Beiträge von rocky7

    Ich möchte mir einen 4K Monitor für die Bildbearbeitung kaufen. Die Größe sollte mindestens 27 und bis zu 29 Zoll sein. Ich möchte einfach mehr Auflösung und Platz auf dem Desktop haben. Im Moment fahre ich einen EIZO CG247 und bin also recht gutes gewohnt. Ich belese mich nun schon ein paar Wochen und irgendwie fehlt immer etwas und past nicht ganz in meine Vorstellung vom neuen Bildschirm. Logisch ist auch, eine Eierlegendewollmilchsau gibt es nicht, doch ich weiß langsam nicht mehr was gehauen und gestochen ist. Was könnt ihr mir so empfehlen? ich leg hier mal so meine Vorstellungen bei.


    • 27-29 Zoll
    • Auflösung 3840x2160
    • Helligkeit min. 350cd/m²
    • Kontrast min. 1.000:1
    • Mini DisplayPort 1.2
    • USB 3.0 Anschlüsse
    • IPS Panel
    • Farbtiefe 10bit




    Ich habe hier einen ganz guten gefunden, doch leider ist mir dieser Bildschirm zu groß. Dort passt meiner Ansicht nach so ziemlich alles perfekt, auch der Farbraum mit 100% (sRGB), 99.5% (Adobe RGB) ist sehr gut.



    Was könnt ihr mir empfehlen? ich muss dazu sagen, dass ich noch nie einen 27 Zoll 4K Monitor vor mir hatte.
    Das Budget setzte ich mal so bei 1500,- Euro an.

    Ich habe an meinem Monitor, Eizo Color Graphic CG247 die Kalibration durchgeführt. Nun werden meiner Meinung nach, die Farben nach der Kalibration recht übertrieben dargestellt. Ich bin Hobby Fotograf und tausche meine Bilder sehr oft mit gleich gesinnten aus. Ist es nicht besser, den Farbraum auf meinem Monitor und dem Bildbearbeitungsprogramm "Adobe Photoshop und Lightroom" auf RGB bzw. sRGB zu stellen? Wenn ich den Monitor auf meinen kalibrierten Wert stelle und meine Fotos bearbeite, schaut es ja ganz gut aus. Doch nicht jeder hat seinen Monitor so wie ich eingestellt. Wenn ich mir dann die Bilder mal im sRGB Mode betrachte, sind alle Farben recht flau. Die meisten werden ja sicher auch sRGB nutzen und so müssten meine bearbeiteten Bilder, die ich im sRGB Mode bearbeitet habe, bei allen gleich dargestellt werden. Was wäre die bessere Wahl RGB, oder sRGB?

    Das Programm heißt, Pixel Repair und kann hier gedownloaded werden. Habe es nun schon ein paar Tage, immer ein paar Stunden pro Tag, nebenbei laufen. Bis jetzt hat es noch nichts gebracht. Mit EIZO hatte ich Kontakt aufgenommen und sie meinten, dieses Sub Pixel liegt in den Spezifikationen. Für mich eigentlich völlig unverständlich. Ich habe für diesen Monitor sehr viel Geld "1500 Euro" bezahlt und nun dieses. Anbei mal zwei Bilder vom Sub Pixel.

    Gibt es eine Möglichkeit, einen Subpixel am Monitor "EIZO" wieder ins Leben zu rufen?
    Es soll ja Programme geben, mit denen es funktionieren soll. Hat Mann daeine reale Chance, oder ist das nur Hokuspokus?

    Hmm, ob die dann aber noch welche bekommen werden ? Da sonst kein anderer Händler mehr das Modell anbietet, ist zu vermuten, daß es auch von NEC nicht mehr lieferbar ist. Aber mal schauen, ob Cyberport den doch noch bekommt, dann ist es eine Überlegung wert beim Preis für 450,- €.



    Da hast Du Recht, der Monitor wird nicht mehr gebaut werden. Habe ich erst diese Woche in der Fa. vom Außendienstler erfahren.