Beiträge von Ernie


    Bei mir wären es ja "nur" ca. 3 Euro unterschied....
    Die andere Seite ist die, warum sollte ein Hersteller sowas auf den Markt bringen wenn es wegen zu grossem Gewicht nicht doch passen würde?!? :D


    Ich glaube so langsam hab ich den Überwindungspunkt, was den CU angeht, erreicht!!! :D :D :D

    Zitat

    Original von Randy
    Ich persönlich bevorzuge Kupferkühler.
    Stell dir normal so einen warmen Sommer wie letztes Jahr vor, da können ein paar Grad viel ausmachen.


    Solange du den Kühler gut befstigst, mußt du dir keine Gedanken machen.
    Du mußt nur mit dem Transport vorsichtig sein. (besser halt auf der Seite liegend, als stehend.)


    Hmmm.... So gesehen können ein paar Grad vielleicht schon was ausmachen. Aber wieviel Gramm liegt der denn nun über Intel-Spezifikation???


    PS: Nicht das Ihr jetzt denkt "der nervt doch mittlerweile absichtlich und reitet immer noch weiter auf der Sache rum"... Ich will halt nur nicht 34 Euro ausgeben und mich dann Grün und Blau ärgern das ich nicht doch den anderen genommen habe!!! :tongue:


    Wahrscheinlich ist es tatsächlich so, dass die Damen und Herren von MF mitlesen!!! :D


    Ich mach mir aber leider darüber Sorgen!!! :(
    Wieviel Gramm liegt der Cu über den Intel-Vorgaben?!?
    Macht sich denn wirklich so ein grosser Unterschied zwischen den beiden Ausführungen bemerkbar?????
    Wenn man doch allgemein per Gehäuselüfter eine gute Luftzirkulation hat, dann wird der Unterschied doch nicht so gewaltig sein.... ?(

    Also die von Mindfactory sind schon ein paar....
    Vorhin hat die Vollkupferversion noch 45 Euro gekostet und jetzt auf einmal 34 Euro.... ?( Das soll noch jemand verstehen.


    Mir machen immer noch die 773g vom Cu-Kühler sorgen (der AL-Cu hat nur 445g)!!!! :(

    Zitat

    Original von Try2fixit
    Hi Ernie,


    werde Kupferkönig!


    Ich transportiere den Rechner stets liegend mit der Seite des Mainboards nach unten.


    Meinen Alten habe ich immer stehend (zwischen Beifahrer- und Rücksitz) transportiert. Mit dem Neuen würde ich es mich eh nicht mehr getrauen!!! Vieeel zu Wertvoll und Wichtig!!!! :D


    Zitat

    Aufgrund der wirklich optimalen Befestigung gibt es hier wirklich keinen Anlaß zur Sorge. Du solltest darauf achten, daß Du die neue -A Version des Kühlers bekommst. Da sind die Befestigungsteile für den Athlon 64 gleich mit dabei. Man weiß ja nie...


    Ich glaube der heißt dann: Zalman CNPS7000A Cu. Vorsicht: Nicht mit der Alu-Version verwechseln. Die heißt CNPS7000A Al-Cu.


    Jetzt weis ich endlich mal für was dieses "A" steht... :)
    Aber den namentlichen Unterschied ist mir schon aufgefallen; also Verwechslungsgefahr so gut wie ausgeschlossen!!! ;) :D


    Mich ärgert jetzt nur noch der rapide Preisanstieg bei MF!!!! X(
    Wenn der nicht wäre, dann hätte ich schon bestellt!!! *hmpf*

    Also langsam frag ich mich, nach was Mindfactory die Preise macht... Mir kommt es so vor, dass bei grösserer Nachfrage auch der Preis steigt... ?(
    Und vor allem sind es riesige Sprünge, die die preislich machen!!!


    Der Zalman Cu kostete vor ein paar Tagen noch um die 33 Euro und jetzt wieder 44 Euro! Genauso kosten die Gehäuselüfter auf einmal 2 Euro mehr von heute auf morgen!!! :rolleyes:

    Zitat

    Original von jogi73
    fellie
    den Zalman Alcu bekommt er schon ab 31 Euros


    @ Ernie
    zur Entscheidungshilfe mach es so, drucke Dir ein paar Bilderchen von den Kühlern aus die Dich interessieren und klebe sie auf eine Dartscheibe, dann nimmst Du dir einen Spicker verbindest Dir die Augen und wirfst los. ;)


    Also es geht mir wirklich nur noch um den Zalman in Vollkupfer oder Aluminium-Kupfer... Am besten wäre es wirklich so wie du sagst; Dartscheibe und drauf los geworfen. :D
    Egal wie ich mich entscheide, wahrscheinlich sage ich danach sowieso wieder "hätte ich nur den anderen genommen"!!!! ;( ;) :D

    Zitat

    Original von fellie
    Kupfer ist klar besser, leider wirklich schwer und wenn du dein PC viel transportierst ist das halt so ne Sache. Schau dir mal die Vorgben von Intel an im Bezug auf Temperaturen! Ihr macht euch alle verrückt bei den P4! Schau dir mal die Liste genau an!!!


    Danke für den Link!!! Hab bereits schonmal 100%ig nach den Spezifikationen meines Prozessors geschaut (in diesem Thread schonmal einen Link darüber gepostet) und da darf er höchstens 70°C haben. Und mit den 66°C, die ich mal hatte, war ich schon hart an der Grenze!!!
    Hinzu kommt ja auch noch, dass es in meinem Zimmer nicht allzu Warm war; das heisst das es im Sommer noch mehr als 66°C hätte sein können!!! :(

    Zitat

    Original von fellie
    Ich habe mich für den Arctic Cooper Silent 2 Rev.2 entschieden und das Teil ist echt Klasse! Super günstig und schön Leise. Der Kühlkörper ist aus Aluminium mit einem Kupferaufsatz. Schau ihn dir hier mal an.


    Ok, aber habe ich momentan einen Arctic Super Silent 4 drin der mich nicht wirklich begeistert, da ich mal bei einer 1/2 Stunde Prozessorauslastung eine Temperatur von 66°C hatte (wobei ich erwähnen muss, dass das Gehäuse zu war und ich keine zusätzlichen Gehäuselüfter drin hatte)!!!
    Laut Homepage von Arctic wäre dieser Kühler nur bis 2.8GHz ausgelegt. Auf anderen Seiten schafft es dieser bis 3.02 oder sogar 3.6 GHz....?!? Mein Bekannter (von dem ich den habe), meinte das meiner bis 3.02GHz ausgelegt sei... ?( Aber bei den Temperaturen bin ich mir da nicht so sicher!


    Und leider bringt mir deiner nichts, da ich einen Pentium 4 Prozessor habe und du einen AMD.... :D


    Ich werde mir den Zalman kaufen!!! Die Frage ist noch immer Al-Cu oder voll Cu.... :))

    Zitat

    Original von fellie
    Sicher eine gute Entscheidung Ernie! An den Papstlüftern kannst du nichts verkehrt machten ;)


    Ich will´s doch hoffen!!! ;)


    Aber jetzt weis ich noch immer nicht weiter wegen dem CPU-Kühler.... :( ;(


    Der eine wäre zwar besser, ist aber ein bisschen arg schwer... :(

    Zitat

    Original von fellie
    Ich habe für die Enermax bloß so um die 9 Euro bezahlt und die Papst sind ne Ecke teurer. Daher war für mich persönlich die Sache klar :D


    Was das anbelangt; die Papst kosten jetzt ja "nur" 11 Euro... :D ;)


    Zitat

    Original von Try2fixit
    Die Lüfterschaufeln sind zur Geräuschminimierung sehr sauber abgerundet und entgratet. So etwas habe ich bei noch keinem anderen Lüfter gesehen.


    Also auf die Lüfterschaufeln hab ich eigentlich noch nie geachtet... Bis jetzt war es ja auch noch nicht notwendig!! :P


    Was die Gehäuselüfter anbelangt; die Entscheidung ist hier gefallen, es kommen die Papstlüfter in mein Gehäuse!!! Hmmm.... jetzt muss ich nur noch schauen ob ich mir 3 oder 4 bestelle, da ich mir ja einen aus meinem alten Rechner vorübergehend gemopst hatte und den evtl wieder drüben einbaue.


    Man, sind das schwere Geburten!!!!! ;) :D


    Zitat

    Original von jogi73
    Zum Zalman Kühler


    in Tests wo beide gegeneinander antreten mußten wird fast immer geschrieben das zwischen den beiden kaum ein Unterschied in der Leistung ist.
    Meist wird von 1 bis max 4 Grad Unterschied gesprochen.
    Ich denke das die 300 Gramm was der Vollkupfer mehr wiegt nicht sein müssen.
    Zu Bbdenken ist das später bei einem schnelleren Prozi es sein kann das der Al-Cu eher an die Grenzen stößt.


    Das mit dem Gewicht ist ja auch die einzigste Sache, warum ich überhaupt am überlegen bin, welchen von den beiden.... :(
    Aber wegen den Grenzen mache ich mir jetzt eigentlich keine Gedanken, da lt. Hersteller beide bis 4GHz gehen sollen und ich mir wahrscheinlich so schnell keinen neuen Prozessor kaufen werde!!!!
    Und wenn der Mal da drin ist, dann wird dieser Lüfter auch nicht woanders rein kommen.
    Also meine Tendenz geht eher Richtung Al-Cu.... Bin mir aber noch immer nicht ganz schlüssig, was ich machen soll. ;(

    Zitat

    Original von Try2fixit
    PS: zalman.co.uk hat eine nette Animation zum Befestigungsprinzip auf der Homepage. Da kannst Du Dir mal anschauen, wie bombensicher der befestigt wird.


    Ähm... anscheinend bin ich blind!?! Ich finde diese Animation leider nicht :rolleyes:


    Edit: Hat sich erledigt!!! Trotzdem danke!!! :D

    Zitat

    Original von fellie
    Ernie, also die Lüfter die Randy vorschlägt sind einen Versuch werd! Sind immerhin noch leiser in der db-Angabe! Außerdem sehen sie nicht so langweilig aus :D Wenn du natürlich ne Menge Porto zahlen musst dann vielleicht doch eher mindfactory wo du noch einen Portofreien Versand übrig hast.


    Also bis ich lang bei zwei oder mehrereren Shops bestelle, dann mach ich das bei Mindfactory!! Eben weil ich mir die Versandkosten spare!!! :D

    Zitat

    Original von Randy
    Warum sollte ich böse sein?


    Ist nur ein Tip von mir. Bekannte von mir haben sich auch schon per Telefon dort wegen des CPU Kühlers beraten lassen und waren danch hinsichtlich Kühlleistunh und Lautstäre zufrieden.


    Bin dann mal gespannt, was es dann bei dir wird.


    Passt schon; es ging nur darum, dass du mir Tipps gibst, die ich dann vielleicht doch nicht befolge.... :D :P


    Also eines steht definitiv fest: Ein Zalman CPU-Kühler kommt her!!!!
    Die Frage ist halt noch immer, ob es der Al-CU oder der CU wird..... Und dazu will ich nicht wirklich dort anrufen. Hört sich vielleicht blöd an, aber wegen sowas ruf ich dann doch nicht an... weis nicht warum!?!


    Also Al-CU oder reines CU`?!?!?

    Zitat

    Original von fellie
    Also jetzt laufen nur 2 Gehäuselüfter! Einer vor den Platten und einer der Hinten rauszieht. Temperaturen noch immer gleich, werde gleich mal Toast an werfen und dann sehen wie er unter Volllast abgeht!


    Dann mach das Mal... :D
    Ich weis jetzt schon, dass dann alles sowas von leise am meinem Rechner und ich weiterhin die Festplatten "pfeifen" höre und das regt mich fast am meisten auf!!! Leider weis ich nicht wirklich, woher das Pfeiffen kommt; entweder von der Graka (hat 2 Lüfter) oder keine Ahnung... Auf jeden Fall nervt es ungemein, da der PC genau rechts neben mir steht!!! ;(


    Um jetzt nichts durcheinander zu bekommen; du hast die Papst-Lüfter oder?!?

    Mein MB hat gerade 23°C!!! Allerdings ist das Gehäuse offen, hab noch nicht ein Game gezockt und dann ist es auch noch saukalt in meinem Zimmer!!! Ansonsten würde das auch anders aussehen..... :D


    Sag halt mal, wie es sich bei dir verändert!!! THX!!!

    Zitat

    Original von Randy
    Ich würde dir empfehelen mal bei pc-cooling anzurufen.
    Die haben eine gute Beratung. Frag doch einfach mal, was die dir empfehlen würden.


    Meinste wirklich, dass die mir so gut weiterhelfen können?!?
    Ich dentiere ja nur noch zwischen deinen und den Papst-Lüftern!!!
    Wobei ich die, lt. Herstellerangaben, 1db bestimmt nicht merken würde!!!
    es dreht sich ja auch darum, welche trotz gleicher "Lautstärke" besser ziehen!!!
    Weil bei dem Papst mit Gel-Lagerung würde (hoffentlich) später nichtmal ein "reiben" entstehen und somit kratzen....?!?
    Ok, im Notfall befolge ich deinen Rat!!! (ist nicht böse gemeint!!!) :))