Beiträge von --Q--

    Ja, nachhaken werde ich auf jeden Fall, bzw gerade habe ich festgestellt, dassd er "neue" Monitor am linken Rand ein starkes Ausleuchtungsproblem hat. Der ist dort sehr deutlich heller. Damit ist das Gerät für mich sowieso nicht akzeptabel.

    Gibts hier keine Edit-Funktion?


    Was ich noch erwähnen wollte: Der Ersatz kam lose ohne Produktkarton, ohne Zubehör, etc. Mir ist klar, dass ich als Austauschgerät ein refurbished bekomme, aber zumindest die Sicherheitshinweise sollten allein aus rechtlichen Gründen beiliegen. Zudem weder ein Schreiben über den erfolgten Austausch, was mit dem defekten Gerät passiert etc. Alles in allem ein sehr schlechter Service.

    Hi Leute,


    Dell hat meinen 2209WA mit Bildfehler (ohne vorherige Absprache-.-) gegen einen U2212HMc getauscht.


    Ich würde gerne mal die Expertenmeinungen hören, ob ich den neuen Monitor behalten soll oder eher einen gleichen Ersatz fordern. (Gegen Aufpreis einen euen, größeren bekommen geht wohl nicht?)
    Was mich bei dem neuen stört ist, dass die Bildfläche in der Vertikalen viel kleiner ist. Dadurch wirkt das Display horizontal sehr gestreckt, was ich auf den ersten Blick als unangenehm empfinde (16:10 vs. 16:9). Die höhere Auflösung dagegen ist mir egal. Schön ist natürlich die LED-Technik und der damit einhergehende niedrigere Stromverbrauch. Das Design finde ich dagegen wieder nicht so toll.


    Der Monitor hängt an meinem Mac und wird viel zum Recherchieren und Arbeiten benutzt. Ich erstelle _auch_ Geologische Profile, daher ist eine gute Farbechtheit wichtig. Direkt vergleichen alla beide nebeneinanderstellen kann ich leider nicht, weil der Mac nur einen externen Biidschirm ansteuern kann. Der Monitor hängt außerdem an einem Spielerechner zum gelegentlichen entspannen.
    Was mich auch stört ist der Preisunterschied. Der 2209 war fast doppelt so teuer, wie der Austauschmonitor ist und war.



    Also: Behalten oder nicht? Ich weiß, letztlich entscheiden muss ich (tendiere gerade zum Tauschen), aber ein paar Meinungen wären hilfreich.

    Ah, du hast das wesentlich besser fotografiert bekommen als ich (wie hast du das gemacht?). Genau so siehts bei mir auch aus.
    Das Hinlegen bringt wie gesagt was, hält aber nicht. Bei mir werdens jetzt auch immer mehr Schatten.


    Danke für die Telefonnummer. Aber gibt es nicht auch die Möglichkeit der email-Kommunikation?
    Ich bin va zu denZeiten eigtl nicht zuhause und sträube mich generell gegen Hotlines, die ich bezahlen muss (obwohl eindeutig Dell Mist gebaut hat bei den Displays).

    Ich muss mich leider noch mal melden. Der Schatten ist wieder da -.-


    Ich könnte das mit dem Hinlegen jetzt natürlich noch mal machen, jedoch denke ich, dass er dann irgend wann wieder kommen würde.
    Ich denke ein Austausch wäre wohl doch das sinnvollere.


    Weiß jemand an welche Dell-Emailadresse man sich wenden kann? Überall braucht man diese Service-Tag-Nummer.
    Wie schon gesagt, steht auf meiner Rechnung eine Adresse, da hat mir aber nie jamend geantwortet.

    Hi,


    Problem gelöst. Das mit dem warm werden lassen hat zwar nicht geholfen (außer dass die Flüssigkristalle so warm wurden, dass die Stelle schwarz wurde, gab sich nach Abkühlung aber wieder).
    Das blos Hinlegen auf die Displayfläche von heute Morgen bis jetzt, scheint den Schatten aber beseitigt zu haben. Ich hoffe er kommt nicht wieder.


    Vielen Dank auf jeden Fall für den Hinweis.




    Bei Dell hatte ich mich übrigens auch gemeldet, da kam bisher keine Reaktion. Das ist auch nicht dass, was man an Service erwartet.

    Hi Leute,
    heute ist mir was sehr unschönes an meinem Dell 2209WA aufgefallen.


    Und zwar ist im Bild ein seltsamer Schatten mit grob sinusförmiger Begrenzung. Auf dem Bild sieht mans recht gut.


    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/fi3x-24.jpg]


    Ich erinnere mich, dass das von Anfang an da war, aber damals nicht so schlimm und man konnte es (offensichtlich) vergessen, da ich ansonsten sehr zufrieden mit dem Gerät war. Aber jetzt so in der Form, ist das extrem störend.
    Glaubt ihr da kann man was amchen?
    Ich muss jetzt gleich mal schauen, ob ich noch Garantie hab.
    Problem is, ich ahb den Standfuß modifiziert, dass der Moni 360° drehbar is.

    Ja, das ist schneeweiß, hatte dort nach einer Anfrage schon mal bestellt.


    Der DVI-Standard sieht eine Übertragung der analogen Signale mit vor. Die liegen um diesen linken länglichen Pin. Siehe:


    Die fehlen dort eben.

    Danke!


    Weiß jemand wo ich ein echt weißes VGA-Kabel herbekomme?


    Oder könnte ich so ein Kabel hernehmen?
    Displaypoer-DVI-Kabel

    Und dann einen Adapter DVI-VGA plus einen Stecker-Buchse-Wandler?
    Dafür müsste ja der Displayport-Standart auch die analogen SIgnael übertragen, wie es DVI noch mit drin hat.


    Oder ein HDMI-DVI-Kabel plus genannte Adapter?

    Hi,
    ich hab bei mir folgende Situation. Vorhanden ist ein Dell 2209WA, welcher einen DVI-Eingang und einen VGA-Eingang hat. Bisher war einfach mein Macbook am DVI-Eingang gehangen. Nun ist aber ein PC dazu gekommen (da die Rechenleistung benötigt wird) und damit das Problem, dass kein weiterer digitaler Eingang am Monitor vorhanden ist. Es gibt zwar diese DVI-Umschalter, jedoch kommen die bei mir nciht in Frage, da ich soetwas nicht unsichtbar unterbringen würde. Somit muss ich einen der Rechner über den analogen Eingang versorgen.
    Meine Frage wäre jetzt, ob es qualitativ einen merkbaren Unterschied macht, wenn ich zuerst einen DVI-VGA-Adapter einsetze und dann per VGA-Kabel zum Monitor gehe oder zunächst per DVI-Kabel zum Moni und dann über einen Adapter in den VGA-Eingang.
    Bei der Variante mit dem DVI-Kabel wäre noch das Problem, dass ich ein weißes Kabel benötige und ich mein erstes damals schon aus den USA importieren musste, da hier nirgends eines erhältlich war (mit dem Ergebnis, dass die Versandkosten deutlich teurer als das Produkt waren).
    Evtl weiß jemand auch noch eine andere elegante Lösung, das Problem zu umgehen.
    Ein neuer Monitor kommt eher nicht in Frage, einmal wegen den Kosten und auch, weil ich den Dell so modifiziert habe, dass dieser 180° (bzw eigtl sogar 360°) drehbar ist.
    Vielen Dank schon mal.

    Hi Leute,


    google konnte mir leider nicht helfen, also versuche ich es mal hier.
    Ich nutze meinen Dell 2209WA ua auch zum Filme schauen und dabei stört mich das Leuchten der blauen LED am Einschaltknopf genauso, wie das Leuchten der Betriebsanzeige der optionalen Lautsprecherleiste. Weiß evtl jemand, ob und wie man diese abschalten kann? Ich hab' schon im OSD-Menü geschaut, da ist aber nichts. Eine Software für den Monitor konnte ich auch nicht finden (würde eine Mac-kompatible benötigen).


    Vllt kann mir ja jemand helfen. Vielen Dank schon mal.