Beiträge von HdF

    Richtig.


    Aber es vermittelt nen ersten Eindruck. Wenn Da jetzt nur eine Bewertung stünde und diese negativ wäre, würd ich das Ding nicht in meine Auswahl lassen....


    Zweiter Schritt wäre dann sich in einschlägigen Foren ( z.B. hier ) genauer zu erkundigen.


    Wobei man immer vorsichtig sein muss wer, was wie schreibt.
    Man weiss ja nie ob man nicht an einen getarten Mitarbeiter von Firma xy gerät.


    Bei 12die4 bin ich mir noch nicht sicher ob er nicht doch ein Mitarbeiter der Panasonic Marketingabteilung ist.... ;)

    Wobei die vom Hersteller angegebenen Verbräuche i.d.R. ja auch die max. Leistungsaufnahme ist, quasi unter Vollast beim Zocken oder Blue Ray darstellung von Actionszenen, oder?


    Also angenommen du schaust Dr. House über Pal wird der TV weniger verbauchen als beim Zocken von PES 5 oder so auf der PS3.

    Für den ersten Eindruck rate ich immer zu Preissuchmaschine.de.


    Dort wird er als ganz ordentliches Gerät bewertet. 649,- Euronen ist wohl auch besser als 799 im inet.


    Aber trotzdem erstmal irgendwo in real ansehen mit verschiedenen Bildquellen. Leider fehlen Angaben über die Hdmi anschlüsse etc.
    Sollte man nicht ausser acht lassen.

    Hier ein Link zur generellen Erklärung des Kontrasts:



    Generell kann man nicht sagen, dass ein hoher Kontrastwert gelich einem guten Bild ist, weil da noch viel mehr Dinge reinspielen.
    Den Fernseher nach dem Kontrastwert aussuchen halte ich für sehr fahrlässig, da häufig als Marktinginstrument missbraucht.
    Die Hersteller unterscheiden auch gern noch dazu das dynamische Kontrastverhältniss. Den genauen unterschied können Dir aber bestimmt Andere hier im Forum besser erklären als ich.



    Unwichtig ist ein gutes Kontrastverhältniß aber auch nicht, so wird hier auch jedem empfholen sich die Geräte im Laden anzusehen mit verschiedenen Bildquellen und Entfernungen.

    Um einen ersten Eindruck zu gewinnen, benutze ich immer preissuchmaschine.de .


    Dort kannst Du verschiedene Suchparameter eingeben und auch viele Meinungen von Käufern. Preisssuchmaschine ist meiner Meinung nach am übersichtlichsten von den ganzen billiger.de und Co. Seiten.


    Wenn Du Dir dann einen ausgesucht hast kannste hier nochmal nach der Expertenmeinung fragen.
    Dann wird hier Deine Auswahl zerpflügt ;)


    War nur ein Scherz, ich schätze die Meinungen der Leute die Ahnung haben hier sehr.

    Gegen den Plasma spricht natürlich die Verwendung des PCs.
    Lange Standbilder sollte man den Plasmas weiterhin nicht zumuten. Ist zwar besser geworden, aber das Gefahr des Einbrennens bleibt vorhanden.


    Stehe da vor einem ähnlichen Dilemma.


    Ich denke auch bei 3,5 m Abstand wird man den Unterschied full HD - hd ready nicht bemerken, jedenfalls der normale "Fernseher".
    Cineasten mit Adleraugen villeicht....


    So long

    Mit Support meinte ich auch nicht, dass dafür Niemand mehr was tut, sondern dass doch bei auch bei Elektronik im HiFi Bereich irgendwann aufgehört wird neue und verbesserte Firmware für Receiver/Tuner etc. zu proggen.


    Gruß

    Mir als altem BWL´er geht es hauptsächlich um den Preis ;)


    Ne, quatsch bei Seite. Ich dachte ebenfalls daran, nachdem ich einige fette Heimkinoanlagen im Hifi forum gesehen habe, ein bisschen "Ambilight für Arme" durch die Dioden von Ikea zu schaffen.


    Würde sich durch diese, ich sach mal, passive Hintergrundbeleuchtung der Effekt ein bisschen abmildern lassen?


    Mal abgesehen davon, dass es sehr stylisch aussieht, wenn bei einer Fussballübertragung ein grüner Hintergrund hinterm TV leuchtet 8)


    Gruß

    Wie bei allen technischen Geräten,


    ältere Technologie,
    Teile werden nicht mehr gefertigt,
    u.U. stehen die Dinger schon länger irgendwo im Lager,
    Support wird irgendwann eingestellt,


    fällt mir da so spontan ein gibt bestimmt noch mehr.

    Hallo Zusammen,


    bin mal wieder in meinen Thema unterwegs...


    Bin noch nicht am Ziel meiner Reise angelangt und daher immer noch im Internet unterwegs.
    Auf Panasonic.de habe ich gelesen, dass für helle Räume sich LCDs besser eignen als Plasmas.
    Nach meinen Recherchen und den Meinungen hier war ich schon fast vom 42"PX80 überzeugt. Mein Wohnzimmer ist ein heller Raum, Südseite mit Balkon und ohne große Möglichkeit es abzudunkeln.Könnte mir vorstellen, dass es im Sommer ein Problem werden könnte auch ohne direkte Sonneneinstrahlung.


    12die4: falls Du das liest, ( hab Deinen Mega PZ70-Test gelesen, Kompliment ) mein Raum ist ca. doppelt so groß wie Dein Studentenzimmer ;)
    Hast Du Probs mit Sonne, weil Dein TV direkt vor dem Fenster steht?


    P.S. studierst Du Elektrotechnik-Ingeniuer oder so was?

    Also mal ne Frage zu den Kabeln, da sich bei mir der TV-Kauf noch ein bisschen hinzieht.
    Sollte es ein Gerät werden mit integriertem DVB-C Tuner, bräuchte man auch noch ein besonderes Kabel oder tut es das alte
    "Antennenkabel"? Wohl eher nicht, wenn man bedenkt, dass es hoffentlich um frei empfangbare digitale Inhalte geht...?


    Gruss

    Die Sache mit den eingebauten Receivern ist wohl die selbe wie bei diesen Multifunktionsdruckern mit Scanner, Kopierer und Fax in einem.


    Geht der Scanner kaputt muss das ganze Gerät zum Händler und Du kannst noch nicht mal mehr drucken.


    Über die Qualität der verbauten Receiver kann ich nichts sagen.


    Gruss