Hallo keon!
Wenn Du schon in die Größe bzw. Preisklasse gehst dann
den Dell 2709 (600,- Euro).
Damit bist Du für deine Anwendungen sehr gut gerüstet.
Grüßee
Winston Smith
-->
Hallo keon!
Wenn Du schon in die Größe bzw. Preisklasse gehst dann
den Dell 2709 (600,- Euro).
Damit bist Du für deine Anwendungen sehr gut gerüstet.
Grüßee
Winston Smith
Hallo Cassiopeia!
Für 250,-- Euro ist kein 22" Monitor für Fotobearbeitung zu bekommen.
Du solltest auf jeden Fall einen Monitor mit SPVA-Panel vorziehen.
Bei der Alternative 22" TN-Panel und 19" SPVA Panel ist für deine Zwecke
19" SPVA zu empfehlen.
Beschäftige dich mal mit dem Samsung 943T und den NEC LCD 1970xp.
Widesreen ist bei deinen Auswahlmöglichkeiten zweitrangig.
Grüße
Winston Smith
Hallo Fotografierer!
Das mit dem Wetter im April war nicht ernst gemeint.
Ist es nicht eventuell grundsätzlich besser auf RGB umzustellen. Die
Empfänger können die Bilder doch auf sRGB konvertieren wenn die
Bilder für das WEB benötigt werden. Was machst Du, wenn der
Internet Exploter Farbmanagment bekommt.
Es ist etwas schwierig die hochwertigen TFT in Natura anzusehen.
Kaum ein Händler stellt sich die teuren Geräte ins Regal.
Bei den üblichen Verdächtigen (Saturn, Media Markt) versuchen.
Grüße
Winston Smith
Hallo javelin!
Der Monitor kostet incl. Pixelfehlertest (dessen Wert zweifelhaft ist)
480,-- Euro. Bei anderen Händlern kostet er auch 480,-- Euro (ohne
zweifelhafte Pixelfehlergarantie) Groß ist der Unterschie wohl nicht.
Pixelfehlerfreiheit bei Auslieferung ist nicht viel wert. Der Monitor kommt.
Du schließt ihn an und siehst einen Pixelfehler. Der Fehler ist dann auf dem Transport passiert? Pixelfehlergarantie greift nicht .
Der Eizzo 22231 ist kein perfekter Monitor. Für dieses Geld wirst Du aber keinen besseren finden. Wide Gamut hat nicht nur Vorteile. Es ist auch etwas Gewohnheitssache. Der Preisverfall des Monitors ist absolut im Rahmen. Er ist schon einige Zeit auf dem Markt.
Wenn Du bei dem Händler ein unangenehmes Gefühl hast, wende dich an einen anderen.
Grüße
Winston Smith
Hallo Fotografierer!
Schau mal bei Quato.
Die haben richtig preiswerte Monitore.
Grüße
Winston smith
Hallo Fotografierer!
Deine Wahlmöglichkeiten ändern sich ja wie das Wetter im April.
Deine Vorbedingungen sind nicht ganz mit denen vom himself zu vergleichen. Du arbeitest zur Zeit praktisch nur mit sRGB. Benötigst also
auf jeden Fall ein gutes sRGB-Profil.
Ich würde Dir den Eizo 2461 empfehlen. Allerdings mit einem
Colorimeter. Mach Dir nichts vor, Wide Gamut Monitore sind für ernsthafte
Fotoarbeiten ohne Colorimeter ein Schuß in den Ofen.
Die mitgelieferten Profile kann man überwiegend in der Pfeife rauchen.
Mit dem Colorimeter kannst Du dir ein sRGB-Profil erstellen welches wirklich
brauchbar ist. Gegenüber den 2431 hast Du folgenden Vorteil:
Sollte sich dein Fokus verändern, kannst Du nach einer entsprechenden
Kalibrierung natürlich auch im RGB-Modus arbeiten. Beim Eizo 2431 bist Du
auch für die nächsten Jahre auf sRGB beschränkt.
Einen Monitor kauft man sich ja nicht alle paar Monate.
Als Colorimeter kann ich iColor Display/DTP 94 empfehlen (ca. 200,-Euro)
Der Eizo 2461 dürfte sich gegenüber dem 3031 besser auf sRGB kalibrieren
lassen. Das muß aber noch abgeklärt werden.
Der Samsung 305T hat nicht die Einstellmöglichkeiten des Eizo 2461.
Grüße
Winston smith
Hallo javelin!
Eizo verkauft die Monitor im Consumerbereich mit Pixelfehlerklasse II
(ständig leuchtende Pixel 2. defekte Sub-Pixel 5). Dass ist bei anderen
Herstellern auch nicht anders. Nur sehr hochwertige und teure Monitor werden mit Pixelfehlerklasse 1 (keine Pixelfehler) verkauft.
Die Pixelfehlergarantien der einzelnen Hersteller muß man sich sehr genau durchlesen. Pixelfehlergarantie bedeutet nicht keine Pixelfehler , sondern ist meist auf ständig leuchtende Pixel begrenzt.
Der Preis des Eizo ist Dir einmal zu hoch und anderweitig wieder zu günstig.
Eine gesunde Skepsis ist immer angebracht, man kann es aber auch über-
treiben.
Die Händler prüfen den Monitor mit einen Testprogramm (z.B.Eizo-Monitor-
Test). Lies Dir aber die Bedingungen gut durch. Wenn der Händler die Pixelfehlerfreiheit nur bei der Auslieferung garantiert, vergiß es. Dann kannst Du die 50,- Euro sofort aus dem Fenster werfen.
Grundsätzlich: Der Eizo 2231 ist ein Hochwertiger und empfehlenswerter
Monitor. Perfekt ist er nicht.
Grüße
Winston Smith
Hallo javelin!
Zu der Firma kann ich keine Aussagen machen. Da habe ich keine
Erfahrungen.
Die Pixelfehler-Test sind ein zweischneidiges Schwert. Die Pixelfehlerfreiheit
sollte schon einige Tage nach der Lieferung garantiert sein. Bei nur einige
Stunden oder einen Tag nach Lieferung ist das ganze Augenwischerei.
Die Bedingungen sind von Händler zu Händler verschieden. Also schlau
machen.
Der Eizo 2231 ist schon ein besseres Gerät. Er hat ein SPVA-Panel.
Im 22" Consumer-Bereich hat zur Zeit nur der Eizo 2231 und der
Lenovo L220x ein SPVA-Panel. Direkt vergleichen kannst Du also nur den
Eizo 2231 und den Lenovo L220x. Die Vorteile des SPVA-Panels sind
bessere Farbtreue, besserer Blickwinkel, besserer Schwarzwert.
Die Vorteile des TN-Panel sind schnellere Reaktion und billiger.
Von Deinen Anwendungsbereich wirst Du auch mit einem TN-Panel zurechtkommen. Ob eine Monitor mit TN-Panel deinen Qualitätsansprüchen
entspricht ist allerdings fraglich. Das kann nur jeder für sich entscheiden.
Grüße
Winston Smith
Hallo Fotografierer!
Der Eizo 2431 hat ein etwas älteres Panel. Das brauch aber für Dich kein
Nachteil sein, da der Monitor gut für sRGB geeignet ist.
Der NEC2690WUXi ist wohl noch immer das Spitzengerät für
Fotobearbeitung in diesen Preissegment.
Nur für Dich muss geklärt werden, wie gut man ein sRGB-Profil erstellen kann.
Der Monitor hat allerdings ein so großes Potential und so viele Einstell-
möglichkeiten, daß ein gutes sRGB-Profil kein Problem sein dürfte.
Der bessere Monitor ist eindeutig der NEC, nur sRGB-Profil abklären.
Grüße
Winston Smith
Hallo keon!
Nein das würde ich nicht.
Bei den Anforderungen würde ich den Eizo 2231 nehmen.
Der Chimei ist von den schlechten Lösungen vielleicht um einige Punkte
weniger schlecht als die anderen.
Ihr braucht einen Monitor mit SPVA-Panel. Alles andere ist ein Behelf mit
dem ihr nicht richtig arbeiten könnt.
Grüße
winston Smith
Hallo javelin!
Die hohe Auflösung des Lenovo ist schon ein Problem für dich.
Die Auflösung des Lenovo (1920x1200) entsprich der nativen Auflösung
eines 24" Monitors.
Die Darstellung wird also kleiner.
Die anderen 22" Monitore haben eine native Auflösung von 1680x1050.
Damit solltest Du zurechtkommen und 70cm Abstand ist in Ordnung.
Die 22" Monitoren sind bei den heutigen Verhältnissen schon die
Kompaktklasse und eine gute Lösung.
Mit dem Eizo 2231 kanns Du eigentlich nichts falsch machen. Es ist
ein qualitativ hochwertiger Monitor mit SPVA Panel und Wide Gamut.
Grüße
Winston Smith
Hallo javelin!
Die Helligkeit ist nicht das Problem. Helligkeit auf 0.
Die Interpolation ist nicht gut. Da gibt es bessere Monitore.
Für Textbearbeitung ist der Monitor auf Grund der hohen Auflösung auch nicht die beste Lösung.
Für deine Anwendungen würde ich den Monitor nur eingeschränkt empfehlen.
Grüße
Winston Smith
Hallo sebastian!
Aussehen: reine Geschmacksache
Praktischer: Easy Standup
Epfehlung: Easy Standup
Grüße
Winston Smith
Hallo javelin!
Du solltes mal angeben für welche Anwendungem der Monitor
gebraucht wird. Fotobearbeitung, Office oder sontiges.
Von den Eizos ist wohl der 2231 vorzuziehen.
Ich habe den Lenovo L220x.
SPVA-Panel, gutes Bild,keine Geräusche, hohe Auflösung, für Fotobearbeitung absolut tauglich, moderater Preis.
Kaufempfehlung, allerdings vorher abklären ob man mit der hohen
Auflösung zurechtkommt.
Grüße
Winston Smith
Hallo Fotografierer!
Die These "wenn Fotobearbeitung dann Eizo" ist natürlich nicht zu halten.
Auch andere Mütter haben schöne Töchter.
Der Umkehrschluß ist natürlich auch unsinnig.
So ist der Eizo 2431 durchaus ein hochwertiger und relativ günstiger
Monitor für den sRGB-Bereich.
Die anderen Monitoren haben alle mehr oder weniger das gleiche
Problem. Monitor mit erweiterten Farbraum haben Schwierigkeiten mit
dem sRGB-Bereich. Der Dell3008 soll noch am besten damit zurechtkommen.
An Deiner Stelle würde ich auch mit dem NEC2690WUXi beschäftigen.
Vielleicht habe ich etwas helfen können.
Grüße
Winston Smith
Hallo dj-redo!
Der 2408 hat ja einen erweiterten Farbraum.
Erweiterter Farbraum und Spyder 2 läuft nicht richtig zusammen.
Mit den Testgrafiken ist es auch schwierig.
Spyder 3 läuft bzw.iColor Display/DTP 94 läuft gut. Kosten natürlich gutes
Geld.
Wenn Du keine Fotoarbeiten machst, würde ich den Monitor subjektiv
einstellen, also so wie es Dir zusagt.
Grüße
Winston Smith
Hallo dreigestirn!
Das sind die üblichen Verdächtigen:
Eizo 2431
sehr guter Monitor allerdings beschränkt auf den sRGB-Bereich
Dell 2709
Von der Qualität vielleicht nicht ganz so gut,dafür Wide Gamut und
erheblich bessere Ausstattung
Es gibt hier einige Threads zum Vergleich der beiden Monitore.
Grüße
Winston smith
Hallo keon!
Die Alternativen hast Du sehr gut aufgeführt.
Wenn Du auf Glückspiele stehst, versuch es mit dem Novita.
Als TN-Alternative gibt es noch den Chimei CMV 222H.
Von mir folgende Empfehlung:
Prüfe ob Dir die Auflösung vom Lenovo wirklich zu hoch ist.
Eine Notebook 15,4" mit der Auflösung 1680x1050 entspricht etwa der Auflösung des Lenovo. Du wirst doch die Möglichkeit haben, ein Notebook
anzusehen.
Sollte Dir die Auflösung wirklich zu hoch sein, dann nimm den Eizo 2231.
Alles andere würde ich vergessen.
Persönlich finde ich die Auflösung des Lenovo gut.
Grüße
Winston Smith
Hallo Traxer!
Die Kamera muß nicht kalibriert werdeb. Der Farbraum reicht.
Es werden den Fotos sog. Exif-Datein zugefügt. Die Dateien werden
automatisch zugefügt und von Photoshop ausgelesen.
Es sei denn, deine Kamera verfügt nicht über die Möglichkeit oder Du hast es Im Kameramenü deaktiviert.
Grüße
Winston Smith