Beiträge von rocky7
-
-
Ich verkaufe meinen Monitor Model BenQ SW320 4K 31,5 Zoll. Der Monitor ist am 12.06.2017 gekauft worden und als neuwertig zu bezeichnen. Der Monitor hat 3 Jahre (vor-Ort) Herstellergaranie und so mit noch reichlich Restgarantie. Ich möchte ihn verkaufen, da er mir auf Grund des Sitzabstand doch zu groß ist und so möchte ich auf einen 27 Zoll Monitor umsteigen. Es ist alles wie bei Kauf vorhanden.
Der Monitor hat den Test hier bei Prad.de 06/2017 mit SEHR GUT bestanden
Als Preis hätte ich gern 1100,- Euro wenn möglich Abholung in Chemnitz, Versand ist gegen Übernahme der Versandkosten sind aber auch möglich. -
Ja ich sitze ziemlich genau 50cm entfernt und das ist mir persönlich zu nahe.
-
Darf ich fragen, warum du den Benq SW320 zu groß findest?
Gruß
T.Ich sitze zu nahe dran und muss schon ab und an den Kopf von einer in die andere Ecke bewegen. Vom Bild her ist er echt sehr gut.
-
Ich habe hier den Benq SW320 stehen und da brummt nichts. Leider musste ich nach dem Kauf feststellen, dass er mir zu groß ist.
-
OK vielen Dank für den Link. Bei mir wird es dann wohl die PNY Quadro P2000 werden.
-
Zitat von ProudRice60811
Bei mir läuft zurzeit eine Quadro der Pascal-Generation und ich bin höchstzufrieden.
Welche genau ist das?
-
Ich habe auch eine PCIe SSD im System verbaut, geht sehr gut und möchte es auch nicht mehr missen.
Ich habe hier mal zwei Karten die in Frage kommen verglichen, würdet ihr eher zu NVIDIA, oder AMD raten? die AMD hat ja 8GB Speicher. -
Arbeite auch mit 150% - dies wird von Windows als "Empfohlen" vorgegeben.
Denke der Monitor hat Probleme wenn es sich um DP1.2 Grafikkarten handelt Müsste man mal mit einer Grafikkarte die DP1.4 hat testen.
Und da kommt wieder die Quadro P2000 ins Spiel. Macht die Quadro P2000 auch das Ultrafastboot des Rechners mit?
-
Ich habe im Moment eine EVGA GeForce GTX 970 FTW ACX 2.0 Karte verbaut. Diese hat nur DP 1.2
Habe heute mal noch ein Kabel von der Arbeit mitgenommen, morgen kann ich das mal noch testen. Das muss doch funktionieren.Ist das normal, dass Windows eine Skalierung von 150% eingestellt hat?
Wäre 100% nicht optimal? -
Der Bildschirm läuft bei HDMI und wenn ich DP anschliesse bleibt der Bildschirm schwarz und findet kein Signal.
-
Danke für die Antwort, bei meiner jetzigen Zusammenstellung mit Windows 10, diesem Monitor und einer EVGA GeForce GTX 970 FTW ACX 2.0 bekomme ich es einfach nicht mit dem Displayport zum laufen. Es funktioniert nur per HDMI. Wo könnte da der Haken liegen?
-
Ich habe mir einen 32 Zoll 4K Monitor das Model BenQ SW320 gekauft.
Nun möchte ich diesen auch ausreizen und die Farben optimal darstellen können. Meine Hauptanwendungen sind die digitale Bildbearbeitung und Office. Ein Spiel kommt eher nicht in Frage. Ich bearbeite meine Bilder mit Adobe Lightroom und Photoshop und möchte auch nicht auf die Hardware Unterstützung für die etwas gesteigerte Geschwindigkeit verzichten.
Welche Grafikkarte wäre zu empfehlen?
-
Der Moitor ist verkauft...
-
Ich verkaufe einen Profi Monitor EIZO ColorEdge CG247 24 Zoll. Der Monitor ist sehr gut erhalten und kommt aus einem Tier -freien und Nichtraucher Haushalt. Gekauft wurde er am 05. Mai 2015 bei Amazon. Da EIZO 5 Jahre Garantie gibt, hat er noch 3 Jahre Garantie. Dazu ist noch die Sonnenblende und selbstverständlich die Rechnung von Amazon.
61 cm (24,1 Zoll) 1.920 x 1.200 IPS (Wide Gamut)
Der CG247 glänzt mit einer Farbraumabdeckung von 99 % Adobe-RGB, einer gleichmäßigen Helligkeit, Farbreinheit und seinem integrierten Kalibrierungs-Messgerät.
Ich möchte es nicht verschweigen:
Der Monitor hat seit Anfang an, einen Subpixel Fehler. Dieser äussert sich in einem kleinen roten Pixel im unteren rechten Bereich. Er ist kaum wahrnehmbar und stört in keiner Weise den Betrieb, bzw. die Ansicht. Bilder zum Monitor hänge ich dieser Anzeige an.
Hier ein Bild vom fehlerhaften Pixel:
Als Preis stelle ich mir 750,- Euro +Versandkoste vor. Der Preis ist für einen 1 Jahr alten Profi Monitor, mehr als fair und gerechtfertigt. Im Moment ist der günstigste Preis des Monitors immer noch ca. 1450,- Euro. Eine Besichtigung und Abholung in Chemnitz wäre mir am liebsten.
Da es sich hier um einen Privatkauf handelt, schließe ich Garantie, Umtausch und Rücknahme aus.
-
Farbraum sRGB und Adobe RGB.
Was hat es mit dem IPS (AHVA) Panel vom BenQ auf sich und das HDR wird doch bestimmt nicht bei der Bildbearbeitung genutzt, oder doch? -
Also soo groß bin ich von EIZO nicht mehr begeistert. Hab da eine nicht so gute Erfahrung machen müssen und werde deshalb auch EIZO den Rücken kehren. Wenn es nicht zu vermessen ist, könntest Du mir bitte die Gründe die für den ASUS spielen nennen?
-
Ich habe mir das auch noch einmal überlegt, 27 Zoll ist zu klein für 4K. Also ich schwanke nun zwischen dem Asus und dem BenQ. Was meint ihr?
Produktvergleich ASUS ProArt PA329Q, BenQ SW320 Geizhals Deutschland
-
Welche Schnittstelle wird da bei Windows genutzt?
Funktioniert der Bildschirm auch mit einer Grafikarte die nur 4096x2160 Pixel macht?