17" TFT der meinen beschriebenen Anforderungen entspricht

  • Mein 17" CRT ist so langsam am Ende und deshalb möchte ich mir einen neuen Monitor kaufen. Da ich öfters auf LAN gehe sollte es ein TFT werden. Ich dachte an einen 17" wegen dem Preis. Nun ne grundsätzliche Frage: Stimmt es das 17" TFTs ein sichtbares Bild haben wie 19" CRTs, also von der Größe her und wenn ja: Woran liegt das?


    So an den 17" TFT stelle ich folgende anforderungen:


    - Ich möchte wie oben erwähnt desöfteren auf LAN, d.h. ich werde spielen mit dem Monitor. Die Reaktionszeit sollte deshalb 16 oder 20ms betragen.


    - Es sollten weiterhin so gut wie keine oder gar überhaupt keine Schlieren erkennbar sein und auch beim Officebetrieb sollte das Bild scharf sein


    - Der Farbkontrast sollte möglichst hoch sein, wobei ich mehr was auf nen subjektiven Eindruck gebe als auf irgendeine Zahl die am Ende net stimmt...


    - Da ich gerne Filme schaue und auch genug Auswahl habe sollte der Monitor ebenfalls zum DVD schauen geeignet sein, d.h. die Helligkeitsverteilung sollte möglichst homogen sein.


    - Desweiteren sollten ein D-Sub UND ein DVI Anschluß vorhanden sein, wobei dies nicht der wichtigste Punkt ist, aber dennoch schön wäre. Wie gesagt steht Bildqualität an erster Stelle


    Das Design ist sowieso geschmackssache, desshalb frage ich nicht danach. Die eventuell eingebauten Boxen sind mir auch egal. Ob der Monitor jetzt 4 oder 6 kg juckt mich auch nicht.


    Der Preis sollte auf jedenfall unter 500 Euro bleiben, je mehr drunter desto besser.


    Bisher hatte ich den Hyundai Q17 im Auge der sich von den Werten her perfekt anhört, der Preis stimmt auch. Jedoch haben die Userberichte in diesem sehr informativen Board ergeben, dass die Helligkeitsverteilung nicht die optimalste ist.


    Was gäbe es denn für Alternativen die meinen Anforderungen entsprechen?
    Im Vorraus Besten Dank für jegliche Hilfe!

  • Zitat

    Stimmt es das 17" TFTs ein sichtbares Bild haben wie 19" CRTs, also von der Größe her und wenn ja: Woran liegt das?


    Nicht ganz richtig. Ein 17" TFT hat die sichtbare Diagonale eine 18" CRT.
    Vergleich einfach mal die Werte, welche die Hersteller für die sichtbare Bildschirmdiagonale angeben. Wenn du die Werte vergleichst, dann wird dir auffallen, dass ein 19" TFT genau 2,55 cm mehr hat als ein 17" TFT.
    Da 2,55cm = 1" sind, bist du dann bei 18" für einen 17" TFT.



    Der Acer AL732 und der NEC 1760NX sind auch noch gute Geräte.

    Viele Grüße
    Randy

    Einmal editiert, zuletzt von Randy ()

  • Mein Vorredner hat schon 2 gute Modelle genannt.
    Du Dein Maximum bei 500€ liegt kannst Du auchnoch einen 18er mit auf Deine Liste setzen, den NEC1860NX gibt es mittlerweile fuer unter 500€... das guenstigste was ich bisher gesehen habe war 475€.
    Anhand der vorhandenen Berichte kannst Du auch erkennen, dass der 1860 gut zum spielen geeignet ist.


    Viel Spass mit Deinem zukuenfitgen TFT. :]


    J.

  • Hallo Zeusiii und Willkommen auf Prad!


    Wie wäre es denn mal mit was anderem als immer die Standardtipps?Vielleicht wäre das noch eine Alternative für dich? Da schlägst du zwei Fliegen mit einer Klappe : Super Marken TFT der auch noch richtig gut aussieht zu einem Preis der deinen Vorstellungen entspricht! Schau es dir einfach mal an!


    Viele Grüße SILVERSURFER!

  • Sony mag ja gute TFTs bauen, aber vom Sony Service halte ich einfach nichts. Deswegen würde ich keinen empfehlen, genauso wenig wie ich Samsung im Moment empfehlen würde.


    Das soll nicht bedeuten, dass der Sony schlecht ist, man konnte bisher ja nur gutes drüber lesen.

    Viele Grüße
    Randy

  • Danke erstmal für die Tips! Vor allem das mit der 17" 19" Verwirrung ist jetzt mal bereinigt....Seltsam fand ich nur dass ich in nem Laden mal einen !7er TFT direkt an nen 19er CRT gehalten habe und beide Displays gleich groß ausschauten....najo


    Den AL732 hab ich mir eben angeschaut, Werte ok, Usermeinungen so lala...leider für sehr schnelle Games ungeeignet. Die genannten Games spiele ich´zwar kaum, aber wer weiß was in Zukunft kommt und wenn ich jetzt 400-500 Euro für einen TFT ausgebe muß das Teil nahezu perfekt sein ;) Deshalb bleibt mein Favorit trotz der etwas ungleichmäßigen Helligkeitsverteilung der Hyundai Q17!


    Werde mir nun mal die beiden NECs vornehmen!

  • Der Hyundai Q17 hat ein MVA-Panel, siehe hier. Diese Paneltechnologie hat es an sich, trotz minimaler Reaktionszeiten bei maximalen Kontrastwechseln bei anderen recht stark einzubrechen, sprich langsame zu werden. kein MVA/PVA-TFT-Monitor hat sich bisher uneingeschränkt spieletauglich gezeigt, z.B. für schnelle 3D-Shooter.
    Der Acer AL732 gehört wie auch der NEC 1760NX zu den schnellen Modellen mit 16ms TN-Panel.

  • Hmm das macht die Sache wieder kniffliger, verdammt es gibt keinen perfekten TFT....
    Ist das echt so mit den MVA Panels? Inwiefern macht sich das denn bemerkbar?

  • Zitat

    Original von Randy
    Sony mag ja gute TFTs bauen, aber vom Sony Service halte ich einfach nichts. Deswegen würde ich keinen empfehlen, genauso wenig wie ich Samsung im Moment empfehlen würde.


    Das soll nicht bedeuten, dass der Sony schlecht ist, man konnte bisher ja nur gutes drüber lesen.


    Man sollte nicht pauschal den Sony-Service oder einen anderen Service schlecht machen! Vielleicht hast du schlechte Erfahrungen gemacht aber es läuft überall mal etwas schief das liegt in der Natur der Menschen.


    Perfekten Service gibt es nicht und wird es auch nie geben - denn wir sind nicht perfekt - oder bist du es etwa?


    Im übrigen gibt es durchaus auch sehr positive Berichte z.B. vom Sony-Service hier auf Prad und nicht zuletzt ist das beste am Sony-Service - das man ihn so selten braucht!

  • Das Sony X-72 ist mir doch etwas zu teuer....ich weiß net aber von Sony halt ich net so viel ich mag die Marke einfach net...
    Ist zwar ehrlichgesagt ein scheiß grund deshalb ein Produkt nicht zu kaufen, aber mein innerer Schweinehund sagt Nein ?(

  • Zitat

    Original von Zeusiii
    Das Sony X-72 ist mir doch etwas zu teuer....ich weiß net aber von Sony halt ich net so viel ich mag die Marke einfach net...
    Ist zwar ehrlichgesagt ein scheiß grund deshalb ein Produkt nicht zu kaufen, aber mein innerer Schweinehund sagt Nein ?(


    Grins... war ja auch nur ein gut gemeinter Tipp! Mir geht es übrigens genauso wie dir- es gibt bestimmte Marken die ich auch absolut nicht mag- auch unabhänig von TFT´s. Ich denke das ist ganz normal. ;)


    Drücke dir jedenfalls die Daumen- bin mir sicher das du durch die Hilfestellungen der Pradler einen super TFT finden wirst!


    Viele Grüße SILVERSURFER!

  • Ist es bei den TFTs auch so, dass man nach einem Jahr, nur wenn man ihn registriert hat, kostenlos sein problem schildern darf?
    Bei Notebook wollen die sonst gleich 20€ dafür haben, dass die sich das Problem überhaupt anhören. (1 Jahr altes Subnote, welches leider aus Unwissenheit nicht registriert worden ist.)


    Perfekt bin ich natürlich nicht, aber wenn ich etwas verkaufen würde, dann muß ich mir bei einem defekt doch wenigstens das Problem anhören und anhand des Datum der Rechung entscheiden wie weiter vorgegangen wird.


    Sollte das bei TFTs genauso sein, dann finde ich das einfach eine Frecheit und würde aus dem Grund schon nicht kaufen.


    Ich glaube dir, dass man den Sony Service nur selten braucht (so sollte es ja auch sein), auch habe ich die positiven Berichte gelesen, aber was ist wenn das Problem erst später, z.B. kurz vor Ende der Garantie auftritt?


    Wie gesagt, ich will die TFTs nicht schlecht machen, noch jemanden den Kauf ausreden. Ich wollte nur einmal sagen, warum ich keine Sony TFTs empfehlen bzw. kaufen würde.


    Es bleibt bei jedem selbst sich sein eigenes Urteil zu bilden.


    Zitat

    Original SilverSurfer
    Drücke dir jedenfalls die Daumen- bin mir sicher das du durch die Hilfestellungen der Pradler einen super TFT finden wirst!


    Da bin ich mir auch ganz sicher.


    silversurfer
    Das sollte und soll kein Angriff auf das von dir gesagt sein. Ok?

    Viele Grüße
    Randy

    Einmal editiert, zuletzt von Randy ()

  • Naja lassen wir mal Sony außen vor....;)


    Was haltet ihr denn vom Benq FP767
    Leider gibt es dazu keine Userberichte im Forum, aber ich finde der Monitor hört sich interessant an und ist für meinen Geschmack optisch sehr ansprechend. Manko: Nur D-Sub


    Achja, nochmal zu den Paneltypen:
    Hab folgendes Zitat gefunden: Das Problem der "dunklen Ecken" ist typisch für TN-Panels, wie es auch in deinem Benq verbaut worden ist. Die Graustufenauflösung ist hier immer bestens, so daß dunkle Farbabstufungen nicht mehr sauber dargestellt werden. Dies ist typisch und läßt aich auch nicht mit einem Austausch verändern.


    Zu den MVA Panels wurde ja vorhin gesagt dass da die Reaktionszeit sehr schwankt und sie deshalb nie uneingeschränkt zum Spielen empfohlen werden.


    Welcher effekt ist den schlimmer/störender? Mich schreckt es schon etwas ab wenn ich höre dass ich eventuell in dunklen Ecken nix sehe, wobei mir ne Schwankung bei der Reaktionszeit weniger tragisch vorkommt, da ja auch 25ms Displays teilweise als spieletauglich getestet werden. Da sollten Schwankungen bei 16ms MVA Panels nicht sehr auffallen denke ich mir.

    Einmal editiert, zuletzt von Zeusiii ()

  • Na ich hatte also recht mit meiner Vermutung- ich kann ja verstehen das du verbittert und sauer bist/warst. Hier hat man oder besser gesagt jemand gegen deine Interessen entschieden weil du nicht registriert warst
    und vielleicht hatte dieser jemand auch nur einen schlechten Tag und/oder du hattest einfach Pech!?


    Da kann ich dir natürlich nur zustimmen- das hätte jeden von uns geärgert!Mehr Kulanz wäre hier sicherlich angebracht gewesen.


    Gott sei Dank handelt es sich hier aber offenbar eher um Einzelfälle die zwar ägerlich sind aber auch nicht so häufig auftreten und vor denen auch keine Marke gefeiht ist.


    Ich denke da sind wir uns einig? [Blockierte Grafik: http://www.mysmilie.de/smilies/nahrung/2/img/010.gif]


    Viele Grüße von SILVERSURFER!

  • silversurfer
    Um mit einem Menschen von Sony sprechen zu dürfen sollte ich die 20€ zahlen, sonst werde ich gar nicht verbunden, hatte also nur eine Bandansage am Telefon. Das ist das was mich am meisten stört
    War auch nicht mein Notebook (meines ist von Dell), es war das von meinem Vater. Bei einem Notebook für 3500€ erwarte ich etwas mehr Service.
    Jetzt kennst du die ganze Geschiche.


    Davon ab stimmte ich dir aber zu.
    Ist ja nicht so, dass ich keine Sony Geräte hätte.


    Zeusiii
    Bei TN-Paneln fällt der Blickwinkel durch die verwendete Technik schneller ab als bei IPS und MVA. Ich persönlich finde es nicht sehr störend. Auffallen tut es eigentlich nur dann, wenn man nicht genau vor dem TFT sitzt.


    Das MVA die langsamste Panel Technik ist, das ist richtig.


    Die Frage ist eigentlich nicht, was ist störender, sondern was ist dein Hauptanwendungsgebiet.
    Spielst du viel, vor allem schnelle Spiele, dann solltest du dir keinen TFT mit MVA Panel kaufen.
    Machst du mehr Grafikanwendungen und spielst wenig oder nur langsame Spiele, dann ist MVA besser für dich.

    Viele Grüße
    Randy

  • Hmpf...
    Naja ist recht ausgewogen, ich surfe viel, arbeite desöfteren im Officebetrieb und ich spiele viel, wobei die richtig Hardcore schnellen sachen wie Q3 oder das auch mit nem Acer 732 getestete NHL2003 spiel ich kaum. wie gesagt weiss man aber nie was kommt.


    Ich frag mich nur ob sich das bemerkbar macht, dass das MVA Panel langsamer sein soll. 20ms soll der Hyundai Q17 haben. Wurde bei Tomshardware getestet, Testsieger auch gegen 16ms Panels (der Nec 1760NX war glaub ich auch dabei). Im Forum wurde zur spieletauglichkeit auch nix negatives gesagt, wobei dass beim Nec und beim Acer wieder etwas anders aussieht. Natürlich sind alle Beurteilungen subjektiv, Ich werde wohl mal auf gut Glück eins kaufen müssen und schauen müssen ob mir was negatives auffällt....


    Zwischenfazit meiner Favoriten:
    Q17: Helligkeitsverteilung soll leicht ungleichmäßig sein
    Eventuell Nachteile durch "langsames" MVA" Panel
    Ansonsten nach meinen Vorstellungen


    Nec 1760: Aus der Nähe sind Streifen zu erkennen
    "dunkle Ecken" werden schlecht dargestellt
    Ansonsten alles wie ichs gerne hätte


    Aver 732: Soll bei schnellen Games teilweise schlieren ziehen
    Ansonsten wärs ok, aber wegen der schlieren würde ich eins
    der anderen beiden bevorzugen

    Einmal editiert, zuletzt von Zeusiii ()

  • Ich persönlich finde den Acer was die Schlieren und Farben betrifft besser als den NEC.
    Hatte mal beide im Dual-Betrieb neben einander laufen (auch einzeln).


    Aber wie du schon sagst, ist alles subjektiv.
    Kann ja auch sein, dass mein Acer ein sehr schnelles Panel hat und der NEC ein langsameres (Stichwort Serienstreuung).

    Viele Grüße
    Randy

  • Wie wäre es mit Acer AL1721?


    Laut PC Games Hardware ist der absolut spieletauglich.
    Oder ADI MicroScan A710?

    Auch ein ganz neuer Gerät mit kurzem Reaktionszeit
    Ich würde vielleicht einen von beiden nehmen, hab aber vor einen 18Zöller zu kaufen, NEC 1880SX-BK, das soll wirklich ein Perfektes Monitor sein.