Beiträge von Winston Smith

    Hallo Xtravaganza!


    Wenn Du farbverbindlich arbeiten willst ist ein Kalibrierungsgerät
    erforderlich.


    Die Abgleichung per Auge nach einer Farbpalette ist eine grobe
    Daumenpeilerei und für deine Zwecke unbrauchbar.


    Du benötigst einen kalibrierten Monitor um deine Plakate farbverbindlich
    bearbeiten zu können.


    Nach der Bearbeitung kannst Du unter Photoshop die Druckausgabe
    (Softproof) simulieren.


    Die beste Möglichkeit ist, wenn Du ein Farbprofil deiner Druckerei hast.


    Die anderen Möglichkeiten ,die Druckausgabe zu simulieren sind etwas
    allgemeiner.


    Grüße
    Winston Smith

    Hallo tobbi Klein!


    Ich glaube den größten Farbraum hat zur Zeit der Dell 2709.


    Grundsätzlich sollte die Farbraumgröße kein Hauptentscheidungdkriterium
    sein.


    Ob eine Wide-Gamut Monitor den RGB-Farbraum nun zu 95% oder 93%
    abdeckt ist letztendlich egal.


    Das Entscheidungskriterium sollte die Darstellungsqualität sein.


    Grüße
    Winston Smith

    Hallo !


    Der runde Standfuß (Easy-Up) ist der mit dem größeren Neigungswinkel und
    läßt sich weiter nach unten drücken.


    Bei der Stabilität wird sich nicht viel tun. Beide Standfüße sind stabil.


    Insgesamt gesehen ist die Easy-Up Variante praktischer. Die Optik ist
    Geschmacksache


    Die Easy-Up Variante benötigt etwas mehr Platz. Insgesant gesehen ist
    sie aber interessanter. Beim Eizo 2431 z.B. kostet die Easy-Up Variante
    einen nicht unerheblichen Aufpreis.


    Ich hoffe, alle Klarheiten sind beseitigt.


    Grüße
    Winston Smith

    Hallo!


    Der Dell 2709 hat die gleiche native Auflösung wie ein 24" Monitor.
    Die Darstellung ist also etwas größer. Das ist aber uninteressant,
    der Monitor ist dir ja zu groß.


    Was die 24" Monitore betrifft, hast Du es auf den Punkt gebracht.
    Der HP hat einen Kontrast von 1000:1, der Dell einen von 1300:1.


    Ein Kontrast von 1000:1 ist für Fotobearbeitung mehr als genug.
    Für Filme schauen und sonstige Anwendungen auch.


    Warte einfach den ausführlichen Test ab und entscheide dich dann..


    Wenn der Test wirklich gut ausfällt nimm den HP.


    Grüße
    Winston Smith

    Hallo tobbi KLEIN!


    Nein der ist nicht genau so gut, der 2709 ist besser.


    Jedenfalls besser als die Rev. 00 des 2408.


    Außerdem bringt der 2709 ein brauchbares RGB-Profil mit.




    Meine Meinung ist folgende:


    Bei 22" zur Zeit: Eizo 2231


    Bei 24" der mittleren Preisklasse überzeigt mich eigentlich kein Monitor, ausgenommen der Eizo 2431 und der entfällt für mich
    weil er nur sRGB kann


    Bei 24" käm für mich zu Zeit nur der Eizo 2461 infrage und der liegt weit über
    dem Preislimit.


    Also wenn größer als 22" dann sofort auf den Dell 2709.


    Hätte es den Dell 2709 schon gegeben (zu diesen Preis) als der Kauf für mich
    anstand, wäre ich schwer ins Grübeln gekommen.


    Diese Ansicht ist natürlich immer etwas subjektiv.


    Grüße
    Winston Smith

    Hallo tobbi KLEIN!


    Diese Input-Lag Diskussion ist normalerweise für Nicht-Hardcore-Spiele
    völlig uninteressant..


    Beim Dell 2408 Rv.00 soll die Latenzzeit allerdings teilweise so stark sein,
    daß Filme zeitweise nicht synchron laufen und dann wird es natürlich ärgerlich.


    Was mit der Vers.01 verbessert wird, ist mehr oder weniger Spekulation.
    Meiner Meinung nach wird es nicht dur der Input-Lag sondern auch
    noch andere Änderungen bringen.


    Allerdings glaube ich nicht, daß es gravierende Änderungen geben wird.


    Überlege dir die Geschicht mit dem 2709. Auf die 3 Zoll mehr kommt es
    auch nicht mehr an. Der Monitor ist offensichtlich gelungen und der Preis
    stimmt auch noch.


    Grüße
    Winston smith

    Hallo tobba KLEIN!


    Soviel ich weiß, schafft der Grafikchip eine Auflösung von 2048x1536.
    Es dürfte also keine Schwierigkeiten geben. Mach dich aber bitte noch anderweitig schlau.


    Herr Barat ist sicherlich ein kompetenter TFT-Händler.
    Welche Version des Dell2408 hat er dir denn angeboten?


    Rev. 00 oder
    Rev. 01 die erst im September lieferbar ist,
    Dell hat eine neue Revision des Monitors herausgebracht, wie dir doch wohl
    bekannt ist.


    Der 2709 ist gegenüber den 2408 Rev. 00 der bessere Monitor.
    Warte den Test des HP2475 ab. Vielleicht ist der Monitor die Lösung.


    Sonst kannst dU mit dem Eizo 2231 nichts falsch machen. Der Monitor hat
    auch 5 Jahre Garantie.


    Die Dell-Garantie bezieht sich auf " helle " Pixelfehler. Das sollte man nicht
    überbewerten.



    Grüße
    Winston Smith

    Hallo tobbi KLEIN!


    Der Dell 2408 Rev.00 ist wohl nicht der ganz große Wurf.


    Vom Dell 2408 Rev.01 ist noch nicht viel bekannt, da er erst langsam auf
    den Markt kommt.


    Wenn Dell dann den 2709 der wohl gelungen ist. Der Preis 2408 Rev.01 und 2709 ist zur Zeit etwa gleich.


    Meine Meinung:
    Für Fotobearbeitung ist der Eizo 2231 besser. Als Allrounder-der auch
    für Fotobearbeitung gut zu gebrauchen ist-der Dell 2709. Einen
    Colorimeter brauchst du für beide Monitoren, wobei der 2709 ein
    ganz gutes RGB-Profil mitbringen soll.


    Bitte klär unbeding ab, ob dein Notebook bzw. der Grafikchip die hohe Auflösung schafft.


    Grüße
    Winston Smith

    Hallo Julian!


    Spyder 3 kann mit dem Monitor arbeiten ist aber alles andere als die beste Lösung.


    Leg etwas drauf und kauf dir den iColor Display/DTP 94. Das ist eine gute
    Kombination zu einen vernünftigen Preis (ca.200,--=.


    Eine Sache noch:
    Der Kauf ist nur interessant wenn Du dich ernsthaft mit Foto-bzw. Grafikbearbeitung beschäftigst.


    Ansonsten ist es völlig überflüssig.


    Grüße
    Winston Smith

    Hallo tobbi KLEIN!


    Die meisten Monitore haben ein 8bit LUt. LUT=Look-Up-Table


    Etwas vereinfacht:
    Es handelt sich um interne Farbwerttabellen des Monitors. Je mehr bit
    der Monitor hat, je mehr Farben können dargestellt werden. Ich glaube
    bei 10bit LUT sind es ca. 1 Milliarde.


    Der Vorteil: bei 10bit LUT treten praktisch keine Farbabrisse (Banding)
    mehr auf. Es hat für Fotobearbeitungs bzw. Grafiker schon seine Vor-
    teile.


    Der Tes für den HP wird wohl bald kommen. Ich glaube der ist in der
    Mache.


    Grüße
    Winston Smith

    Hallo tobbi Klein!


    Der Eizo hat folgende Vorteile:
    10bit LUT
    höheren Kontrast
    bessere Interpolation
    Gammakorrektur


    der Lenovo
    Höhere Auflösung
    preiswerter


    Wenn ich heute vor der gleichen Entscheidung stehen würde, dann würde
    ich den Eizo kaufen.


    Der Monitor ist nämlich in der Zwischenzeit 80,-- Euro preiswerter geworden.
    Der Unterschied zum Lenovo ist nur noch 100,-- Euro. Das würde ich akzeptieren.


    Beide Monitor haben einen erweiterten Frabraum. Du kannst als mit RGB
    arbeiten.


    Wenn Du farbverbindlich arbeiten willst, benötigt Du für beide Monitore einen
    Colorimeter. Keinen unterschiedlichen.


    Als Kalibriergerät ist iColor Display/DTP94 gut zu gebrauchen. Das Gerät mit
    der Software kostet ca. 200,- Euro. Was preislich darunter liegt (Spyder 3)
    würde ich vergessen.


    Eine Sache noch: Ich würde die Test des HP2475 abwarten. Wenn der Monitor wirklich gut ist, kann man die 40,-- Euro gegenüber dem Eizo
    auch noch verkraften.



    Grüße
    Winston Smith

    Hallo tobby KLEIN!


    Ich hatte mir das gleiche Preislimit gesetzt und mich für folgende Variante
    entschieden:
    Lenovo L220x + iColor Display/DTP94 ca. 580,-- Euro.


    Meine Entscheidung war richtig. Der Monitor ist für Fotobearbeitung im
    Hobbybereich gut zu gebrauchen. Allerdings erst nach Kalibrierung.


    Der Lenovo hat eine Auflösung von 1920x1200, daß entspricht der nativen
    Auflösung eines 24" Monitors bzw. Notobook 15,4 Zoll 1680x1050.


    Als Alternative den Eizo 2231 + Colorimeter. Der Monitor ist wohl etwas besser,
    hat haber eine normale 22" Auflösung (1680x1050).


    Da Du Wert auf eine hohe Auflösung legst wird der Lenovo wohl das richtige
    sein.


    Über den HP2275 ist noch zu wenig bekannt.


    Es macht schon einen Unterschied ob Hobby oder Beruf. Für den Profibereich
    kämen nur der Eizo 2461 bzw. der NEC 2690 infrage, natürlich auch noch andere die aber um einiges über der Preisklasse liegen.


    Grüße
    Winston Smith

    Hallo Tobbi Klein!


    Folgende Monitore sind für dich interessant:


    22" Lenovo L220X Auflösung 1920 x 1200
    HP 2275 (neu)
    Eizo 2231


    24" Eizo 2431 (nur sRGB)
    HP 2475 (neu)
    Samsung 245T
    Dell 2408 Rev. 01 ??


    27" Del 2709


    Wenn das Geld reicht:


    NEC 2690WUX1
    Eizo 2461


    Das sind die beiden besten Monitore dieser Aufstellung, kosten aber
    auch das meiste Geld. Für Fotobearbeitung zu empfehlen, wobei der NEC
    wohl noch immer das Beste in dieser Preisklasse darstellt. Die Auflösung
    des NEC reicht.


    VAG Anschluß hat einen negativen Anschluß auf die Bildqualität bei
    Monitoren mit hoher Auslösung.


    Spyder 2 kannst Du vergessen. Er kommt mit Wide Gamut-Monitoren nicht zurecht. Empfehlung iColor Display/DTP 94 (ca. 200,- Euro)


    Mach dich bitte schlau, ob dein Grafik Chip die hohen Auflösungen schafft.
    Dazu kann ich nichts sagen.


    Grüße
    Winston Smith

    Hallo Monirumpel!


    Der Eizo 2431 hat einen sRGB Modus mit dem man arbeiten kann.


    Wenn du noch mehr Farbgenauigkeit willst, brauchst du einen Colorimeter.
    Ich würde den Kauf erstmal vergessen.


    Dein Monitor hat auch nur einen DVI und Analoganschluß. Eine andere
    Grafikkarte bringt also nichts von den Anschlußmöglichkeiten. Du hast die
    Anschlußmöglichkeiten also voll ausgenutzt.
    Ein Adapter kann grundsätzlich aus einem Analogsignal kein Digitalsignal
    machen.


    Für deinen 21" Monitor solltest du mit dem Analogsignal zurechtkommen.
    Die Signalqualität ist etwas geringer, die Auflösung natürlich auch.


    Du hast jetzt die beiden Monitore nebeneinander stehen. Da fallen dir die
    Differenzen ins Auge, die Du vorher nicht bermerkt hast.


    Versuch mal den 21" Monitor besser einzustellen was Helligkeit, Konrast und
    eventuell die Farbkanäle betrifft.


    Beide Monitore identisch einzustellen ist schwierig und ohne einen Colorimeter nicht zu machen.


    Berichtigung: Im Bezug auf die Anschlußmöglichkeiten habe ich Unsinn
    geschrieben.:
    Wenn dein Eizo 21" Monitor einen DVI Anschluß hat bringt natürlich ein Tausch der Grafikkarte etwas. Allerdings würde ich es erstmal mit den
    Monitoreinstellungen versuchen.


    Sorry für den Unfug.



    Grüße
    Winston Smith

    Hallo Schmolch!


    Die Voreinstellungen sind bei meinen Monitor die bestmöglichen vor
    einer Kalibrierung.


    Gib mal eine E-Mail Adresse an.


    Ich lasse Dir dann ein sRGB Profil zukommen.


    Besser wird es nicht gehen.


    Grüße
    Winston Smith

    Hallo schmolch!


    Nimm bitte folgende Voreinstellungen im OSD vor:


    Helligkeit 0
    Kontrast 80


    Unter Image Prosperties-Custom:
    R 60
    G 55
    B 60


    save


    Beim VGA Anschluß wird es nicht vernünftig aussehen. Bei der hohen Auflösung muß der Monitor über DVI angeschlossen werden.


    Wenn Du Fotobearbeitung machst melde dich. Dann lasse ich dir ein ent-
    sprechendes RGB-Profil zukommen.


    Grüße
    Winston Smith