TFTuser: Da würde mich nun brennend interessieren, ob der DELL Mitarbeiter anhand der Seriennummer vielleicht schon in deren System gesehen haben, dass da vielleicht etwas nicht stimmt? Naja.
Thomas
-->
TFTuser: Da würde mich nun brennend interessieren, ob der DELL Mitarbeiter anhand der Seriennummer vielleicht schon in deren System gesehen haben, dass da vielleicht etwas nicht stimmt? Naja.
Thomas
Hallo,
also ich hab auch heute meinen Dell 2209 WA aufgestellt und der erste Eindruck war UNGLAUBLICH. Nicht nur die Größe und Auflösung (hatte vorher einen 19" mit 1280x1024; 22" ist nur für mich und meinen Arbeitsplatz perfekt), sondern auch der Blickwinkel ist fantastisch! War bzgl. Blickwinkel von meinem Fujitsu Siemens P19-1 (den ich abgeben möchte, Interesse?) etwas vorbelastet und war erschreckt, wie sich das doch bei TN-Panels gravierend verändert. Kein Thema beim 2209 WA.
* Surren: Ich hör nix bzw. es gibt bei mir im Raum andere Störenfriede, d.h. vom Monitor hör ich nichts.
* Helligkeit: Ist schon enorm. Gerade bei einer großen weißen Fläche. Hab jetzt auf 15/100 heruntergedreht, weil sonst wird es für die Augen, vor allem am Abend in einem durch einen Deckenfluter leicht abgedunkelten Raum, schon sehr anstrengend.
* Pixelfehler: Bis jetzt keine. Allerdings ist das ohne irgendwelche Tests, sondern rein der subjektive Eindruck.
* Farbverlauf: Da muss ich leider sagen, dass es tatsächlich leicht von links nach rechts leicht ins Gelbliche geht. Fällt allerdings nicht mehr so sehr auf, wenn man mit der Helligkeit runtergeht. Und ich hab auch die Task-Leiste rechts. Ich kann derzeit damit leben. Mal schaun, wie sich das entwickelt.
* Ergonomie: Super.
Alles in allem: Ich bin bis jetzt hellauf begeistert (Farbverlauf wird sich zeigen) und der Preis von einem Dell-Händler in Österreich wahr unschlagbar. Hab ihn allerdings kontaktiert, ob er seitens Dell vielleicht etwas über den Gelbverlauf weiss.
Thomas
Biete diesen Monitor zum Verkauf an. Testbericht auf prad.de gibt es hier: (obwohl ich nicht ganz sicher bin, ob es einen Unterschied zwischen P19-1 und P19-1A gibt)
Monitor ist in einem sehr guten Zustand. MVA (PVA?) Panel. War bis heute im Einsatz, wurde nun gegen einen 22" Wide-Screen Monitor ausgetauscht.
Handbuch, Kabel (VGA, DVI, ...), usw. alles dabei. Leider hab ich die Originalverpackung nicht mehr, d.h. Versand muss ich erst sehen, wie ich das sicher wo reinpacken kann. Standord Linz (Österreich).
Preis nach Vereinbarung.
Thomas
@Tiefflieger: Naja, ich hätte mir auf meine Anfrage per Email von gestern einfach eine Rückantwort erwartet. Aber egal, hab nun in Österreich das Modell noch günstiger bekommen.
Thomas
Hallo Tiefflieger,
wie sieht es eigentlich mit einer Lieferung nach Österreich aus?
Thomas
Hallo,
mittlerweile hat auch Mediafrost.de mit 279 EUR nachgezogen. Leider ist im selben Atemzug die versandkostenfreie Lieferung weggefallen, d.h. nach Österreich kommen dann noch ~30 EUR hinzu.
Thomas
Hi Andi,
liebäugle schon ein paar Tage mit dem Dell und 279 EUR inkl. ist ein Hammerpreis. Wo ist der Haken?
Ich lese gerade, dass kein Versand ins Ausland existiert. Bin aus Österreich.
Danke,
Thomas
Hallo,
meine Odysee geht irgendwie weiter. Um so mehr dass man liest, naja, um so unschlüssiger wird man. Ursprünglich hatte ich einen 24" ins Auge gefaßt, allerdings wird mir der für meinen sehr kleinen Arbeitsbereich im Wohnzimmer vermutlich zu wuchtig. D.h. ich tendiere nun doch eher in Richtung 22".
Wichtig ist mir, dass er ergonomisch sehr gut ist. Höhenverstellbar, drehbar und neigbar sollte der Monitor sein. Anwendungsbereich, großteils zum Arbeiten: Softwareentwicklung, Office, ab und zu mal Filme schaun. Wenig bis kaum spielen. Wann, dann in Richtung Echtzeitstrategie.
Ich bin bei Geizhals auf die folgenden Modelle gestoßen, die von den Daten her nicht so schlecht klingen:
* LG Electronics Flatron L226WU ()
* LG Electronics Flatron W2242PM ()
Hat jemand eines dieser Modelle? Die Geizhals Bewertungen sind ja nicht so schlecht. Einzig und allein die Verfügbarkeit des L226WU schaut nicht so prächtig aus.
Oder kann jemand andere Modelle empfehlen?
Danke!
Thomas
Hallo,
ich dachte, ich hatte mit dem HP 2475w schon "meinen" TFT gefunden, dann aber vermehrten sich Probleme, die in unterschiedlichen Foren berichtet wurden.
Der BenQ G2440WT klingt auch interessant, aber ich hab bis dato noch keine Erfahrungsberichte gefunden. Mich hätte auch der LG 2452T/V angesprochen, wenn da nicht dieser einfache Standfuß dabei wäre.
Zufällig bin ich heute auf geizhals.at über diese LG Modell gestoßen:
http://geizhals.at/a372615.html
Auf der LG Website gibts dazu gar nichts. Bei Geizhals.at ist er nirgends lagernd. Weiß jemand, ob das ein neues Modell, endlich mit ergonomischen Features ist? Vielleicht ein Nachfolgermodell eines 24" LG Monitors (2452?).
Wenn das verbaute TN Panel etwas hergibt, dann ist das ein heißer Kandidat.
Weiß jemand mehr über diesen Monitor?
Danke,
Thomas
Hallo Alligator,
danke für die Liste. Schwierig, schwierig.
HP 2448HC => Österreich wäre perfekt, aber ein Glossy Display kommt wir nicht nach Hause.
HP L2475W => War für längere Zeit mein Favorit (auch wegen dem Prad.de Test), aber mittlerweile hat sich dieser Schirm etwas relativiert, weil Probleme mit Farbverlauf, usw ... des öfteren berichtet wurden
Dell 2709W => Zu groß für meinen kleinen Schreibtisch mit 75cm Breite.
Trotz TN Panel, würden mich auch noch die BenQ G2400WD/WT Modelle interessieren. Aber gerade für den G2400WT, der auch ergonomisch etwas zu bieten hat, hab ich noch keine Tests gefunden. Angeblich soll im G2400WT das gleiche Panel wie im G2400WD verbaut sein.
Es ist eigentlich durch die Bank schwer einen "kompletten" TFT mit guten Testberichten zu finden. Neue NEC Schirme mit ergonomsichen Features sind auch auf dem Markt gekommen, aber da geht wieder die HDMI Schnittstelle ab.
Thomas
Hallo,
danke für die Info. Stimmt, wegen dem 1x digitalen Eingang. Irgendwie komm ich meinem Ziel neuer TFT ned wirklich näher. Wurden andere Dinge in einem neuen Modell berücksichtigt (z.B. besserer Standfuß), fällt wieder irgendetwas negativ auf.
Thomas
Hallo Merlin,
ist der von dir erwähnte LG ein neues Modell, sprich Nachfolger von der 24" Serie, vielleicht mit ordentlichem (nicht mehr so wackeligem) Standfuß, usw ...?
Danke,
Thomas
Hallo,
welchen Nachteil handelt man sich ein, wenn man heutzutage noch einen Schirm ohne HDMI erwirbt?
So lest man auch, dass HDCP von Geräten unterstützt werden, die nur DVI aber kein HDMI haben. Kann man nun jetzt ein DVI-only Gerät über einen Adapter mit z.B. einer Playstation 3 verbinden? Muss man mit so einem Adapeter in irgendeiner Weise Abstriche machen?
Danke
Thomas
Hallo,
ich wäre sehr interessiert an einem Test vom BenQ G2400WT, da dieser Monitor auch ergonomisch (höhenverstellbar, Swivel, ...) etwas zu bieten hat. Oder die 22" Ausführung BenQ G2200WT.
Danke für das ausgezeichnete Forum.
Thomas
Hallo,
danke für die Empfehlung, allerdings ist mir 27" für meine Platzgegebenheiten zu groß.
Thomas
Hallo,
hat wer den BenQ G2400WT und kann vielleicht etwas über diesen Monitor aus der Praxis berichten?
Danke,
Thomas
Hallo,
ich gebe den P19-1 auch nur schweren Herzens her, weil es wirklich ein sehr guter Monitor ist und vor allem wird man nicht mehr all zu viel dafür bekommen, schätze ich mal.
Der DPI Calculator ist eine interessante Sache. Bei meinem Monitor im Tagesjob handelt es sich um einen 20,1" Dell mit 1600x1200. Hier kommt ein Wert von 99,5 PPI raus. Bei einem 24" mit 1920x1200 kommt ein Wert von 94,34 PPI raus. Laut googelybear's (*g*) Interpretation mit seinen Werten, würde das ja bedeuten, dass die Schrift bei einem 24" im Vergleich zum 20,1" Dell, sogar größer sein wird. Stimmt das? Wenn ja, dann kann ich gut damit leben, weil mir die Schrift beim Dell nicht zu klein ist.
Das mit dem Farbverlauf ist ärgerlich, vor allem weil mir Vista mit Sicherheit nicht auf die Platte kommen wird.
Hmm ... Einen neuen TFT Monitor aussuchen ist diese Tage ein Full-Time-Job ...
Bin für jeden weiteren Hinweis, vor allem in Hinblick auf die Farbverlaufsproblemtatik dankbar!!!
Thomas
Hallo,
vorerst mal Danke für die ausführliche subjekte Einschätzung! Wie du bereits erwähnt hast, jetzt ist die Verwirrung wieder perfekt.
Das mit dem Verlauf ist natürlich sehr ärgerlich! Stellt sich natürlich die Frage, ob dies vielleicht ein generelles Problem einer bestimmten Revision/Charge ist oder ob es vielleicht nur Ausreißer waren. Vielleicht ist aber auch das ausgelieferte Preset der Kalibrierung nicht das grüne vom Ei.
Bzgl. der Größe 24" vs. 22" bin ich ehrlich gesagt selbst noch am Schwanken. Mal einen 24" im Elektrohandel angesehen und mein erster Eindruck war, pah, ein Riesending. Vor allem weil mein "Schreibtisch" gerade mal 75 cm breit und nicht wirklich tiefer als Deiner ist! Aber, eine Auflösung von 1920x1200 ist halt sehr, sehr verlockend, wenn Platz am Schirm ein wichtiger Faktor ist, damit man ordentlich arbeiten kann. Bei einem 22" mit 1680x1050 hab ich gerade mal 26 Pixel mehr in der Höhe. Das ist eher ernüchternd für einen neuen Schirm. Die selbe Auflösung hab ich bei meinem 15,4" Notebook.
Hmm, ehrlich gesagt müßte man wirklich mal einen 24" Schirm einen ganzen Tag verwenden, um zu sehen, ob das auf Dauer etwas ist. Wenn die Augen schon nach ein paar Stunden brennen, dann kann das nichts werden.
Bzgl. Panel und Bildqualität. Ich bin eigentlich mit meinem aktuellen TFT, einem Fujitsu Siemens P19-1 mit MVA Panel nach wie vor sehr zufrieden, was das Bild anbelangt. Ging damals um ca. 800 EUR über den Ladentisch und war wirklich, quer durch die Bank gut bewertet worden. Wenn da nicht die Auflösung von 1280x1024 wäre. Mich würde interessieren, wie dieses MVA Panel gegen aktuelle, ordentliche TN Panel abschneiden würde.
Ach ja, eine Sache, die ich noch nicht angesprochen habe. Meine Hardware ist nicht mehr unbedingt die Neueste. Athlon XP2400+ mit 2GB RAM. Allerdings hab ich vor ein paar Monaten zumindest mal die Grafikkarte gegen eine ATI 2600 XT ausgetauscht. Ich hoffe, dass die Auflösung eines 24" TFTs mit meiner Hardware noch machbar ist. Für Alltagsarbeiten auf jeden Fall, aber bei Spielen müßt ich auf kleinere Auflösungen runter gehen, d.h. eine ordentliche Interpolation des TFTs wäre wünschenswert.
Hmm, irgendwie steh ich jetzt wieder am Anfang meines TFT-Marathons.
Welche Alternativen gäbe es denn im 22" Sektor?
Vielen Dank!
Thomas
Hallo,
der HP LP2475w sieht ja sehr, sehr ordentlich aus, allerdings über 500 EUR (obwohl es vermutlich für ein IPS Panel ein Schnäppchen ist), das ist für mich die oberste Schmerzgrenze für meinen neuen Monitor.
Hatte jemand vielleicht vorher ein TN-Panel und ist dann auf den HP umgestiegen. Oder vielleicht sogar umgekehrt?
Meine primären Anwendungsgebiete sind:
* Softwareentwicklung
* Office
* Etwas Gaming (großteils Echtzeitstrategie)
* Etwas Filme schaun
* Keine Bildverarbeitung, vielleicht ab und zu mal ein paar digitale Fotos verschlimmbessern für den privaten Gebrauch, bevor sie zum Ausarbeiten kommen
Der Monitor sollte zumindest höhenverstellbar, drehbar und schwenkbar sein. Pivot muss nicht unbedingt sein bei einem Wide-Screen.
Oder hat vielleicht schon jemand Erfahrung mit dem BenQ G2400WT machen können?
Danke,
Thomas