Hallo an alle 2709-Besitzer!
Ich hab eine kleine und bissl dämliche Frage - war bei eurem dell das vga-kabel von Anfang an eingesteckt? meiner nämlich schon, was mir komisch vorkommt..
danke für die Antworten
EDIT: (um kein neues thema zu posten..)
Noch eine Frage: wie dreht sich das Ding eigentlich? Muss man gewalttätig werden?
Und noch eine: da ich jetzt mit dem Gedanken spiele, das Teil umzutauschen, (ggf. zurückzugeben und neu zu bestellen..mit Pixelfehlerprüfung..)-kann man das direkt über Dell machen? ich habe so schöne Sachen über die gelesen, weiss aber nicht ob die auch bei einem Subpixel entgegenkommen. (naja, eigentlich ne Kleinigkeit, wäre er nur nicht in der Mitte... ich habe ja so viel positives über den 2709 gelesen, u.a dass so gut wie keiner einen mir Pixelfehlern gekriegt hatte... jetzt ist er fast bei jedem Hintergrund-und beim Surfen sowieso- grad in der Mitte sichtbar). Wenn nicht, ist er groß genug, um abgeholt zu werden oder muss ich ihn selbst verschicken?
Die freude wäre perfekt gewesen..ohne diesen blöden Subpixel... Quält mich jetzt die ganze Zeit.
Und da fällt mir gleich die nächste Frage ein (Sorry ) Kriege ich bei Bestellung mit Pixelfehlerprüfung auch tatsächlich ein Pixelfehlerfreies Gerät (na zumindest beim Einschalten..) gekauft bei Mediafrost
Jetzt die letzte kann ich so frech sein, und Mediafrost direkt um einen Umtausch bitten da ich sowieso neubestellen werde, kann es so sein dass sie soo nett sind?
Wie gesagt - eigentlich hätt ich mir nicht viel draus gemacht, aber da leuchtet der rot direkt in der Mitte.. Danke schon mal für die Antworten
Beiträge von ak1527
-
-
Was ich überhaupt nicht verstehe: warum müssen die ihre Monitore so hässlich machen? eizo, hp.... ist es denn so schwer? Wenns mit dem Design nicht klappt kann man doch wenigstens ordentlich aussehendes Plastik nehmen. Sowas stellt man sich nur zuhause hin, weil es von der Qualität her keine Alternative gibt. Dem Gehäuse nach zu urteilen, sollten die 300€ kosten. Sieht so verdammt billig aus. Und der dell, der meiner Meinung nach als einziger ordentlich aussieht, hat den blöden Input-Lag.
Und ich hab immer noch keine Ahnung, welchen Monior ich mir kaufen soll.
(Oder sind alle Geräte mit nicht-TN-Panel für das Büro konzepiert? und die TN´s fürs Zuhause müssen natürlich alle glänzen.) -
Man kann den Laptop ja zuklappen
Einfach Fn + entsprechende Taste (in der F- Reihe, auf der ein Bildschirm aufgmalt ist) drücken. So kann man Bildschirm ein- und aisschalten, es gibt meist auch ne Taste (auch Fn + ...) die den Ausgang umschalet - lcd only, vga oder beide parallel - ist dann nicht vom Windows geregelt und fkt einwandfrei (oft nach mehreren versuchen;) ) auf vga only schalten und dann die Auflösung hochregeln. Evtl. noch unter windows etwas einstellen, ist aber sogut wie nie notwendig
wenn mit der Taste umgeschaltet wird sollte das mit den Videos gehen (aber eigentlich sollte es auch so gehen...) -
Ja, nur nicht mit Monitoren.
Mein alter laptop hat sich das Plastik um die Lüftungsschlitze samt daneben liegendem Stromkabel aufgeschmolzen
also frühzeitig reagieren... -
Ich würde mich über einen Test des neuen dell 2408 rev a01 oder wie auch immer der heißen wird sehr freuen, bin sehr gespannt wie der abschneidet und wie es mit dem inputlag aussieht... ob er jetzt zumindest annähernd mangelfrei ist!
-
Wenn die Entfernung nicht zu klein sein wird würd ich einen Fernseher empfehlen, weil: größer, billiger, seine auflösung wird ne sehr gute Grafikkarte schaffen, und aus Entferning sieht man den Unterschied in der Qualität zum 30´´wohl auch nicht. Ich glaube kaum, dass es eine Grafikkarte gibt, mit der man z.B. Crysis in der vollen 30´´ Auflösung spielen kann
-
Mit der Frage habe ich mich auch beschäftigt...
Für mich scheinen Samsung 2493hm oder notfalls 245b+ (leider)die einzige Lösung zu sein, denn alles andere fiepst oder hat eine schlechte ausleuchtung oder sonst was... der2493 hat mich angenehm überrascht was die bildqualität angeht - der stand im mediamarkt neben nem eizo 24´´ mit TN panel, un war um Welten besser, beim Eizo waren unten und oben sogar in dem hellen mm-raum hellblaue Streifen zu sehen.. Hätte mir den 2493 auch geholt, wenn nicht das blöde glänzende Gehäuse wäre... Ist aber in Deutschland nicht mit mattem verfügbar... den 245b+ hab ich noch nicht gesehen, scheint aber nach den prad-testberichten auch ok zu sein.
Man kann natürlich auch die Jurakus und co anschauen, die kamen bloß für mich nich in Frage wegen dem Design und auch die Marke schien mir irgendwie nicht vertrauenswürdig. -
Danke für die Antwort!
Ist sehr schade...Woran liegt es, dass die Hersteller massenweise Monitore mir glänzendem Gehäuse rausbringen? es ist doch auf jeden Fall störender als ein mattes...
-
Hallo,
Ich suche den Samsung 2493HM mit mattem Rahmen. Es scheint mir, als wäre er in Deutschland gar nicht erhältlich. Die österreichischen shops, die nach Deutschland liefern, sind wenige und deren mitarbeiter nicht unbedingt sehr freundlich... Oder sind gar nicht telefonisch zu erreichen. Weiss jemand wo ich ihn in Deutschland kriege oder ob die shops mylemon.at oder mts-shop.at vertrauenswürdig sind?
Danke im Voraus
-
Hallo Leute!
Ich bin auf der Suche nach einem 24´´ tft. Da ist mir der Samsung 2493HM aufgefallen. So wie es scheint, hat er als einziger gute Bildqualität, kein Input-lag, macht keine Geräusche. Nun, stimmt es auch? Würde mich sehr freuen wenn sich (glückliche?) Besitzer melden würden! Die Hauptfrage: macht er irgendwelche Geräusche, ich bin leider ziemlich empfindlich gegen sie... Und dann noch eine Frage: es gibt ihn ja mit und ohne usb-hub - haben beide gleich gute panels? Insbesondere interessiert mich, ob die Bildqualität des Monitors mit MATTEM Rahmen gleich gut ist, es hat anscheinend keinen usb-hub. (gefunden hier: ) Die Frage scheint mir zwar auch recht... komisch, aber der ohne usb-hub hat bei geizhals eine schlechte Bewertung, hoffentlich ist da nichts dran.
Ich freue mich auf eire Antworten!P.S. Das mit "als einziger" ist wahrscheinlich übertrieben, gemeint ist natürlich als einziger unter den Monitiren mit tn-panel =)