Hallo dirkel,
natürlich ist das kein Problem, da der Satellit ASTRA (oder auch andere) ein riesen Gebiet abdecken. Es dürfte da eig. keine Unterschiede in der Technik Deutschland-Schweiz geben.
Hoffe, habe geholfen
-->
Hallo dirkel,
natürlich ist das kein Problem, da der Satellit ASTRA (oder auch andere) ein riesen Gebiet abdecken. Es dürfte da eig. keine Unterschiede in der Technik Deutschland-Schweiz geben.
Hoffe, habe geholfen
Also, um die grundlegende Frage zu beantworten: Ja gibt es, aber so wie ich herausgefunden habe, leider noch nicht auf dem Markt. Und leider sind damit z.Z. erst maximal 10 Meter zu überbrücken, für nen Receiver und nen Fernseher der an der Wand hängt, perfekt, sonst ziemlich schwierig. Das Ding kommt aus dem Hause Belkin und heißt Flywire. Auf Belkin.com kann man das Gerät für 1000$ (ca. 650€) vorbestellen, es soll in 2 Monaten auf den Markt kommen. Dieses Gerät ist zwar schön und gut, allerdings lassen die 650 €, für die man schon fast einen 1,1m Fernseher bekommt, an eine Verkabelung denken
MfG
Sebi
Natürlich geht das, mit einem Funkübertragungsset für unter 50€! ->Klick mich<-Angeschlossen wird das ganze über ein Cinchkabel (bei bedarf ein SCART-Cinch-Adapter ->Klick mich auch<-) Über die Qualität kann ich nicht viel sagen, scheint aber laut einem Testbericht der "Satvision" "gut" zu sein. Das Gerät kann sogar über die Wandler durch einen Infrarot-Funkwandler direkt bedient werden.
Das könnte dann so aussehen, oben im Bett der Fernseher ohne jeglichen Anschluss und unten der Kabel/Sat-Receiver, ohne eionen Nachteil.
Ich hoffe, dass ich die Frage richtig interpretiert habe ;). Ansonsten meckern
MfG
Sebi
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem und zwar habe ich mir den Comag SL 45 HDMI gekauft. Als Monitor benutze ich den Samsung Syncmaster 223 BW. Nun habe ich beide mit einem HDMI-Kabel und HDMI-DVI Adapter verbunden. Das hat erwartungsgemäß geklappt . Nur wenn ich den Receiver starte, habe ich kein Bild. wenn ich allerdings auf einen nicht belegten Senderplatz gehe, zeigt er das Bild ohne murren an. Nur halt kein Programm! Und seit dem 2./3. Versuch zeigt er extreme Bildstörungen an
... Doch sowas passiert ja nur, wenn der Monitor kein HDCP unterstützt, habe ich gehört und ausserdem hat der Receiver meines wissens auch kein HDCP. Ich weiss echt nicht mehr weiter. Hoffentlich könnt ihr mir helfen
.
MfG
Sebi