Beiträge von Ernie

    Randy


    Jetzt, nachdem ich längst Feierabend habe, wieder bedeutend besser!!! *g*
    Vielen Dank für die genaue Bezeichnung!!!
    Ich schwange noch immer zwischen deinen und den Papst-Lüftern hin und her..... :D


    fellie


    Dankeschön! Ich weis, wer lesen kann ist klar im Vorteil!!!! :P


    Try2fixit


    Ich hab extra geschaut, Spiritus löst sich Rückstandslos auf!!! Meine Meinung... ;)
    Also soll ich mir doch den Vollkupfer holen, da bin ich mir noch ziemlich unsicher, da hier ja jemand gemeint hatte, dass der Al-Cu völlig ausreichend wäre und der Kupfer doch zu schwer wäre..... ?(
    Ist doch echt sche...., wenn man nicht genau weis, was man machen bzw. nehmen soll!!!! :(

    fellie


    Also wegen den Papst-Lüftern hab ich mal bei geschaut.... Dort ist nich genau dieser Lüfter von Alternate, sondern nur ähnliche. Da ich eigentlich dort bestellen wollte (hab noch eine Bestellung Versandfrei zu beziehen) frag ich mich, welcher es denn dort sein soll.... :(


    Randy


    Welchen dieser vielen Lüfter meinst du genau bzw. kannst du auch empfehlen?!? ?(


    Try2fixit


    Was meinen "Kumpel" angeht; deswegen hab ich mich voll in der Wolle mit ihm!!! Weil ich der gleichen Meinung wie ihr seid und nur mal nachgefragt hatte, da es ja doch hätte sein können... Ich kann mich ja auch mal irren!!! :D
    Ich hab auch auf der Homepage von Arctic nachgeschaut und ebenfalls das mit den 2.8 GHz gelesen und auch gleich bei meinem "Kumpel" beanstandet!!! Daraufhin schickte er mir Links, wo dieser doch bis 3.02 GHz ausgelegt sei und laut ihm auch meiner. Leider hatte eine Bekannte den Karton schon vernichtet, sodass ich zu meinem eigenen Ärger nicht mehr nachschauen kann.... :(


    Wegen der Reinigung; ich hatte das letzte mal Spiritus genommen, da ich keinen reinen Alkohol finden konnte (mit Quetschenschnaps gehts ja wohl doch nicht!!! ;) :D)! Hab ich jetzt Grund zur Sorge??? ?(


    Was die Vollkupferversion anbelangt, würde ich evtl. doch lieber zu der Al-Cu Variante dentieren.... Weil der Rechner evtl. doch mal transportiert wird!!! Nicht das dann doch noch was durch den bedeutenden Gewichtsunterschied defekt geht....?! :tongue:


    Und an euch alle (ja genau ihr, die mir so reichlich antworten) nochmals DANKE!!!!! :))

    Ok, wegen der Wärmeleitpaste weis ich ja jetzt bestens (dank euch) Bescheid!!!! ;)
    Werde entweder die Arctic 3 oder 5 nehmen....


    So, wegen den Gehäuselüfter... Hier wäre ich um genaue Bezeichnungen und noch ein paar Vorschläge mehr, sehr sehr dankbar!!!! :))

    Zitat

    Original von magnus
    Also Gehäuselüfter kann ich wohl die Enermaxlüfter empfehlen. Die haben nen Poti gleich dabei, so dass du die Drehzahl deinen Bedingungen anpassen kannst, von leise bis stark und laut.


    Also ich will beim Gehäuselüfter eigentlich gar nicht erst lang einstellen müssen!!!! Die sollen nur genügend "ziehen" und dabei ganz leise laufen!!! :D


    Und wegen der Wärmeleitpaste... zu welcher ratet ihr mir denn nun?!? Silver-, silikonbasis usw.....?!?!? ?(

    Zitat

    Original von Welcher_bin_ich
    Wir können die Glückwünsche und Gratulationen ja von Andi auf alle User (insbesondere natürlich die Premiummitglieder), die Moderatoren und Co-Redakteure erweitern, die dieses Board eigentlich erst in der Form möglich machen, in der es existiert!! :D


    Deswegen hab ich ja gleich bei meinen Glückwünschen das Wort "IHR" geschrieben.... :D

    Zitat

    Original von jogi73
    Auch wenn es Wärmeleitpaste heist leitet sie keine Wärme am wenigsten die einfachen auf Silikonbasis.
    Bei der Arktic Silver ist es so das Silberpulver untergemischt ist um den Wärmeleitfactor zu erhöhen.


    Ok, ich werde mir also den Zalman bestellen!!! Ist die mitgelieferte Paste beim Zalman akzeptabel bzw. empfehlenswert oder so welcher ratet ihr bzw. du mir?!? Zu Silver-Paste....?!?


    Wenn ich schon dabei bin meine Temperatur zu senken, dann hätte ich auch noch gerne Leise und Leistungsfähige Gehäuselüfter!!!! Welcher?!? :D

    Zitat

    Original von jogi73
    Sehr wichtig bei Wärmeleitpaste ist, viel hilft NICHT viel, so dünn wies geht auftragen es sollen nur die feinen Kratzer ausgeglichen werden. Am besten verteilt man die Paste mit einem schmalen dünnen Streifen Pappe oder fester Plastikfolie.


    Ich weis zwar, dass man nicht zu viel nehmen sollte, aber wirkt sich die Temperatur so gewaltig aus, falls ich doch mal etwas zu dick aufgetragen haben sollte?!? Das macht doch bestimmt keine 5°C mehr, oder?!? ?(


    Wie auch immer, ihr ratet mir also zum Zalman.....?!? 8)

    @ll


    Danke für eure Antworten!!! :))


    @magnus


    Das denke ich mir ja auch, dass ich die Paste brauche.
    Ich hatte erstmal Testweise (da ich jetzt das Erste Mal einen Rechner komplett neu zusammengebaut hatte) die Paste drauf und dann wieder den Kühlkörper entfernt um zu schauen, wie sie sich denn verteilt hat und ob ich zuviel oder zuwenig davon drauf hab. Als ich mir dann den Kühlkörper angeschaut hatte, war dieser von dem Heatspreader verkratzt/abgenutzt, also man hat die Unebenheiten voll gesehen. Das hatte ich auch meinem Bekannten gesagt und auch das da ja dann auch definitiv Luft dazwischen sei, die ja mehr oder weniger nicht leitet...
    Naja, wie auch immer; ich werde mir jetzt demnächst den Zalman bestellen und auf jeden Fall Wärmeleitpaste verwenden!!! ;)


    Eins noch, ich bestell mir den Zalman auch nur, wenn dieser bedeutend besser ist als der Boxer!!!! Ist er das oder nicht?!?

    Achja, und hier noch einen Text von meinem Bekannten, was die Wärmeleitpaste angeht....


    auf dem arctic ist kein pad und paste sollst du auch net nehmen.


    im normalfall ist das so das du entweder pad oder paste nimmst. im normal fall aber nicht bei den intels in der größenordnung.
    bei intel ist das silberen eine headpipe. und da brauhcst du keine paste. weil der eigentliche cpu kern wo die paste sin machen würde ligt unter der headpipe.


    alles klar.


    Stimmt das nun oder nicht?!? ?( Der behauptet das nämlich Felsenfest!!!

    Zitat

    Original von fellie
    Mein Arctic Cooling Copper Silent 2 Rev. 2 ist für einen Athlon bis 3200+ ausgelegt! So steht es auf der Schachtel vor mir :D


    Das bringt mir jetzt leider überhaupt nix.... :D


    Meint ihr dieses Modell von Zalman?!?


    Kühler Zalman CNPS 7000A AL-Cu


    Das war jetzt auf die schnelle gesucht!!! Leider steht bei dem nicht dabei, bis wieviel GHz er ausgelegt ist.... ?(

    Hmmm.... wegen des Arctic hab ich auch schon im Net nachgeschaut und ebenfalls gesehen, dass die nur bis 2.8 ausgelegt sein sollen.
    Mein Bekannter allerdings schwört darauf, dass der für einen 3´er ausgelegt sei!!!
    Er hat mir ebenfalls Links geschickt, wo der sogar bis 3.6 ausreichen würde... Jetzt hab ich nur das Problem, dass eine Bekannte diesen (tschuldigung) scheiss Karton schon weggeschmissen hat und ich somit nicht mehr nachlesen kann!!! :(
    Wird nichtmehr lange dauern und ich schmeiss den Boxer drauf!!!! Der sollte deswegen nicht drauf, weil ebenfalls dieser Bekannte meinte, dass diese relativ laut wären....
    Wie auch immer, es wird demnächst der Boxer drauf kommen, mal schauen wie er dann so läuft!!!!
    Wegen dem Zalman; ist der leiser und bedeutend besser als der Boxer?!?


    Achja, wegen der Maus... Die ist Seriel angeschlossen!!!

    jogi73


    Ich hab keine Maustreiber installiert....
    Habe das Paket von Logitech Comfort... also Funk! Habe es auch mit einer anderen Maus (keine optische und mit Kabel) versucht, das gleiche!!!


    Try2fixit


    Es handelt sich um einen Arctic Super Silent 4.
    Allerdings hat eine Bekannte den Karton schon weggeschmissen...*grummel*, sodass ich jetzt nichtmehr nachschauen kann, auf wieviel Ghz er ausgelegt ist. Habe deshalb auch nicht gescheit nachgeschaut, da ich meinem Bekannten der ihn mir besorgt hat, voll vertraut habe.... Scheiss Spiel!!!! :( ;(
    Leider steht ja auf jeder Seite was anderes über den Kühler...

    Zitat

    Original von Try2fixit
    PS: Habe gerade gesehen, daß Du auch das P4C800-E Deluxe hast. Von daher sollten die Werte ja vergleichbar sein. Und der Arctic scheint nicht wirklich auszureichen....


    Schöne Grüße


    Mario


    Die genaue Bezeichnung nenne ich dir heute abend, da ich genau dieses Teil nicht selber bestellt habe, sondern mir ein Bekannter mitgebracht hat.
    Den Rest hab ich dann alles selber rausgesucht und bestellt....


    Aber das wegen der Wärme liegt mit unter anderem auch daran, dass der Wert ohne zusätzlichen Gehäuselüfter ist und zudem die besagte Graka direkt darunter liegt und die ja auch nicht schlecht heizt!! Zwischen Graka und Prozessor ist ja auch noch der Kühlkörper vom MB und über dem Prozessor das Netzteil. Aber das kennst du ja selber... :D

    Zitat

    Original von Try2fixit
    Hast Du den Boxed-Kühler oder einen anderen?
    Mario


    Ich hab einen von Arctic drangebaut....


    Edit: Wenn ich mich jetzt nicht "verklickt" habe, dann ist die max. Temperatur 70°C. Wenn ich dann später zu Hause bin, schaue ich nochmal genau nach, wobei ich den "Richtigen" erwischt haben müsste....

    Zitat

    Original von Waterwalk
    also der P4 vom Freund, Northwood 2,6 ghz wird gerade mal 30,x° warm....mach dienen Lüfter lieber nochmal ab, und mach die paste neu bzw dünner drauf...


    greetz


    Die 66°C waren ja bis jetzt nur einmal, da war das Gehäuse zu (ohne Gehäuselüfter) und im Hintergrund lief das Programm Seti@home (welches den gesamten Leerlaufprozess ausnutzt) und es lief einmal das Game Call of Duty und einmal NFSU....
    Im "Normalfall" hab ich so um die 40 - 45°C.
    Wie ist denn nun der Normalwert von dem P4 3GHz?!? Und wo ist die Schmerzgrenze?!?

    Zitat

    Original von Try2fixit
    LOL. Was ist das denn für ein Typ, der das behauptet hat...?? ?( :D 8o


    Besonders gut, weil Luft so gut leitet. :D *Scherz*
    Mario


    Das dachte ich mir ja auch!!! :)


    Wie schon gesagt hatte meiner mal eine Höchsttemperatur von 66°C... wo liegt denn bei den P4´s der Normalwert und ab wo wird es "kritisch"?!?

    Zitat

    Original von Totamec
    Früh kommen? Und das sagt mir einer der nen Windelscheißer zu Hause liegen hat :D
    Gruss


    Eure Probleme möchte ich mal haben!!!! LoOoL :D ;) :D