Beiträge von Winston Smith

    Hallo SG2310!


    Zu den Farbräumen hat Denim dir ja schon die richtigen Informationen gegeben.


    Bei deinen Ansprüchen (also auch AdobeRGB Farbraum) und schnell fällt mir nur der LG W2600HP ein. Der Monitor ist auch relativ günstig.


    Der Monitor - wie auch die anderen Wide Gamut Monitore- muß für farbverbindliches Arbeiten kalibriert werden. Du brauchst also einen Colorimeter mit der entsprechenden Software.


    So oder so, an Kompromissen kommst Du nicht vorbei.


    Grüße
    Winston Smith

    Hallo quarki123!


    Da sind wieder die üblichen Verdächtigen:


    Dell 2209 WA (nur für den sRGB Farbraum, dafür aber gut, AdobeRGB knn der Monitor nicht darstellen)
    HP 2275 (Wide Gamut, nach Kalibrierung für sRGB und AdobeRGB Farbraum geeignet, für sRGB ist der Dell besser)
    NEC P221W (Wide Gamut, nach Kalibrierung für sRGB und AdobeRGB Farbraum geeignet, für sRGB ist der Dell besser, mit der richtigen Software sogar hardwarekalibrierbar, der Monitor wäre für mich die Nr. 1 in diesem
    Preisbereich)
    Samsung 2380 über diesen Monitor ist noch nicht viel bekann, der steht in den Startlöchern


    24" (übersteigen natürlich dein Preislimit)


    Dell 2408 Wide Gamut
    HP 2475 Wide Gamut (wäre für mich die Nr. 1 bei 24" in diesem Preisbereich)
    NEC 24WMGX nur für den sRGB Farbraum


    Das sind wohl die Geräte, die für dich in Betracht kommen.


    Grüße
    Winston Smith

    Hallo OoOAndreasOoO!


    Vielleicht solltest Du mal bei Prad (am besten bei Andi) nachfragen, ob bei den Foren nicht eine Sparte Titel "Die heutige Glosse" eingeführt werden kann.


    Da könntest Du herrlich deine umwerfenden, sehr hilfreichen und ungemein informativen Tiraden loslassen.


    Das wäre doch eine wirkliche Herausforderung für dich.


    Grüße
    Winston smith

    Hallo Thomas2009!


    Ich arbeite noch mit XP.


    Unter Vista läuft es wohl folgendermaßen:
    Systemsteuerung-Farbverwaltung-Geräte :Eigene Einstellungen verwenden-hinzufügen-durchsuchen (C-Windows-system32-spool-drivers-color) dein erstelltes Profil hinzufügen-als Standard übernehmen


    Rechner neustarten, dann dürfte es unter Photoshop wohl anders aussehen.


    Grüße
    Winston Smith

    Hallo BigBang!


    Das Maß der Dinge ist der Farbraum (hier also AdobeRGB) und das Farbmanagment von Photoshop nicht das Monitorprofil.


    Vereinfacht:
    Photoshop läd beim starten das aktivierte Monitorprofil. Dann kommunziert das Farbmanagement von Photoshop mit dem kalibrierten Profil. Anhand der im Profil gespeicherten Ausmessungen kann Photoshop etwaige
    Farbdiffernzen ausgleichen und es wird eine farbverbindliche Darstellung erreicht.


    Das war jetzt allerdings stark vereinfacht.


    Grüße
    Winston Smith

    Hallo Thomas!


    Für AdobeRGB solltest Du den Monitor auf folgende Werte kalibrieren:


    Weißpunkt 6.500 (mit 7.500 wird das nichts)
    Gamma 2,2
    Helligkeit 120


    Das erstellte Profil als Standard definieren. Unter Windows prüfen.


    Unter Photoshop muß auch AdobeRGB eingestellt werden.
    Bearbeiten-Farbeinstellungen:
    Einstellungen : Eigene
    RGB . AdobeRGB (1998) nicht das Monitorprofil


    Dann sollte es laufen.


    Grüße
    Winston Smith

    Hallo ThoDi!


    Das ist wirklich schwer zu beurteilen.


    Objektiv gesehen, schränken ein oder zwei defekte Pixel die Arbeitsmöglichkeiten nicht ein.


    Wenn man aber sehr empfindlich darauf reagiert, kann es passieren, daß man am Ende nur noch die defekten Pixel und nichts anderes mehr sieht.


    Das ist individuell sehr unterschiedlich und jeder kann es nur für sich entscheiden.


    Grüße
    Winston Smith

    Hallo silentpw!


    Der LaCie ist kein schlechter Monitor gehört aber eher in die Katogerie für anspruchsvolle Amateure. Es ist und bleibt ein 10Bit-Lut Monitor trotz der Hardwarekalibrierung.


    Für Semiprofis bzw. Profis ist der Monitor - meiner Meinung nach - keine gute Lösung.


    Ansonsten ist mir über den Service so gut wie nichts bekannt. Nach der Produktpalette scheint der Hersteller eine Art NEC für die Schweiz zu sein.


    Warum Prad die Monitore nicht testet ist mir nicht bekannt. Liegt wahrscheinlich an dem Exotenimage.


    Grüße
    Winston Smith

    Hallo wegwill!


    Der Eizo 2232 ist der Nachfolger vom Eizo 2231. Ein Kontrast von 1200:1 ist noch immer reichlich. Die höhere Helligkeit hat-meiner Meinung nach- keine Vorteile. Solange man die Helligkeit ohne Handstände auf vernünftige Werte regulieren kann spielt es keine große Rolle. Es wird wahrscheinlich möglich sein. Aber da sollte man den Test abwarten.
    Mach dir aber nichts vor; der Eizo 2231 und 2232 ist eher ein Monitor für anspruchsvolle Amateure. Deine Qualitätsansprüche gehen in den Semiprofi - Profibereich wobei Du schon mehr in den Profibereich tendierst.
    Daher glaube ich eigentlich nicht, daß deine Ansprüche mit diesem Monitor erfüllt werden.


    Es bleiben also der NEC 2690, der Eizo CG22 und eventuell der Eizo SX 2461. Der Eizo SX 2461 ist nicht hardwarekalibrierbar.


    Die Preise liegen ungefähr im gleichen Bereich. Die handlichste Lösung wird der Eizo CG222W sein. An deiner Stelle würde ich hier nicht am falschen Ende sparen.


    Für den NEC 2690 WUXi gilt das gleiche wie für den WUXI2. Das Problem für dich ist eben die Größe beim Transport.


    Grüße
    Winston Smith

    Hallo wegwill!


    Ich kann dir nur raten, bei deinen Ansprüchen einen Monitor mit 12bit LUT zu nehmen. Andernfalls wirst Du nicht glücklich werden.


    Folgende Geräte würd ich dir empfehlen:
    NEC 2490 WUXI2. Der Monitor kann allerdings nur sRGB, dafür aber gut. Die Version 1 ist nicht mehr zu bekommen. Die Version 2 dürfte wahrscheinlich. innerhalb der nächsten 3 Wochen zu bekommen sein.


    Eizo CG 222W Wide-Gamut also sRGB und Adobe RGB. Der Monitor ist hardwarekalibrierbar. Das ist schon eine gute Lösung.


    NEC 2690 WUXi 2. Wide Gamut also sRGB und AdobeRGB. Für Europa nicht hardwarekalibrierbar.


    Für deine Zwecke bedingt tauglich sind wohl der neue Eizo 2232 und 2242. Der 2242 ist ähnlich dem 2232 hat allerding eine höhere Auflösung (wie der Lenovo). Hier sind allerdings die Test abzuwarten. Soviel ich weiß, ist der Test für den 2242 hier bei Prad in der Mache. Aber ausdrückliche: Ich glaube, der 2232 und 2242 sind für deine Zecke nur bedingt tauglich.


    An deiner Stelle würde ich wohl folgendes machen:
    Ich würde den NEC 2690WUXi2 kaufen. Der Monitor läßt sich auch softwaremäßig gut kalibrieren. Du brauchst natürlich eine dementsprechende Software. Spyder3 läuft obwohl, daß nicht die ideale Lösung ist.
    In Nordafrika würde ich versuchen, die SpectraView2 Software zu bekommen. Damit wird der Monitor hardwarekalibrierbar. Dann hast Du einen Monitor, der auch für Profizwecke voll tauglich ist. Die Software bekommt man in den USA anstandlos. In Europa nicht. Ich kann dir nicht sagen, wie es in Nordafrika ist. Es müßte machbar sein, die Software über die USA zu bekommen.
    Wenn Du die Software bekommst würde ich den Monitor wieder nach Deutschland mitnehmen. Der dürfte auch noch in den nächsten Jahren deinen Ansprüchen genügen.
    Fall Du die Software nicht bekommst, würde ich den Monitor in Nordafrika verkaufen. Auf Grund der Größe bekommst Du bestimmt noch ein gutes Geld.
    So oder so dürfte sich das rechnen. Bekommst Du die Software hast Du für die nächsten Jahre ausgesorgt was Monitor betrifft. Bekommst Du die Software nicht, wird der Monitor eben Softwarekalibriert und nach Abschluß deines Aufenthaltes verkauft.


    Grüße
    Winston Smith

    Hallo Shangri!


    Beschäftige dich mal mit dem neuen Samsung 2380.


    Der Monitor hat ein PVA Panel und alles was man über den Monitor hört klingt sehr interessant. Der Monitor kostest ca. 300,- Euro und ist jetzt auch bei den ersten Lieferanten in absehbarer Zeit zu haben.


    Grüße
    Winston Smith

    Hallo Fabian!


    Eigentlich hast Du dir die interessanten Monitor im mittleren Preisbereich schon herausgesucht.


    Für die Fotobearbeitung hat der HP2475 etwas die Nase vorn. Dafür bietet der Dell 2709 das größere Panel.


    Der Pixelabstand des 2709 ist nicht störend, viele User finden es sogar angenehmer als bei einem 24" Monitor. Die Entscheidung zwischen dem HP2475 und dem Dell2709 ist schwierig, falsch machen kann man da nicht viel.



    Nun zu dem Haken an der Sache:
    Beide Monitore (auch der Dell 2408) sind Wide Gamut Monitore. Wenn Du Fotobearbeitung ernsthaft betreibst, kommst Du an einer Kalibrierung nicht vorbei. Ansonsten ist ein farbverbindliches Arbeiten nicht möglich.
    Nach der Kalibrierung kannst Du in Verbindung mit einer farbmanagementfähigen Software (Photoshop) im AdobeRGB und sRGB Farbraum arbeiten. Die Darstellung in AdobeRGB ist allerdings besser als in sRGB.


    Dafür benötigst Du einen Colorimeter und die entsprechende Software (ca. 200,--) Euro. Der Dell 2709 bringt wohl ein einigermaßen brauchbares AdobeRGB Profil mit. Das ist allerdings allenfalls ein Behelf. Mittelfristig kommt
    man um eine Kalibration nicht herum, wenn man einigermaßen farbverbindlich arbeiten will.


    Nun überlege mal schön.


    Grüße
    Winston Smith

    Hallo Cripte!


    Der Hyundai W241D ist ein Wide Gamut Monitor ist für dich also nicht interessant.


    An deiner Stelle würde ich mich intensiv mit den neuen Samsung 2380 befassen. Was man bisher hört bzw. lesen kann klingt sehr gut incl. Preis.


    Der Monitor könnte die Lösung für dich sein.


    Grüße
    Winston Smith

    Hallo Cripte!


    Der NEC 24WMGX3 ist wohl schon so ziemlich ideal für dich. Solange man den Monitor noch für 500,- Euro bekommt ist das auch ein sehr guter Preis.


    Ansonsten würde ich mich mit dem Dell 2209 WA beschäftigen. Allerdings muß Du dann mit den Anschlüssen eine andere Lösung finden.


    Grüße
    Winston Smith

    Hallo FreezeYa!


    Zum Spielen dürftest Du wohl kaum einen besseren Monitor als deinen Flatron L227WT finden.


    Beim LG W2600HP muß Du gewisse Zugeständnisse machen.


    An deiner Stelle würde ich beide Monitore nutzen. Den LG W2600HP als Arbeitsmonitor, als Fernseher und für "normale" Spiele. Für sehr schnelle Spiele deinen 227WT.


    Ich glaube nicht, daß Du sonst zufrieden bist.


    Grüße
    Winston Smith