Beiträge von Winston Smith

    Hallo Cyrus!


    Bei Fotobearbeitung würde ich folgende Einstellungen machen:


    Helligkeit 0


    R 94
    G 95
    B 100


    Im OSD des Monitors Grafik auswählen.


    Das normale Profil als Standard auswählen.


    Wenn ein besseres Profil verfügbar ist, wird eben das neue Profil benutzt.


    Sei vorsichtigt beim Kauf eines Kalibriergerätes. Du benötigst ein Gerät für
    einen erweiterten Farbraum. Spyder 2 läuft nicht richtig.Bei Pantone Huey ist es auch sehr fraglich. Eine gute Lösung ist iColor Display/DTP 94, kostet allerding ca. 200,- Euro.


    Das ganze ist allerdings nur bei einer ernsthaften Fotobearbeitung interessant.


    Das ist anscheinend nicht dein Metier. Also vergiß es.



    Grüße
    Winston Smith

    Hallo Cyrus!


    Soviel ich weiß, liefert der Dell 2709 ein brauchbares RGB-Profil mit.


    Mach die Voreinstellungen am Monitor wie ich schon beschrieben habe.


    Aktiviere das mitgelieferte RGB-Profil.


    Damit wirst Du -bis ein besseres Profil verfügbar ist- ganz gut fahren.


    Das UGRA-Profil ist ein Druckvorstufenprofil und für Normalo-User bei der
    Adobe-RGB Fotobearbeitung nicht unbedingt geeignet.


    Grüße
    Winston Smith

    Hallo evergreen!
    Input-lag ist die Verzögerung beim SPVA-Panel. Das macht sich bei
    schnellen Spielen bemerkbar.


    Beim TN-Panel gibt es diese Verzögerung praktisch nicht. Allerdings ist die
    Bildqualität beim SPVA-Panel erheblich besser.


    Die Verzögerung ist beim Dell 2408 größer als beim Dell2709. Flugsimulatoren usw. laufen auf beiden Monitoren. Bei schnellen Internet-Spielen wird es Schwierigkeiten geben.


    Die Auflösung ist bei 24" und 27" gleich. Bei deiner Grafikkarte wird es bei beiden Monitoren schwierig. Da Du offensichtlich eine AGP-Grafikkarte hast,
    solltes Du dich mit der Nvidia AGP 7600GT beschäftigen (ca. 80,- Euro).


    Wo man sich die Dell-Monitoren live ansehen kann ist mir nicht bekannt.


    Grüße
    Winston Smith

    Hallo evergreen!


    Wenn Deine Wahl zwischen den Eizo 2401 und den Dell 2408 eingeschränkt ist nimm den Dell.


    Der hat auch das bessere Panel (SPVA) und eine bessere Ausstattung
    als der Eizo.


    Meine Empfehlung:


    1. Wahl Dell2709
    2. Wahl Dell2408
    3. Wahl Eizo 2401


    Eine Sache noch: Für Spieler ist ein Monitor mit TN-Panel besser geeignet.


    Grüße
    Winston Smith

    Hallo cyrus!


    Wenn Du das ugra-Profil als Standard übernommen hast, solltest Du die Einstellungen wie im prad-Test vornehmen:
    Helligkeit 0
    R 94
    G 95
    B 100


    Das Ganze bringt Dir allerdings nicht viel. Du brauchst ein RGB-Profil.
    Das ugra-Profil:
    Weißpunkt 5800
    Helligkeit 120
    Gamma 1,8


    RGB-Profil:
    Weißpunkt 6500
    Helligkeit 120
    Gamma 2,2


    Das Profil brauchts Du.


    Ein user wird doch ein Kalibriergerät haben und ein Profil erstellen können.


    Ein wirklich brauchbare Lösung ist iColor Display/DTP 94.


    Bei dem nativen Profil wird man natürlich keine Veränderungen feststellen. Es ist das auf der CD mitgelieferte Profil.


    Neustart ist erforderlich.


    Grüße
    Winston Smith

    Hallo mcgeitner!


    Für deine Zwecke ist ein 24" TN-Monitor schon in Ordung.


    Die besseren 22" Monitore haben ein SPVA Panel. Das Bild ist um einiges besser. Allerding sind diese Monitor mehr für Fotoarbeiten als für Spieler
    interessant (Preise ab ca. 380,- Euro).


    Such Dir einen vernünftigen 24" mit TN-Panel aus.


    Grüße
    Winston Smith

    Hallo evergreen!


    Der Eizo 2401 hat ein TN-Panel
    Der Eizo 2431 hat ein SPVA-Panel.
    Der Aufpreis ist schon berechtigt. Der Eizo 2431 ist ein sehr guter Monitor für Foto-bzw. Grafik-Bearbeitung im sRGB Modus.


    An deiner Stelle würde ich mich mit dem DELL 2709 beschäftigen. Er
    kostet ca. 600,-- Euro und ist offensichtlich ein guter Wurf. Lies Dir doch den
    Test hier bei Prad durch.


    Der Dell 2709 ist -meiner Meinung nach-bei ca. 50,-- Euro Aufpreis , dem
    Dell2408 auf jeden Fall vorzuziehen.


    Grüße
    Winston Smith

    Hallo violett!


    Bei deinen Anforderungen vergiß den Eizo.


    Meiner Meinung nach bis Du mit den Dell 2709 bestens bedient.


    Der Dell hat ein brauchbares RGB-Profil. Für Fotoarbeiten unter Adobe-RGB
    bis Du also erstmal gerüstet.


    Ob die Farben unter den anderen Anwendungen genau stimmen, oder ob
    die Verdauung von Georg Bush in Ordung ist, ist von gleicher Bedeutung.


    Aktuell benötigst Du einen Colorimeter so nötig wie einen Kropf. Wenn der Anteil von Fotoarbeiten zunimmt, dann würde ich über eine Anschaffung neu nachdenken.


    Mit dem 1x kalibrieren und dann weiterverkaufen läuft nich so richtig. Die Kalibrierung sollte nach einigen Wochen wiederholt werden. Das kaufen und dann weiterverkaufen wird mit der Zeit lästigt.


    Bei deinen Anforderungen wäre es für mich-auch unter Qulitätssichtpunkten-keine Frage. Ich würde den Dell nehmen.


    Wenn Du mehr Fotoarbeiten machst und etwas Geld über hast, kannst Du dir noch immer einen Colorimeter zulegen.



    Grüße
    Winston Smith

    Hallo violett!


    Die Bedienung des 2709 dürfte wirklich kein Problem sein. Das wird eine reine Gewöhnungssache sein.


    Was wirklich bleibt:


    8-bit LUT
    die zu hohe Helligkeit.


    Sachen die bei Grafik-bzw. Fotoarbeiten interessant sind.


    Es kommt also darauf an, wozu Du den Monitor überwiegend benötigst.


    Eine Sache noch: Eine Wide Gamut Monitor nach Auge bzw. Erfahrung einzustellen, wird eine abenteuerliche Sache.


    Grüße
    Winston Smith

    Hallo violett!


    Es gibt noch einen 22" SPVA, den Lenovo L220x. Hilft Dir aber nicht weiter; der Monitor hat eine Auflösung von 1920 x 1200. Die Darstellung wird Die also zu klein sein. Ansonsten ist der Monitor empfehlenswert.


    Ansonsten würde ich folgendes machen:


    Wenn Du überwiegend Fotobearbeitung machst, ist der Eizo 2231 die bessere Lösung. Als Allrounder der 2709.


    Ob es in der nächsten Zeit eine bessere Lösung gibt, ist schwer zu sagen.


    Allerdings ist der 2709 wohl ein sehr guter Wurf, was Preis und Leistung betrifft. Bei dem aktuellen Preis wird er schwer zu toppen sein.


    Der Stromverbrauch ist für einen 27" absolut im Rahmen.


    Beide Monitore haben einen erweiterten Farbraum. Bei einer ernsthaften Fotobearbeitung kommt man um eine Kalibrierlösung nicht herum. Das sollte man bei einer Preiskalkulation berücksichtigen; wobei der 2709 lt. Prad-Test ein -für den Anfang- brauchbares Profil mitliefern soll.


    Vielleicht habe ich helfen können.


    Grüß
    Winston Smith

    Hallo Marcov!


    Hast Du ein neues Profil erstellt oder meinst Du die Einstellungen im OSD.


    Wenn Du unter Image Prosperties-Custom die Farben eingestellt hast, müssen die Einstellungen gesichert werden also:
    R ?
    G ?
    B ?
    save.


    Ein neues Profil muß natürlich in der Farbverwaltung als Standard übernommen werden.


    Wenn Du nicht klar kommst, melde dich.


    Grüße
    Winston Smith

    Hallo Photofreak!


    Etwas vereinfacht:


    Windows XP liest das Profil, stellt es allerdings unter sRGB da.


    Photoshop übernimmt das Standard-Profil und stellt es als RGB da.


    Wenn eine neues Profil erstellt wird und Gamma nicht deaktiviert wird
    gibt es Konflikte und Farbverfälschungen.



    Grüße
    Winston Smith

    Hallo Photofreak!


    Adobe Gamma im Autostart deaktivieren.


    Du benötigst folgendes Profil für Adobe RGB:


    Weißpunkt 6.500
    Gamma 2,2
    Helligkeit 120


    Vielleicht kann tiefflieger dir eins erstellen.


    Grüße
    Winston Smith

    Hallo frl-franz!


    Die Voreinstellungen dürften ja unter Windows und Mac gleich sein:


    Benutze bitte folgende vor der Kalibrierung:
    Helligkeit 0
    Kontrat 80


    Unter Image-Prosperties-Custom:


    R 60
    G 55
    B 60


    save


    Wenn Dir die Profildate für Windows hilft, melde dich .


    Grüße Winston Smith