest ja auch viel von Streifenproblemen, zudem sah man ab und an Artefakte auf dem Bild.
LE-40A656: 1281,35.-
Sony 40W4000: 1179,50.- der billigste shop ist mir zu schlecht bewertet
LE-40F86BD: 1100.- denkt ihr der fällt noch weiter in nächster Zeit oder verschwindet er in absehbarer zeit komplett vom Marktliegen sie alle sehr nah beeinander, das macht die Wahl nicht einfacher.... den Sony konnte ich halt noch nicht anschauen
Würde mich über eine Antwort freuen da ich nach wie vor recht ratlos binsry wenn meine Beitrage als etwas konfus sind, irgendwie gibt es halt nicht DAS Gerät in der preisklasse wo man sagt das topt die anderen einfach
Wer die Wahl hat.....Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an 123Die4 für die Ausführlichen Antworten
-
das würde mich auch sehr interessieren
habe vorhin mit einem Media Markt mitarbeiter gerdet, der sagte in BW braucht man keine Karte, eine einfache Dbox reicht vollauf
-
Ich meinte ob du oder jemand anders einen aktuellen Test zum Nachlesen kennst wo LCD in der Größe 40/42" getestet werden?
Ich finde keine Tests zum Sony-KDL-40W4000 und Samsung A656
bin leider noch nicht zu einem Geschäft gekommen und immer noch sehr unentschlossen.
Der Sony liest sich sehr interessant. Der Samsung ist im Vergleich ja auch noch mehr als 200.- teurer. Das wär ja die Hälfte von ner PS3ich denke das Bundle:
PS3 als BlueRay Player 359.-
+ Sony-KDL-40W4000 (bei dem entfällt die externe DVB-C box) 1200.-
= 1559.-macht im gesamtpaket glücklicher als
Samsung LE-40A656A 1400.-
Externer Receiver circa 100-150.-
= 1500-1550.-Praktisch kostet der Mehrpreis des Samsung da ich ja auch noch ein Receiver brauche etwa ne PS3....
ob mir das meiner Meinung nach schönere Design das wert ist...
Technisch hat der Samsung ja kaum Vorteile sondern eher manch Nachteil oder irre ich da? -
Du meinst den test des 52" Samsung mit LED? oder sind dort auch irgendwo die von mir preferierten Kandidaten zu finden? ich finde die nähmlich nicht
-
So lange kann bzw doch eher will ich nicht warten
Es wird eh ständig verbesserungen geben irgendwann muss man halt zuschlagen auch wenns das selbe gerät kurze zeit später für 500.- weniger gibt.
Ein bekannter hat gestern einen LE-37M gekauft für 650.- wenn man es so macht dann hat man halt weniger Verlust aber ich will den Fernseher ne weile haben daher möchte ich nicht jetzt paar hundert Euro einsparen und später ärger ich mich dann.
Hat jemand zufällig irgendwo aktuelle Tests und kaufberatungen? Bisher habe ich viele Tipps von usern in Foren bekommen für die ich auch dankbar bin, aber würde gerne nochmal irgendwo was Nachlesen so übersichtlich mit Testsieger etc
Also falls jemand sowas gesehen hat wäre ich dankbar
Gruß
Fana@Sailormoon du besitzt doch einen LED Fernseher oder? wo hast du ihn dir damals angeschaut? bzw sieht man da so einen deutlichen Unterschied zum normalen LCD?
-
so lange werde ich aber nicht mehr warten
ich habe schon jahrelang mit dieser alten röhre zu tun und nun muß was neues hermacht sich denk schon bemerkbar, wobei das LED Vorfürmodell für 3000.- im MM nicht sooo beeindruckend war.
Ich würde mich aktuell wahrscheinlich auch mit einem HD-Ready 600.- 37" wie in eine andere Welt versetzt fühlen beim Umstieg von dem ollen Ding -
die sind allesamt etwas außerhalb meiner Reichweite
2600 wollte ich nicht ausgeben und für den gegenwert der anderen würde ich mir eher einen 911 SC zulegen
schade das man auch bei über 1000.- keine Geräte findet die einfach die anderen Ausstechen, sie haben iwie alle Vor und Nachteile.
Samsung fand ich das Bild sehr schön, beim Sony muss ich mal schauen, denke aber der wird mir genauso gut gefallen.
Beim Sony überzeugt mich der DVB-C tuner der dann nicht extra angeschafft werden muss. Vom Design her finde ich ihn auch nicht schlecht.Die Flut an Fernseher gerade an neuen ist für einen Laien schwer zu überblicken, jeder Hersteller hat Klavierlack glänzende Schmuckstücke im MM und Saturn stehen und dort hebt sich meist keiner sonderlich ab. Zudem sind die Preise meist total überzogen und ein unterscheiden fällt wegen der unterschiedlichen Signale schwer.
Warum man das nicht umstecken kann und ein 40" LCD nicht auch mal an analog gezeigt werden kann versteh ich eh nicht.Nächste woche würde ich ihn gerne bestellen. Denkst da sind die Sony W4000 überhaupt verfügbar?
-
danke für deine Meinung
Die vielen Neonröhren machen ein beurteilen des Bildes schwer, zuhause ist ja viel dunkler, und den Ton kann man ja gar nicht beurteilen im Geschäft
Ich ziehe ein schönen Schwarzwert dem Guten Klang vor, vielleicht kaufe ich mir mal ein 5.1 oder 7.1 system während am schwarzwert und am Kontrast kann man später ja nicht mehr drehen.
Ambilight möchte ich nicht da die Wand hinter dem Fernseher Gelb ist, ich denke da gibt das keine so schöne Effekte und selbst mit einem Weißen Karton hinten dran glaube ich wird das nicht top.
Freu mich voll auf den Neuen TV, habe nun seit >4 Jahren den winzgen Röhrenfernseher und davor hatte ich einen großen Röhrenfernseher der durch Bildwabbern meine Augen beschädigt hat
also aktuell ist in der Engeren Wahl der
Samsung LE-40A656A
Sony-KDL-40W4000
und ebenfalls noch anschauen will ich den A557ist eigentlich die LED hintergrundbeleuchtung schon auf dem Vormarsch oder dauert das noch lange bis sowas bezahlbar wird?
-
Vielen Dank 12die4
ich habe das auch schon festgestellt das im MM auf den teuren Fernsehern ein wesentlich besseres Signal zu sehen ist bzw ein HD Demo Filmchen während auf vielen günstigeren Modellen schlechtere Signalqualitäten anliegen. Auf Anfrage wurde mir mitgeteilt das ich den Samsung A656 nicht mit einem anderen Signal sehen kann wenn ich ungefähr sehen will wie Analog aussieht soll ich mir doch mal die 500.- Fernseher an der Wand anschauen, und da war natürlich ein unterschied wie Tag und Nacht.
Hat der W3000 irgendwelche Vorteile gegenüber dem W4000? da er auch noch teurer ist brauche ich mir dann eigentlich nur den 4000er anzuschauen.
Was mich noch etwas stutzig macht ist das Matte Graue Panel vieler Geräte wenn kein Bild angezeigt wird, da bin ich mal gespannt ob es beim Schwarzwert punkten kann oder auch wieder etwas Grau aussieht. Das Panel der Samsung sieht ja schon ohne Bild Schwarz aus.Ich werde morgen mal wieder schauen gehen
Wenn noch jemand Vorschläge oder Anregungen hat immer her damit
Noch was zum Ton vom Samsung heißt es immer wieder der Ton sei Blechern und schlecht, selbst beim A656, machen das die anderen Hersteller besser? bzw wie ist der Ton beim W4000 im MM kann man durch die vielen Geräusche schlecht probehören.
Habe zwar hier eine Anlage mit 4 großen Boxen will aber auch ohne Anlage vernnünftig TV schauen können.Gruß
Fana -
Vielen Dank
habe es heute auch gegoogelt da hätt ich eher drauf kommen können
werde mir die Sony modelle mal genauer anschauen die lesen sich interessant
der integrierte DVB-C Tuner ist auch ein nettes gimmick. Skalieren die ähnlich gut wie eine D-box? und sind die interlacer dieser Modelle allesamt besser als bei Samsung?
Der Toshiba ist ja schon eine weile auf dem Markt, würde eher ein recht neues gerät kaufen auch wenn die älteren etabliert und top sind wie auch samsungs F86 aber meist sind die älteren ja sogar teurer als neue...
hier mal jeweils günstigster anbieter bei geizhals
der W3000 kostet: 1420.-
der W4000 kostet: 1179.- und hinzu kommt das der W3000 mehr Strom zieht.
also zwischen den beiden wähle ich mal den W4000 als interessantes Modell um bei meiner nächsten Tour durch MM und Saturn begutachtet zu werden
Fachmärkte die nur Fernseher haben kenne ich hier in Karlsruhe noch keinen.Also zusammenfassend empfiehlst du mir für PAL Signal einen Fernseher der Bereits einen DVB-C Tuner integriert hat und zudem besser dafür geeignet ist.
In welchen bereichen wäre der A656 überlegen? Das HD Demofilmchen sah sehr beeindruckend aus beim MM auf einem 46" 656 wobei mir maximal 42" ins haus kommt 46 ist zu teuerGrüßle
Fana