Beiträge von HdF

    Tach Allerseits,


    ich versuche jetzt schon seit Sonntagabend an meinem neuen PX80 meinen alten DVD Player von Medion via Scart anzuschließen.


    Also Scart Kabel in DVD Spieler und ein Ende in den Fernseher.
    Bild wird übertragen ohne Probleme. Aber ich habe nur Ton im DVD Menue.
    Wenn der Hauptfilm anfängt hab ich keinen Ton mehr.
    Habe keine Ahnung woran das liegt, ich dachte immer Scart überträgt Video und Audio.
    Leider gibt die Bedienungsanleitung dazu nicht viel her.

    Die niedrige Auflösung kommt dem PAL Signal bzw. der Elektronik im Ferseher eher entgegen, da das Pal-Signal ich glaube nur igendwie 720 x ein bisschen Bildpunkte Auflösung bietet.


    Ergo muss die TV-Elektronik ds Bild nicht/weniger hochrechnen.

    Guten Morgen,


    seit gesten hengt mein 42PX80E an der Wand. Ich bin zwar nicht aus dem Häuschen ( der Monteur hat schon den ersten Kratzer in den Klavierlack gemacht ). Aber das Bild so wie ich es mir vorgestellt hatte.


    Jetzt ist mir gestern abend beim gucken im Dunkeln aufgefallen, dass ( sorry ist ein bisschen kompliziert das gesehene zu beschreiben ) bei dunklen Farben immer ein etwas hellerer Streifen von oben nach unten durch das Bild läuft.
    Ist nicht stark, aber wenn man es einmal gesehen hat, sieht man es immer wieder und bei allen Sendern.


    Hat jemand eine Idee? Liegt das am analogen TV-Signal, oder ist das eine Funktion zur Schonung des Panels oder gar ein Fehler und Reklamationsgrund?


    Höre gerne Eure Ideen, konnte bisher leider noch keine alternative Quelle ausprobieren, da ich allein zu Hause bin und alleine den Tv abhängen von der Wand ist ein bisschen schwer.


    Gruß

    Ich glaube ich speichere mal den Satz in meiner Signatur oder so.


    Ab einer bestimmten Entfernung ist, für Normalsterbliche, der Unterschied zwischen Full HD und HD Ready nicht zu erkennen.


    Natürlich kann es sein, dass Du entweder über überdurchschnittliche Sehstärke verfügst oder einen der Cineasten bist die nach Fehlern suchen.


    Ich besitze seit Heute den 42PX80E und verfüge nur über analoges Kabelsignal.
    Das Bild aus 1-2 Metern ist nicht berauschend, aber aus der Sitzenfernung merkt man das gar nicht.
    Also Merke je besser das Signal desto besser das Bild.
    Und ich behaupte jetzt einfach mal, dass die PZ von Pana kein bessers analoges Bild bei mir machen würden.


    Gruß

    Moin,


    solltest Du bei Dir Digitalen Kabelempfang haben, bräuchtest Du eine DVB-C receiver um die Entsprechenden Signale zu entschlüsseln. Unverschlüsselt werden im Moment nur die ÖR-Sender gesendet. Private werden verschlüsselt und die bräutest einen Kabelvertrag der Dir den Receiver mitliefert zum Beispiel bei Unity Media. ( Bitte um Korrektur falls ich Mist erzähle. )
    Premiere Full HD kostet nochmal extra.


    Zu Deinen TVs.


    Die Daten der LCD lesen sich ganz gut. Größe ist Geschmackssache.
    Samsung wäre ich im Moment vorsichtig, da zum Teil arge Qualitätsprobleme ( Clouding ).
    Ob sich bei der A-Serie was getan hat in Puncto Qualität weiss ich nicht.


    Falls Du kein Digitales Kabelfernsehen hast/bekommst würde ich Dir raten, Dich mal ein bisschen mehr in Richtung Plasma zu orientieren. Panasonic ist da P/L Meister.
    Und Surfen an einem 40" TV wird meiner Meinung nach ein bisschen überbewertet. Für geignete TVs gibst hier auch nen Thema zu.



    So long

    Auch wenn ich von Panasonic noch nicht meinen Gehaltsscheck bekommen habe, muss ich Dir sagen, dass ich noch von keinem Panasonic Besitzer Klagen vernommen habe.


    Ein bekannter von mir besitzt nen 32er, ich weiss nur nicht mehr ob 80 oder 85, aber er ist restlos begeistert.

    32"? bei 3-4 Metern Abstand? Full HD?


    Ich glaube auf die Entfernung ist das Perlen vor die Säue geschmissen.


    Sogar ein 37er auf die Entfernung wird schwer nen Unterschied zu sehen sein.
    Wenn Du viel analoges TV guckst, informiere Dich mal über den Pana 37PX80E.
    Ist ein Plasma macht aber ein besseres analoges Bild als manche Full HD Plasmas oder LCD.
    Meiner Meinung nach.

    12die4: ich glaube das Thema Toshiba und Garantie hatten wir doch schon oder? :)


    Natürlich hast Du mit allem recht was Du schreibst, allerdings frage ich mich dabei, wieso es Toshiba dann nicht auch Garantie nennt, wenn Sie es
    so handhaben wollen?
    Sieht doch viel besser aus wenn da stünde "24 Monate Garantie".


    Pick up- und Austauschservice mal beseite gelassen.


    Ob das ein Kaufargument ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.

    Die Zwecke, wären ein Fortschritt.


    24p für BlueRay?


    Die Panasonic LCD sind erste Sahne, konnte ich mich live überzeugen, weiss allerdings nicht mehr ob es der 85er oder 80er war.


    100Hz muss jeder selber wissen ob er es braucht, manche sehen gar keinen Unterschied.


    Sound sollte für nen flachen Fernseher kein Kriterium sein, da der Sound bei den meisten eher bescheiden ist.


    Bei Toshiba gibst keine Garantie.

    Moin,


    habe auch nicht geschrieben, dass Du unbedingt Plasma brauchst.
    Nur das ich ( persönlich ) Richting Plasma tendiere ( 37PX80E ).
    Eben weil dieser ein gutes analoges Bild macht, was ich brauche.


    Ok, wenn Du den Unterschied zwischen full HD und und HD ready sehen kannst auf 4 - 5 Metern gratuliere ich Dir zu Deinen guten Augen. 8o
    Da bist Du aber in der Minderheit
    Eigentlich ist es bei den meisten Menschen ungekehrt.
    Full Hd sieht besser aus je näher man vor dem Fernseher sitzt.


    So long

    Weil wahrscheinlich sich allein auf der ersten Forumsseite 3 Themen damit beschäftigen.


    Würde aber eher in Richtung Plasma tendieren.
    Und nochmal für alle: bei 4 - 5 Metern Abstand ist der Unterschied full HD und HD ready kaum merkbar. Es ei dennn Deine Mutter hat noch Augen wie ein Luchs.
    Und bei ( nur ) Analogem Signal ist Full HD Perlen vor die Säue geschmissen, wenn nicht sogar das Bild dadurch schlechter wird.


    so long.

    Also ich lese hier zwar fleißig mit, aber im Zweifelsfall sag ich mir immer, wenn man keine Ahnung hat, einfach mal.....



    Aber wenn Du meinst geb ich auch mal meinen Senf dazu.


    Kurze Vorbemerkung noch, im Zweifel hat 12die4 recht.


    Toshis sind i.d.R. Geräte und große Schwächen, aber auch ohne besonderen Glanz. Mal abgesehen davon das ich persönlich die Dinger am schönsten finde. An der Börse würde man sagen , eine eher konservative Anlage.


    Sony Geräte genießen auch immer ein sehr guten Ruf.
    Allen Tips zum Trotz sollte man sich die TV immer im Laden unter den gegebenen Umständen selbst ansehen.


    Persönlich neige ich auch zu den Pana Plasmas und bei 1500 Euro Budget würde ich mir echt die PZ-Serie genauer ansehen, aber Plasma willst Du ja nicht.


    Gruß