Beiträge von Zeusiii

    Diese beiden TFT's waren die einzigen die mich völlig überzeugen konnten. Hab noch nix negatives im Bereich Spiele/Office gelesen, einfach genial! Die anderen 17" hatten alle irgendwo ein Manko was mich vom Kauf abhielt!


    Das einzige was ich noch net kapiert hab, wo unterscheiden sich denn X73 und HS73 und welcher der beiden ist denn besser für Games? Office müßten beide ja perfekt beherrschen. DVI ist mir wichtig. Gleichmäßige Hintergrundbeleichtung und satte Farben ebenfalls ganz wichtig. Also X73 oder HS73 ??


    ThX!!

    Hmpf...
    Naja ist recht ausgewogen, ich surfe viel, arbeite desöfteren im Officebetrieb und ich spiele viel, wobei die richtig Hardcore schnellen sachen wie Q3 oder das auch mit nem Acer 732 getestete NHL2003 spiel ich kaum. wie gesagt weiss man aber nie was kommt.


    Ich frag mich nur ob sich das bemerkbar macht, dass das MVA Panel langsamer sein soll. 20ms soll der Hyundai Q17 haben. Wurde bei Tomshardware getestet, Testsieger auch gegen 16ms Panels (der Nec 1760NX war glaub ich auch dabei). Im Forum wurde zur spieletauglichkeit auch nix negatives gesagt, wobei dass beim Nec und beim Acer wieder etwas anders aussieht. Natürlich sind alle Beurteilungen subjektiv, Ich werde wohl mal auf gut Glück eins kaufen müssen und schauen müssen ob mir was negatives auffällt....


    Zwischenfazit meiner Favoriten:
    Q17: Helligkeitsverteilung soll leicht ungleichmäßig sein
    Eventuell Nachteile durch "langsames" MVA" Panel
    Ansonsten nach meinen Vorstellungen


    Nec 1760: Aus der Nähe sind Streifen zu erkennen
    "dunkle Ecken" werden schlecht dargestellt
    Ansonsten alles wie ichs gerne hätte


    Aver 732: Soll bei schnellen Games teilweise schlieren ziehen
    Ansonsten wärs ok, aber wegen der schlieren würde ich eins
    der anderen beiden bevorzugen

    Naja lassen wir mal Sony außen vor....;)


    Was haltet ihr denn vom Benq FP767
    Leider gibt es dazu keine Userberichte im Forum, aber ich finde der Monitor hört sich interessant an und ist für meinen Geschmack optisch sehr ansprechend. Manko: Nur D-Sub


    Achja, nochmal zu den Paneltypen:
    Hab folgendes Zitat gefunden: Das Problem der "dunklen Ecken" ist typisch für TN-Panels, wie es auch in deinem Benq verbaut worden ist. Die Graustufenauflösung ist hier immer bestens, so daß dunkle Farbabstufungen nicht mehr sauber dargestellt werden. Dies ist typisch und läßt aich auch nicht mit einem Austausch verändern.


    Zu den MVA Panels wurde ja vorhin gesagt dass da die Reaktionszeit sehr schwankt und sie deshalb nie uneingeschränkt zum Spielen empfohlen werden.


    Welcher effekt ist den schlimmer/störender? Mich schreckt es schon etwas ab wenn ich höre dass ich eventuell in dunklen Ecken nix sehe, wobei mir ne Schwankung bei der Reaktionszeit weniger tragisch vorkommt, da ja auch 25ms Displays teilweise als spieletauglich getestet werden. Da sollten Schwankungen bei 16ms MVA Panels nicht sehr auffallen denke ich mir.

    Danke erstmal für die Tips! Vor allem das mit der 17" 19" Verwirrung ist jetzt mal bereinigt....Seltsam fand ich nur dass ich in nem Laden mal einen !7er TFT direkt an nen 19er CRT gehalten habe und beide Displays gleich groß ausschauten....najo


    Den AL732 hab ich mir eben angeschaut, Werte ok, Usermeinungen so lala...leider für sehr schnelle Games ungeeignet. Die genannten Games spiele ich´zwar kaum, aber wer weiß was in Zukunft kommt und wenn ich jetzt 400-500 Euro für einen TFT ausgebe muß das Teil nahezu perfekt sein ;) Deshalb bleibt mein Favorit trotz der etwas ungleichmäßigen Helligkeitsverteilung der Hyundai Q17!


    Werde mir nun mal die beiden NECs vornehmen!

    Mein 17" CRT ist so langsam am Ende und deshalb möchte ich mir einen neuen Monitor kaufen. Da ich öfters auf LAN gehe sollte es ein TFT werden. Ich dachte an einen 17" wegen dem Preis. Nun ne grundsätzliche Frage: Stimmt es das 17" TFTs ein sichtbares Bild haben wie 19" CRTs, also von der Größe her und wenn ja: Woran liegt das?


    So an den 17" TFT stelle ich folgende anforderungen:


    - Ich möchte wie oben erwähnt desöfteren auf LAN, d.h. ich werde spielen mit dem Monitor. Die Reaktionszeit sollte deshalb 16 oder 20ms betragen.


    - Es sollten weiterhin so gut wie keine oder gar überhaupt keine Schlieren erkennbar sein und auch beim Officebetrieb sollte das Bild scharf sein


    - Der Farbkontrast sollte möglichst hoch sein, wobei ich mehr was auf nen subjektiven Eindruck gebe als auf irgendeine Zahl die am Ende net stimmt...


    - Da ich gerne Filme schaue und auch genug Auswahl habe sollte der Monitor ebenfalls zum DVD schauen geeignet sein, d.h. die Helligkeitsverteilung sollte möglichst homogen sein.


    - Desweiteren sollten ein D-Sub UND ein DVI Anschluß vorhanden sein, wobei dies nicht der wichtigste Punkt ist, aber dennoch schön wäre. Wie gesagt steht Bildqualität an erster Stelle


    Das Design ist sowieso geschmackssache, desshalb frage ich nicht danach. Die eventuell eingebauten Boxen sind mir auch egal. Ob der Monitor jetzt 4 oder 6 kg juckt mich auch nicht.


    Der Preis sollte auf jedenfall unter 500 Euro bleiben, je mehr drunter desto besser.


    Bisher hatte ich den Hyundai Q17 im Auge der sich von den Werten her perfekt anhört, der Preis stimmt auch. Jedoch haben die Userberichte in diesem sehr informativen Board ergeben, dass die Helligkeitsverteilung nicht die optimalste ist.


    Was gäbe es denn für Alternativen die meinen Anforderungen entsprechen?
    Im Vorraus Besten Dank für jegliche Hilfe!