Zitat
Original von fellie
Ich habe für die Enermax bloß so um die 9 Euro bezahlt und die Papst sind ne Ecke teurer. Daher war für mich persönlich die Sache klar 
Was das anbelangt; die Papst kosten jetzt ja "nur" 11 Euro...

Zitat
Original von Try2fixit
Die Lüfterschaufeln sind zur Geräuschminimierung sehr sauber abgerundet und entgratet. So etwas habe ich bei noch keinem anderen Lüfter gesehen.
Also auf die Lüfterschaufeln hab ich eigentlich noch nie geachtet... Bis jetzt war es ja auch noch nicht notwendig!! 
Was die Gehäuselüfter anbelangt; die Entscheidung ist hier gefallen, es kommen die Papstlüfter in mein Gehäuse!!! Hmmm.... jetzt muss ich nur noch schauen ob ich mir 3 oder 4 bestelle, da ich mir ja einen aus meinem alten Rechner vorübergehend gemopst hatte und den evtl wieder drüben einbaue.
Man, sind das schwere Geburten!!!!!

Zitat
Original von jogi73
Zum Zalman Kühler
in Tests wo beide gegeneinander antreten mußten wird fast immer geschrieben das zwischen den beiden kaum ein Unterschied in der Leistung ist.
Meist wird von 1 bis max 4 Grad Unterschied gesprochen.
Ich denke das die 300 Gramm was der Vollkupfer mehr wiegt nicht sein müssen.
Zu Bbdenken ist das später bei einem schnelleren Prozi es sein kann das der Al-Cu eher an die Grenzen stößt.
Das mit dem Gewicht ist ja auch die einzigste Sache, warum ich überhaupt am überlegen bin, welchen von den beiden.... 
Aber wegen den Grenzen mache ich mir jetzt eigentlich keine Gedanken, da lt. Hersteller beide bis 4GHz gehen sollen und ich mir wahrscheinlich so schnell keinen neuen Prozessor kaufen werde!!!!
Und wenn der Mal da drin ist, dann wird dieser Lüfter auch nicht woanders rein kommen.
Also meine Tendenz geht eher Richtung Al-Cu.... Bin mir aber noch immer nicht ganz schlüssig, was ich machen soll. 