Hallo kill-1!
In der Sache hast Du völlig Recht. Allerdings kann man es nicht nur an HP
festmachen. So arbeiten praktisch alle Hersteller im Konsumerbereich.
Ich persönlich halte es für eine Unverschämtheit. Es ist wohl kein Problem
einen Monitor einer Baureihe zu kalbireren und die Profile mit den ent-
sprechenden Voreinstellungen mitzuliefern. Es sollten bei Wide-Gamut
Monitoren sRGB und Adobe RGB sein.
Es ist natürlich nicht die Ideallösung, da die Unterschiede der einzelnen
Monitor bzw. der Grafikkarten nicht berücksichtigt sind. Die Profile wären
aber erheblich besser als die Witze, mit denen die Monitore jetzt ausge-
liefert werden.
Jeder Amateurfotograf könnte mit einen Wide-Gamut vernünftig arbeiten,
ohne sich sofort einen Colorimeter kaufen zu müssen. Die Ausgabe könnte
um einiges herausgeschoben werden. Die Vorbehalte gegen die Wide-Gamut
Monitor würden sich erheblich reduzieren, es ist also auch ein Vorteil für die
Hersteller , also wäre es nur vernünftig , wie es jetzt gehandhabt wird ist
es dümmlich.
Mich wundert auch, daß ein TFT-Händler die Lücke nicht erkannt hat und
für die bei ihm gekauften Monitore, vernünftige Profile und Einstellungen
mitgibt. Auch für einen Händler ist es kein großer Problem, einen Monitor
einer Baureihe zu kalibrieren. Das wäre ein Kundendienst, der sich auch
in den Verkaufszahlen bemerkbar machen würde.
Ich sehe, es ist die reinste Tirade geworden. Aber das mußte mal gesagt werden.
Grüße
Winston Smith