Hallo balin700!
Natürlich solltest Du Voreinstellungen am Monitor vornehmen. Je genauer
die Voreinstellungen am Monitor an das Kalibrationsziel herankommen,
je weniger muß an der Grafikkarte "verbogen" werden. Je weniger an der
Grafikkarte "verbogen" wird, je besser ist die Darstellung.
Diee Software vom Spyder 3pro kenne ich nicht. Mit der iColor Display-
Software kann man die Voreinstellung (Weißpunkt,Helligkeit) am Monitor
vornehmen und laufend kontrollieren. Sollte deine Software diese Möglichkeit
nicht bieten, würde ich mich nach einer anderen Software umsehen die
Spyder 3 untersstützt (z.B. IColor Display). Die gesamte Kalibration über die
Grafikkarte laufen zu lassen ist eine schlechte Lösung.
Als Übergang würde ich die Voreinstellungen vom Prad-Test benutzen und
dann mit Spyder 3 kalibrieren.
Grüße
Winston Smith