Beiträge von Winston Smith

    Hallo Maxo!


    Der AdobeRGB Farbraum ist umfangreicher als der sRGB Farbraum.


    Wenn Du im AdobeRGB Farbraum arbeiten willst, benötigst Du einen Monitor mit erweiterten Farbraum (Wide Gamut). Wenn Du mit einem Wide Gamut Monitor farbverbindlich arbeiten willst, muß der Monitor kalibriert werden. Dazu benötigst Du einen Colorimeter und die entsprechende Software (ca. 200,-- Euro).Der Eizo 2232 und der NEC P221W sind Wide Gamut Monitore


    Also muß Du erst für dich abklären, welcher Farbraum für dich relevant ist.


    Grüße
    Winston Smith

    Hallo Sailor Moon!


    Erstmal Kompliment für den Test des Eizo CG 243. Wieder mal ein Klassetest.


    Mal eine Frage unter uns "Pfarrerstöchtern":
    Würdest Du dir für Office usw., Fotobearbeitung im Amateurbereich und bevorzugt Zocken den Eizo CG243 kaufen?


    Kannst Du dir nicht mal den Dell U2410 vornehmen?


    Grüße
    Winston Smith

    Hallo klana!


    Meine Ansicht ist wie folgt:


    Ich halte es nicht für sehr sinnvoll, bald 2.000,- Euro für einen erstklassigen Grafikermonitor auszugeben um dann vorzugsweise damit zu spielen.


    Das kann man für die Hälfte des Geldes genau so gut haben. Das muß natürlich jeder selbst wissen.


    Für Hardcorespieler haben noch immer Monitore mit TN-Panel die Nase vorn. Daher nur bedingt für schnele Spiele geeignet.


    Nochmals: Der Eio CG243 ist ein Spitzengerät. Der Monitor ist hardwarekalibrierbar, hat eine gelungene Farbraumemulation und eine sehr gute Elektronik. Allerdings kommen diese Vorteile nur bei anspruchvolle Grafik-bzw. Fotobearbeitung zum tragen.


    Grüße
    Winston Smith

    Hallo klana!


    Mit dem Eizo CG 243 kann man natürlich auch spielen. Schnelle Spiele aber nur bedingt.


    Das ist allerdings nicht das eigentliche Element des Monitors.


    Etwas krass ausgedrückt: Dafür ist das Gerät eigentlich zu schade.


    Grüße
    Winston Smith

    Hallo klana!


    Das sind schon unterschiedliche Monitore.


    Man kann es etwa so unterteilen:


    Wenn dein Focus auf anspruchsvolle Foto-und Grafikbearbeitung liegt eindeutig er Eizo CG243. Dann muß Du Abstriche bei der Multimedia-bzw. Spielfähigkeit machen. Dafür ist der Monitor nicht konzipiert. Es ist ein erstklassiges Arbeitsgerät
    für den Grafikbereich.


    Wenn dein Fokus auf Multimedia liegt mit Tendenz zu Spielfähigkeit und der Möglichkeit für EBV im Amateurbereich dann den Eizo Foris FX 2431.


    Wenn Du ein großes Multimediagerät suchst, dann eben den Dell 3008. EBV im Amateurbereich ist auch mit diesem Gerät möglich. Spielfähigkeit wahrscheinlich nicht ganz so gut wie mit dem Eizo Foris FX2431.


    Grüße
    Winston Smith

    Hallo klana!


    Der Eizo CG243 ist ein wirklicher Spitzenmonitor.


    Das Gerät ist für Grafik-und Fotobearbeitung im Profibereich gedacht.


    Für deinen Verwendungsbereich ist das -meiner Meinung nach- um einiges zu hoch gegriffen.


    Bei deinen Anwendungsbereich bist Du eigentlich mit dem Eizo Noris FX2431 sehr gut aufgestellt. Zum Zocken ist der Monitor sogar besser geeignet.


    Grüße
    Winston Smith

    Hallo Genion!


    Einen Colorimeter kannst Du erstmal vergessen. Der ist nur erforderlich, wenn Du farbverbindlich Fotobearbeitung betreiben willst. Also eventuell später einmal. Es ist allerdings Unsinn zu glauben, daß man einen Colorimeter nur einmal benötigt. Eine Kalibration sollte ca. alle 4 Wochen überprüft und eventuell wiederholt werden. Die ganze Geschichte wird für dich aber nur interessant, wenn Du intensiver in EBV einsteigst.


    Der HP 2475 ist bestimmt kein schlechtes Gerät. Für deine Erwartungen ist ein größerer Monitor aber vorteilhaft. Also ist der Dell interessanter.


    Es sind beides Wide Gamut Monitore. Eine etwas stärkere Farbsättigung hast Du also bei beiden Geräten.


    Grüße
    Winston Smith

    Hallo Genion!


    Für deinen Anwendungsbereich dürfte der Dell 2709 schon das richtige Gerät sein.


    Wenn Du ernsthaft Fotobearbeitung betreibst wird allerdings in absehbarer Zukunft die Anschaffung eines Colorimeters auf dich zukommen.


    Als Alternative würde ich den Eizo Noris FX2431 in Betracht ziehen.


    Grüße
    Winston Smith

    Hallo Monscreen!


    Das aktuelle Silver Haze Pro ist auch das DTP94B. Allerdings beinhaltet es die gelungene iColor Display Software.


    Es ist eigentlich unsinnig das Gerät bei Eizo für 180,- Euro zu kaufen wenn es das Quato Paket für 200,- Euro gibt.


    Mit der Software kannst Du dann noch immer Gerräte kalibrieren, die nicht hardwarekalibrierbar sind.


    Das muß natürlich jeder selbst wissen.


    Grüße
    Winston Smith

    Hallo Panovision!


    Erst ein Verständigungsproblem:
    Bei der Software, die dem DTP94 beigefügt ist handelt es sich um die iColor Display Software von Quato. Silver Haze Pro ist eine andere Bezeichnung des DTP94.


    Die Aussagen des Spezialisten von Calumet gehen in Richtung Mumpitz. Mit der Kombination DTP94 und iColor Display lassen sich auch "nicht Quato Monitore" gut kalibrieren. Bei den Prad Test wird zum kalibrieren sehr oft diese Kombination eingesetzt.


    Das der CG222W besser ist als der S2243 bedarf keiner Diskussion. Kostet natürlich auch dementsprechend.


    Der HP 2475 ist bestimmt kein schlechter Monitor. Allerdings wird er an den Eizo 2243 (ausgenommen die Größe) wohl nicht herankommen.


    Grüße
    Winston Smith

    Hallo klettertaucher!


    Das ist eine schierige Entscheidung.


    Mach dich mal über die SpectraView 2 Software schlau. Mit dieser Software ist der NEC hardwarekalibrierbar. Die Software ist allerdings in Europa nicht regulär zu bekommen. In den USA wohl noch immer, man muß allerdings seinen Wohnsitz in den USA haben und über eine dementsprechende Kreditkarte verfügen.


    Wenn Du die Möglichkeit hast die Software zu bekommen würde ich den NEC 2690WUXI2 vorziehen.


    Ansonsten ist eine Empfehlung sehr schwer.


    Grüße
    Winston Smith

    Hallo Fun is live!


    Für deinen Bedarf bist Du wohl am besten mit einen Monitor mit normalen Farbraum aufgestellt.


    Die Auswahl ist hier im PVA und IPS Bereich leider sehr beschränkt.


    Es bleiben eigentlich nur der Dell 2209WA und der NEC EA 231WMi.


    Der NEC dürfte für dich passen, dann muß Du allerdings das 16x9 Format akzeptieren. Dürfte das kleinere Übel sein.


    Bei den Wide Gamut Monitoren muß Du dich mit Farbmanagement beschäftigen und den Kauf eines Colorimeters in Betracht ziehen. Bei den Monitoren mit normalen Farbraum kann man darauf erstmal verzichten.


    Grüße
    Winston Smith

    Hallo P4Ti!


    Der NEC2690WUXI2 ist gegenüber den anderen zwei der deutlich bessere.


    Der NEC 2690WUXI2 hat keinen A-TW Polarisator mehr. Die anderen Änderungen halten sich in Grenzen.


    Die Hardwarekalibrierung ist nur mit der SpectraView 2 Software möglich. Die Software ist aber nicht ohne weiteres zu bekommen; da muß Du dich mal schlau machen. Allerdings kann man den Monitor auch mit einer Softwarekalibrierung sehr gut einstellen.
    Die Hardwarekalibrierung ist natürlich das i-Tüpfelchen.


    Grüße
    Winston Smith

    Hallo P4Ti!


    Für Foto-und Grafikbearbeitung würde ich den HP2475 vorziehen.


    Für diesen Bereich ist der HP 2475 auf keinen Fall schlechter als der Dell 2709 sondern wohl geringfügig besser.


    Der Preisunterschied ist in der Zwischenzeit auch nicht unerheblich. Also wenn Du nicht sehr großen Wert auf die Größe legst den HP2475.


    Die Alternativen liegen preislich höher. Eventuell würde ich mich mit dem NEC 2690WUXI2 beschäftigen.


    Bitte mache aber keinen Denkfehler. Für den Profibereich sind weder der HP2475 noch der Dell 2709 geeignet. Da bist Du natürlich mit dem NEC2690 WUxi2 um einiges besser aufgestellt.


    Grüße
    Winston Smith